Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Mont-Tremblant
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Mont-Tremblant

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner4. September 2014Updated:23. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Zwischen 6 und 22 Grad erwarten die 2.200 Athleten bei den Weltmeisterschaften. Nicht am Start ist Michi Weiss. Der Gumpoldskirchner qualifizierte sich über das 70.3 Pro Ranking für die Weltmeisterschaften, zog einen Start bei der Challenge Walchsee allerdings dem Start bei den IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften vor. An die Challenge Walchsee hatte er gute Erinnerungen, und nach seinem Sieg am Walchsee zeigte er auch seine beste Leistung beim IRONMAN Hawaii – daher kehrte er zurück zu seinen Wurzeln.

    Auch die beiden Vorjahressieger Sebastian Kienle (DEU) und Melissa Hauschildt (USA) werden wieder in den Titelkampf einsteigen. Im Jahr 2013 war Sebastian Kienle der Mann, den es auf der IRONMAN 70.3 Distanz zu schlagen galt. Der Deutsche beendete seine letztjährige Saison mit dem Weltmeistertitel über die IRONMAN 70.3 Distanz und einem dritten Platz bei den IRONMAN Weltmeisterschaften auf Hawaii. Im heurigen Jahr setzte er mit 07:55 Stunden beim IRONMAN Frankfurt ein weiteres Ausrufezeichen und gilt als Favorit auf das Double im heurigen Jahr. Zahlreiche Experten trauen ihm einen Sieg bei den IRONMAN 70.3 und bei den IRONMAN Weltmeisterschaften zu.

    Der derzeit Führende im 70.3 Pro Ranking ist der Neuseeländer Terenzo Bozzone. Nach seinem Sieg bei den IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften 2008 war er durch einige Verletzungen lange außer Gefecht gesetzt. Erst 2012 konnte er wieder an seine Siegesform anknüpfen und heuer mehrere IRONMAN 70.3 Bewerbe für sich entscheiden.

    Aber auch Jan Frodeno ist für einen Sieg in Kanada gut! Der Deutsche Olympiasieger über die Sprintdistanz gilt ähnliche Sebastian Kienle als unschlagbar über die Mitteldistanz. Ebenso stark einzuschätzen ist der Spanier Javier Gomez. Gomez sicherte sich soeben den vierten ITU Weltmeistertitel über die Olympische Distanz – bringt also die nötige Tempohärte mit, um zu siegen. Qualifiziert hat sich Gomez beim IRONMAN 70.3 Panama.

    Die Australierin Melissa Hauschildt geht im bekannten Skigebiet in Kanada auf Titelverteidigung. Konkurrenz droht ihr von der sehr starken Schweizerin Daiela Ryf. Der Schweizerin liegt der hügelige und leicht bergige Streckenkurs. Ein Kurs, auf dem auch die starke Radfahrerin Lisa Hütthaler, die einzige heimische Profi Starterin, sich wohlfühlt. Die Niederösterreicherin ist beeindruckt von der Landschaft und den Kanadiern vor Ort.

    Geschwommen wird im etwa 18 Grad warmen Tremblant Lake, der Start erfolgt beim Beach & Tennis Club. Gestartet werden die Altersklassen im 4 Minuten Takt. Um einen fairen Wettkampf garantieren zu können werden große Altersklassen in mehrere Startwellen unterteilt. Danach warten zwei Wendepunkte auf der 90 Kilometer langen Radstrecke auf die Athleten. Den Abschluss bildet ein schöner Halbmarathon durch die Landschaft.

    Auf www.ironman.com wird der Bewerb live übertragen.

    ironman 70.3 world championship Lisa Hütthaler
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.