Freitag, Mai 27, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Hütthaler und Billard gewinnen IRONMAN 70.3 Budapest

Stefan LeitnervonStefan Leitner
30. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Lisa Hütthaler siegt beim IRONMAN 70.3 Budapest

Lisa Hütthaler siegt beim IRONMAN 70.3 Budapest

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Was für eine Hitzeschlacht beim IRONMAN 70.3 Budapest. Die dritte Auflage des IRONMAN 70.3 Budapest lockte über 1.700 Athleten aus zahlreichen Nationen an. Kurz nach 09:00 Uhr erfolgte der Startschuss für die Profi Athleten. Bei 23 Grad Wassertemperatur und über 20 Grad Lufttemperatur durften die Profis ohne Neoprenanzug die 1,9 Kilometer lange Schwimmstrecke in einem Donau Seitenarm zurücklegen. Eine atemberaubende Kulisse bot sich den Athleten bei einem Blick an das Ufer, welches mit tausenden Besuchern gesäumt war. Die Age Group Athleten starteten wenige Minuten nach den Profis mit Neoprenanzug.

Nach 23 Minuten stiegen die ersten Profis aus dem Wasser. Nun ging es auf zwei flache 45 Kilometer Radrunden. Aufgrund einer kurzfristigen Baustelle musste die Radstrecke auf 85 Kilometer verkürzt werden. Entlang der Donau zum Schloss und über die Kettenbrücke galt es vorwiegend sich klein zu machen und dem Wind keine große Angriffsfläche zu bieten. Eine zwölfköpfige Spitzengruppe konnte sich bereits auf den ersten Kilometern etwas vom Feld absetzen. Paul Ruttmann zeigte eine starke Leistung und war bei Kilometer 28 bereits auf Rang 15 vorgefahren. Bei Kilometer 40 setzte der Franzose Bertrand Billard seine entscheidende Attacke und konnte schnell einen Vorsprung von über drei Minuten bis in die zweite Wechselzone herausfahren.

Der starke Läufer Horst Reichel aus Deutschland konnte auf den ersten 10 Kilometern über eine Minute auf Billard gut machen. Schlussendlich konnte er den Franzosen allerdings nicht mehr einholen. Billard siegte nach 03:41:11 Stunden mit 35 Sekunden Vorsprung vor Horst Reichel und dem Russen Ivan Tutukin. Paul Ruttmann musste mit Magenproblemen den Wettkampf vorzeitig beenden.

Kurz vor Kilometer 28 am Rad setzte sich auch Lisa Hütthaler an die Spitze des Feldes und gab ihre Führung bis in die zweite Wechselzone nicht mehr ab. Sie erreichte mit fast vier Minuten Vorsprung auf Erika Csomor die Wechselzone. Ungefährdet lief sie zu ihrem ersten internationalen Sieg im heurigen Jahr bei ihrem ersten Antritt über die IRONMAN 70.3 Distanz. Rang Zwei ging an die Britin Emma Pallant vor der Ungarin Anna Halasz.

[tie_slideshow]

[tie_slide]

Team Rot-Weiss-Rot ;-)
Team Rot-Weiss-Rot 😉

[/tie_slide]

[tie_slide]

Schwimmstart zum IRONMAN 70.3 Budapest
Schwimmstart zum IRONMAN 70.3 Budapest

[/tie_slide]

[tie_slide]

The heat is on
The heat is on

[/tie_slide]

[tie_slide]

Kämpfen! Schatten suchte man auf der Laufstrecke vergebens
Kämpfen! Schatten suchte man auf der Laufstrecke vergebens

[/tie_slide]

[tie_slide]

Die hart erkämpften IRONMAN 70.3 Finishermedaillen
Die hart erkämpften IRONMAN 70.3 Finishermedaillen

[/tie_slide]

[tie_slide]

IRONMAN Hawaii Starter Adi Stöger erreicht in seiner Altersklasse Rang 2
IRONMAN Hawaii Starter Adi Stöger erreicht in seiner Altersklasse Rang 2

[/tie_slide]

[tie_slide]

Das Damen Podium beim IRONMAN 70.3 Budapest 2016
Das Damen Podium beim IRONMAN 70.3 Budapest 2016

[/tie_slide]

[/tie_slideshow]

Top 10 Damen:

1. 79 Lisa Huetthaler AUT HSV Marathon Wr. Neustadt 4:06:36 –
2. 69 Emma Pallant GBR Team Dillon 4:09:31 2:55
3. 67 Halász Anna HUN Tempo Sport-bikespeed.ch 4:12:16 5:40
4. 62 Vanessa Raw GBR 4:14:57 8:21
5. 61 Csomor Erika HUN FTC-Forhnas 4:16:16 9:40
6. 72 Amanda Wendorff USA 4:22:20 15:44
7. 66 Katharina Grohmann GER TWZK/Triathlon M 4:25:02 18:26
8. 76 Natasha Mendez DOM Accelerate 3 4:34:07 27:31
9. 74 Angela Kühnlein GER TSG Roth 4:34:56 28:20
10. 77 Sarah Bay USA QT2 Systems 4:40:55 34:19

Top 10 Herren:

1. 31 Bertrand Billard FRA Triathl’Aix 3:41:11 –
2. 2 Horst Reichel GER Team Sport For Good 3:41:46 0:35
3. 7 Ivan Tutukin RUS RedLava team 3:43:05 1:54
4. 28 Viktor Zyemtsev UKR 3:43:55 2:44
5. 24 Daniil Sapunov UKR SAPIK TEAM 3:43:59 2:48
6. 19 Ognjen Stojanovic SRB Triogy Racing 3:45:57 4:46
7. 30 Ivan Rana ESP 3:46:04 4:53
8. 25 Hankó Dávid HUN Tisza 3:46:56 5:45
9. 32 Daniel Fontana ITA DDS triathlon team 3:54:59 13:48
10. 26 Maciej Chmura POL Lifewinners.pl 4:04:40 23:29

Tags: ironman 70.3 budapestLisa Hütthalerpaul ruttmann
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 1

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge St. Pölten 2021
Challenge St. Pölten

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 2
Triathlon Szene Österreich

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

von Stefan Leitner
24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche
Triathlon Szene Österreich

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

von Stefan Leitner
23. Mai 2022
Nächster Post
Unsere Mitteldistanz Staatsmeister 2016 Simone Kumhofer und Christian Birngruber

Kumhofer und Birngruber neue Mitteldistanz Staatsmeister

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X