Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Hütthaler und Billard gewinnen IRONMAN 70.3 Budapest
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Hütthaler und Billard gewinnen IRONMAN 70.3 Budapest

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner30. Juli 2016Ein Kommentar
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Lisa Hütthaler siegt beim IRONMAN 70.3 Budapest
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Was für eine Hitzeschlacht beim IRONMAN 70.3 Budapest. Die dritte Auflage des IRONMAN 70.3 Budapest lockte über 1.700 Athleten aus zahlreichen Nationen an. Kurz nach 09:00 Uhr erfolgte der Startschuss für die Profi Athleten. Bei 23 Grad Wassertemperatur und über 20 Grad Lufttemperatur durften die Profis ohne Neoprenanzug die 1,9 Kilometer lange Schwimmstrecke in einem Donau Seitenarm zurücklegen. Eine atemberaubende Kulisse bot sich den Athleten bei einem Blick an das Ufer, welches mit tausenden Besuchern gesäumt war. Die Age Group Athleten starteten wenige Minuten nach den Profis mit Neoprenanzug.

    Nach 23 Minuten stiegen die ersten Profis aus dem Wasser. Nun ging es auf zwei flache 45 Kilometer Radrunden. Aufgrund einer kurzfristigen Baustelle musste die Radstrecke auf 85 Kilometer verkürzt werden. Entlang der Donau zum Schloss und über die Kettenbrücke galt es vorwiegend sich klein zu machen und dem Wind keine große Angriffsfläche zu bieten. Eine zwölfköpfige Spitzengruppe konnte sich bereits auf den ersten Kilometern etwas vom Feld absetzen. Paul Ruttmann zeigte eine starke Leistung und war bei Kilometer 28 bereits auf Rang 15 vorgefahren. Bei Kilometer 40 setzte der Franzose Bertrand Billard seine entscheidende Attacke und konnte schnell einen Vorsprung von über drei Minuten bis in die zweite Wechselzone herausfahren.

    Der starke Läufer Horst Reichel aus Deutschland konnte auf den ersten 10 Kilometern über eine Minute auf Billard gut machen. Schlussendlich konnte er den Franzosen allerdings nicht mehr einholen. Billard siegte nach 03:41:11 Stunden mit 35 Sekunden Vorsprung vor Horst Reichel und dem Russen Ivan Tutukin. Paul Ruttmann musste mit Magenproblemen den Wettkampf vorzeitig beenden.

    Kurz vor Kilometer 28 am Rad setzte sich auch Lisa Hütthaler an die Spitze des Feldes und gab ihre Führung bis in die zweite Wechselzone nicht mehr ab. Sie erreichte mit fast vier Minuten Vorsprung auf Erika Csomor die Wechselzone. Ungefährdet lief sie zu ihrem ersten internationalen Sieg im heurigen Jahr bei ihrem ersten Antritt über die IRONMAN 70.3 Distanz. Rang Zwei ging an die Britin Emma Pallant vor der Ungarin Anna Halasz.

    [tie_slideshow]

    [tie_slide]

    Team Rot-Weiss-Rot ;-)
    Team Rot-Weiss-Rot 😉

    [/tie_slide]

    [tie_slide]

    Schwimmstart zum IRONMAN 70.3 Budapest
    Schwimmstart zum IRONMAN 70.3 Budapest

    [/tie_slide]

    [tie_slide]

    The heat is on
    The heat is on

    [/tie_slide]

    [tie_slide]

    Kämpfen! Schatten suchte man auf der Laufstrecke vergebens
    Kämpfen! Schatten suchte man auf der Laufstrecke vergebens

    [/tie_slide]

    [tie_slide]

    Die hart erkämpften IRONMAN 70.3 Finishermedaillen
    Die hart erkämpften IRONMAN 70.3 Finishermedaillen

    [/tie_slide]

    [tie_slide]

    IRONMAN Hawaii Starter Adi Stöger erreicht in seiner Altersklasse Rang 2
    IRONMAN Hawaii Starter Adi Stöger erreicht in seiner Altersklasse Rang 2

    [/tie_slide]

    [tie_slide]

    Das Damen Podium beim IRONMAN 70.3 Budapest 2016
    Das Damen Podium beim IRONMAN 70.3 Budapest 2016

    [/tie_slide]

    [/tie_slideshow]

    Top 10 Damen:

    1. 79 Lisa Huetthaler AUT HSV Marathon Wr. Neustadt 4:06:36 –
    2. 69 Emma Pallant GBR Team Dillon 4:09:31 2:55
    3. 67 Halász Anna HUN Tempo Sport-bikespeed.ch 4:12:16 5:40
    4. 62 Vanessa Raw GBR 4:14:57 8:21
    5. 61 Csomor Erika HUN FTC-Forhnas 4:16:16 9:40
    6. 72 Amanda Wendorff USA 4:22:20 15:44
    7. 66 Katharina Grohmann GER TWZK/Triathlon M 4:25:02 18:26
    8. 76 Natasha Mendez DOM Accelerate 3 4:34:07 27:31
    9. 74 Angela Kühnlein GER TSG Roth 4:34:56 28:20
    10. 77 Sarah Bay USA QT2 Systems 4:40:55 34:19

    Top 10 Herren:

    1. 31 Bertrand Billard FRA Triathl’Aix 3:41:11 –
    2. 2 Horst Reichel GER Team Sport For Good 3:41:46 0:35
    3. 7 Ivan Tutukin RUS RedLava team 3:43:05 1:54
    4. 28 Viktor Zyemtsev UKR 3:43:55 2:44
    5. 24 Daniil Sapunov UKR SAPIK TEAM 3:43:59 2:48
    6. 19 Ognjen Stojanovic SRB Triogy Racing 3:45:57 4:46
    7. 30 Ivan Rana ESP 3:46:04 4:53
    8. 25 Hankó Dávid HUN Tisza 3:46:56 5:45
    9. 32 Daniel Fontana ITA DDS triathlon team 3:54:59 13:48
    10. 26 Maciej Chmura POL Lifewinners.pl 4:04:40 23:29

    ironman 70.3 budapest Lisa Hütthaler paul ruttmann
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Ein Kommentar

    1. Andi on 1. August 2016 16:15

      Warum berichtet ihr über eine wie Hütthaler. Ist doch ein Witz für Österreich: sie steht oben und lacht und alle anderen sehen betroffen aus. Da muss man sich wirklich genieren als Österreicher.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.