Close Menu
    What's Hot

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    23. Oktober 2025

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - IRONMAN Austria: Die Strecken am Wörthersee
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    IRONMAN Austria: Die Strecken am Wörthersee

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner22. Juni 2011Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Kärnten, Klagenfurt und die Region rund um den Wörthersee bieten das perfekte Ambiente für den Triathlonsport. Die Natur und die malerischen Dörfer entlang der Strecke bezaubern seit Jahren die Touristen, egal ob Sommer oder Winter. Während dem Wettkampf wird man dafür keine Zeit finden, aber in den Tagen nach dem Wettkampf sollte man sich in der Region genauer umsehen.

     

    Schwimmen:

    Geschwommen wird im kristallklaren Wörthersee der im Sommer um die 25 Grad Celsius hat. Nach dem Start führt die Strecke 1.500 m geradeaus in den See, anschließend wird nach links in Richtung Strandbad Maiernigg geschwommen.
     
    Die letzten 900 m werden im Lendkanal zurückgelegt. Auch hier ist die Stimmung einzigartig, da die Zuschauer entlang der Böschung nur wenige Meter von den Schwimmern getrennt sind.
     
    Der Ausstieg aus dem Schwimmbewerb befindet sich auf der rechten Seite beim Hotel „Lindner“.

     

     

    [seite]

    Radfahren:

     

    Die 180 Radkilometer sind in 2 Runden zu jeweils 90 km zu fahren. Die Radstrecke ist für den öffentlichen Verkehr komplett gesperrt. Alle 20 km befindet sich eine Labestation.
     
    Die Streckenführung verläuft von Klagenfurt über das Südufer nach Velden. Von dort geht es nach Rosegg, St. Niklas und weiter zum Faaker See, wo gegen den Uhrzeigersinn bis zur Kreuzung in Egg am See gefahren wird. Hier geht es weiter nach Ledenitzen und Mallenitzen. Bei St. Peter fährt man über Mühlbach nach Rosegg zurück und weiter nach Velden, wo die alte Teilstrecke über Schiefling, St. Egyden, Ludmannsdorf und Köttmannsdorf zurück nach Klagenfurt führt. Diese Strecke zu je 90 km wird zweimal gefahren.

    Eine Radwende gibt es in der ersten Runde (und nur in der ersten Runde!) hinter dem Stadion bei der JET-Tankstelle. (Kreuzung Südring – Waidmannsdorferstraße)

    Der erste erwähnenswerte Anstieg ist in Velden mit etwa 50 Höhenmeter. Bevor es noch auf den legendären Ruperti Berg geht, muss der Anstieg nach Egg am Faaker See bewältigt werden. Am Ruperti Berg sind über 150 Höhenmeter zurückzulegen.

     

     

     

    [seite]

     

    Laufen:

     

    Die Rennstrecke führt insgesamt fünfmal an der IRONMAN City vorbei.

    Die Laufstrecke ist vollkommen flach und führt aus der Wechselzone heraus auf die Universitätsstraße. 

    Im Anschluss überqueren die Athleten den Südring und laufen gleich hinter dem Seepark vorbei zum Lendkanal. Dort unterqueren sie wieder den Südring durch die Unterführung. Danach laufen die Athleten noch ein kurzes Stück Richtung Innenstadt, um dann auf Höhe Nautilusweg den Lendkanal Richtung Krumpendorf zu überqueren.  Danach geht es entlang dem Nordufer des Wörthersees zum Wendepunkt nach Krumpendorf. Nach der Wende geht es in die Klagenfurter Innenstadt, wo es wieder gilt, den Lindwurm im Herzen Klagenfurts zu umlaufen. Danach geht es wieder zurück durch die IRONMAN City am Ufer des Wörthersees nach Krumpendorf undwieder zum Lindwurm ins Klagenfurter Zentrum. Hier beginnt der letzte Streckenabschnitt, der schnell ins Zielgelände in die IRONMAN City führt.

     

     

    IRONMAN Austria
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    23. Oktober 2025

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Challenge Family führt Studentenrabatte ein

    By Stefan Leitner23. Oktober 2025

    Sehr gerne, hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche (DU-Form) für einen Trinews-Artikel: Challenge…

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.