trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Hochkarätiges Starterfeld formt sich für Trans Vorarlberg Triathlon

Stefan Leitner von Stefan Leitner
13. Juli 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Van Vlerken und Steger überlegene Sieger beim Trans Vorarlberg Triathlon

Yvonne Van Vlerken siegt beim Trans Vorarlberg Triathlon

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Zum 7. Mal geht der Trans Vorarlberg Triathlon am Sonntag, 26. August, über die Bühne. 

Vor der Kulisse der spektakulären Seebühne in Bregenz starten Spitzen- und Breitensportler zur ultimativen Herausforderung. 1,2 Kilometer Schwimmen im Bodensee, 93 Kilometer Radfahren mit 2000 Höhenmetern durch den Bregenzerwald über den Hochtannbergpass nach Lech sowie ein zwölf Kilometer langer Crosslauf stehen auf dem Programm. Der Startschuss fällt um acht Uhr im Bregenzer Strandbad – vor der Kulisse der malerischen Seebühne. Der Sieger wird gegen 11.30 Uhr im Zielgelände beim Schlosskopfparkplatz in Lech erwartet. Im Rahmen des Events werden die Landesmeister auf der Mitteldistanz gekürt.

Van Vlerken, Steurer und Bader
Das OK-Team mit den Ex-Triathleten Dominik Berger, Jürgen Schatzmann und Günther Forster sowie Sportmanager Thomas Kofler darf sich erneut über eine hochkarätige Besetzung freuen. Die Titelverteidigerin Yvonne Van Vlerken und die Vorjahreszweite Bianca Steurer wollen sich vor heimischem Publikum in Bestform zeigen. Bei den Herren trifft Lokalmatador Martin Bader, im Vorjahr hervorragender Zweiter hinter dem Tiroler Thomas Steger, unter anderem auf die Deutschen Per Bittner oder Michael Göhner oder den Esten Marko Albert.

Bühne für Elite- und Hobbyathleten

„Wir freuen uns, dass unser Triathlon in der Szene so großen Zuspruch findet. Mit rund 10 Prozent mehr Anmeldungen liegen wir im Vergleich zum Vorjahr bereits etwas höher. Wir wollen den Vorarlberger Athleten mit dem Trans Vorarlberg eine Plattform bieten, das gilt sowohl für die Elite als auch für Hobbyathleten und den Nachwuchs“, betont Kofler vom OK-Team. Neu ist in diesem Jahr ein „Late Check-In“ gegen Voranmeldung am frühen Sonntagmorgen ab 5.30 Uhr.

Start in der Staffel
Doch nicht nur Einzelsportlern bietet das Event ein ganz besonderes Wettkampffeeling, auch der Staffelbewerb für Vereine, Firmen oder eine Freundesgruppe lädt zum Ausprobieren im Dreikampf ein. „Hier geht es um den Spaß an der Sache. Es ist eine ideale Gelegenheit zum Team Building, jeder kann seine Stärken einbringen“, erläutert Kofler. Der Start ist in Dreier-, Vierer- oder Fünferteams möglich.

 „Vorarlberg bewegt“ KidsAthlon am Samstag
Den Auftakt beim großen Triathlon-Wochenende machen traditionsgemäß die Kinder am Samstag, den 25. August. Der „Vorarlberg bewegt“ KidsAthlon in Kooperation mit der Landesinitiative „Vorarlberg bewegt“ ermöglicht dem Nachwuchs im Alter zwischen drei und zwölf Jahren einen Gratis-Start. Für die Jüngsten steht eine Familienstaffel, bestehend aus einem Erwachsenen und einem Kind, auf dem Programm. Die Durchführung erfolgt in Kooperation mit dem Vorarlberger Triathlonverband sowie dem Landesschwimmverband. Die Streckenlängen sind altersgemäß angepasst.

Infos und Anmeldung:

Trans Vorarlberg: www.transvorarlberg.at

„Vorarlberg bewegt“ KidsAthlon: www.vorarlbergbewegt.at

 

Tags: Bianca SteurerTrans VorarlbergYvonne van Vlerken
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

22,5 Prozent mehr Zuseher bei IRONMAN Austria-Kärnten im Fernsehen

Nächster Post

Beatrice Weiß und Niko Wihlidal siegen beim Mostiman

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

30. März 2023
Swim & Run in Wien
Triathlon Szene Österreich

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

28. März 2023
Salzburger Firmentriathlon | Foto: Sepp Kühnhold
Triathlon Szene Österreich

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

23. März 2023
Nächster Post
Beatrice Weiß und Niko Wihlidal siegen beim Mostiman

Beatrice Weiß und Niko Wihlidal siegen beim Mostiman

Luis Knabl am Weg zu Rang 24 beim WTS Hamburg

Solide Leistungen der ÖTRV-Athleten in Hamburg

Steger bei TriStar Switzerland auf Rang 2

Steger bei TriStar Switzerland auf Rang 2

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • IRONMAN Austria 2023 ausverkauft 30. März 2023
  • Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin 29. März 2023
  • Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023 28. März 2023
  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X