trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Illes und Hollaus holen Duathlon-Staatsmeistertitel 2022 in Maissau

Stefan Leitner von Stefan Leitner
1. Mai 2022
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Lukas Hollaus gewinnt Duathlon Staatsmeistertitel 2022ÖTRV

Lukas Hollaus gewinnt Duathlon Staatsmeistertitel 2022

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Sandrina Illes und Lukas Hollaus wurden heute bei der Duathlon-Staatsmeisterschaft im Rahmen des 2/4 Duathlons in Maissau ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Beide dominierten ihre Rennen von Beginn an eindrucksvoll und sicherten sich damit ihren Staatsmeistertitel. Für Illes ist dies der bereits 8. (!) Titel auf dieser Distanz in Folge – der 9. insgesamt. Tokiostarter Hollaus, der seine Profikarriere nach den Olympischen Spielen im Vorjahr beendete, ergänzte seine vier Triathlon-Staatsmeistertitel heute mit dem ersten nationalen Titel im Duathlon.

Einsames Rennen für Hollaus

Pünktlich um 10:30 Uhr fiel in Maissau der Startschuss zur ersten Österreichischen (Staats-) Meisterschaft des Jahres. Von Beginn an setzte sich der Favorit Lukas Hollaus an die Spitze und konnte nach Lauf 1 einen satten Vorsprung von über einer Minute auf seine Verfolger herauslaufen. Ungefährdet ging es für den Salzburger auf die Radstrecke, wo er ein einsames Rennen bestritt. Dahinter setzte sich der Duathlon-Staatsmeister von 2018, Andreas Silberbauer auf Platz zwei. Silberbauer konnte zwar noch mit der schnellsten Radzeit einige Sekunden aufholen. Auf den abschließenden 2,6 Laufkilometern änderte sich dann aber am Klassement nichts mehr und Lukas Hollaus krönte sich bei seiner ersten nationalen Duathlonteilnahme überlegen mit dem Staatsmeistertitel. Von Platz 13 nach dem ersten Lauf holte sich Stephan Steininger noch die Bronzemedaille bei den Herren.

„Es war doch ein ziemlich einsames Rennen am Rad und ich habe daher schwer einen Überblick gehabt, wie viel mein Vorsprung ist. Ich wusste von meinem Vorsprung von gut einer Minute nach dem ersten Lauf und habe mich darauf konzentriert sauber zu fahren, nicht zu überpacen und gut Kraft für den zweiten Lauf zu haben. Ich denke, dass ist gut aufgegangen. Es war eine erste Standortbestimmung für mich heute, weil doch die Ungewissheit bei mir selber da war. Es hat sich vom letzten Jahr her doch so einiges verändert“, zeigt sich Lukas Hollaus sehr zufrieden im Ziel.

Seriensiegerin Illes erneut das Maß aller Dinge

Sowohl bei den Herren, als auch bei den Damen war ein hochkarätiges Teilnehmerfeld am Start. Und wie auch schon kurz zuvor im Herrenrennen wurde auch bei den Damen die Favoritin ihrer Rolle gerecht. Gemeinsam mit Carina Reicht konnte sich die Duathlon-Weltmeisterin von 2018, Sandrina Illes, vom Rest des Feldes absetzen. Illes hielt das Tempo hoch und kam mit 30 Sekunden Vorsprung auf die 21-Jährige Reicht in die erste Wechselzone. Während sie dann die Führung bis ins Ziel nicht mehr abgab, entwickelte sich hinter ihr ein spannendes Rennen um die Plätze. Zuerst lieferten sich Susanne Aumaier und Simone Kumhofer ein spannendes Duell um den 3. Platz, bis sie beide Carina Reicht einholen konnten und dann um Silber kämpften. Mit einem schnellen Wechsel vom Rad auf den 2. Lauf konnte sich Aumaier dann aber von der amtierenden Triathlon-Staatsmeisterin auf der Mittel- und Olympischen Distanz absetzen. Nach dem 8. Duathlon-Staatsmeitertitel auf dieser Distanz in Folge für Illes, feierte die Oberösterreicherin Susanne Aumaier, wie auch ihr Lebensgefährte Andreas Silberbauer zuvor bei den Herren, Staatsmeisterschafts-Silber. Die Kärntnerin Simone Kumhofer belegte Platz drei.

„Es war ein total typischer Duathlon. Ich hatte es befürchtet bzw. erhofft, dass Carina (Anm.: Reicht), die mich ja bei den Hallen-Staatsmeisterschaften noch geschlagen hat, dass die verdammt schnell anlaufen wird. Ich habe mich aber dann doch nach zwei Laufrunden absetzen können. Ich habe überhaupt nicht gewusst, wie sie am Rad ist und da wollte ich nicht drauf spekulieren. Der erste Lauf war daher wirklich hart und ich habe dann am Rad sicher nicht so eine gute Leistung wie im Vorjahr abliefern können. Beim zweiten Lauf habe ich dann gesehen, dass ich einen komfortablen Vorsprung habe und dann die tolle Stimmung genießen können. Es war super stark besetzt! So soll es sein“, freut sich Illes im Ziel, die heuer bei den World Games am 16./17. Juli in Birmingham (USA) am Start stehen wird.

Ergebnisse ÖSTM Duathlon 2022, Maissau, Herren

Standard-Distanz (5,2km Laufen, 15,6km Radfahren, 2,6km Laufen)

1. Lukas Hollaus (TV Zell/See, S), 47:15min
2. Andreas Silberbauer (RC Grieskirchen, OÖ), 48:43min
3. Stephan Steininger (PBIKE.AT – Racing Team, W) 51:48min

Ergebnisse ÖSTM Duathlon 2022, Maissau, Damen

Standard-Distanz (5,2km Laufen, 15,6km Radfahren, 2,6km Laufen)

1. Sandrina Illes (Union St. Pölten Leichtathletik, NÖ), 54:43min
2. Susanne Aumair (GC Grieskirchen, OÖ), 56:10min
3. Simone Kumhofer (OMNI-BIOTIC POWERTEAM Sportverein, STMK), 56:39min

Tags: DuathlonLukas Hollaussandrina illessimone kumhofer
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Steger gewinnt Challenge Riccione 2022

Nächster Post

So kannst du die IRONMAN World Championship in St. George live verfolgen

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Nächster Post
IRONMAN World Championship Utah 2022IRONMAN

So kannst du die IRONMAN World Championship in St. George live verfolgen

IRONMAN World Championship Utah 2022IRONMAN

Die Österreicher bei der IRONMAN World Championship in St. George, Utah

Super League TriathlonSuper League Triathlon

Finale um Arena Games World Championship Titel

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner