Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Herlbauers beim IRONMAN Arizona am Start
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Herlbauers beim IRONMAN Arizona am Start

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner12. November 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    4 IRONMAN Bewerbe stehen in diesem Jahr noch am Programm. Einer der wohl bestbesetzten ist der IRONMAN Arizona. Zahlreiche Profi Athleten wollen Revanche für ihre Ergebnisse beim IRONMAN Hawaii oder mit breiter Brust die Qualifikation für das nächste Jahr starten. So ist es nicht verwunderlich, dass 60 Profi Herren und 50 Profi Damen an der Startlinie stehen werden. Mit dabei auch Michi und Daniel Herlbauer.

    Die Vorbereitung der Beiden lief gut, wie sie trinews.at mitteilten: „Unsere Vorbereitung verlief bis auf ein paar Kleinigkeiten nach Plan und die gelungene Formüberprüfung beim Ironman 70.3 Miami vor zwei Wochen sollte uns durchaus Selbstvertrauen für Sonntag geben. Trotzdem ist die Nervosität vor einer Langdistanz natürlich da. Man versucht zwar, sich auf alle Eventualitäten bestmöglich vorzubereiten, aber es ist nunmal ein sehr langer Tag, an dem viel passieren kann und es etliche Fragezeichen gibt. Geht man nach der Startliste, so wird es schwierig für uns werden, vorne mitzumischen. Doch auch die „großen Namen“ müssen 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42,2km Laufen. Rocky’s Spruch ist zwar schon alt, aber er stimmt noch immer: „…es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!“. Wir träumen von keiner bestimmten Platzierung und jagen keiner PB nach. Jedoch wir wollen abrufen, was wir können und erwarten von uns selbst, dass wir unser Bestmögliches geben, alles aus uns rausholen und kämpfen bis zum Umfallen (erst im Ziel ;-)…dann werden wir sehen, was am Ende dabei raus kommt. Wir freuen uns auf die Herausforderung und hoffen, dass ihr uns noch einmal die Daumen drückt – wenn wir am Sonntag das letzte Mal für heuer an den Start gehen werden…„

    Bei den Damen zählen Meredith Kessler, Julia Gajer, Michelle Vesterby und Melanie McQuaid sowie Amanda Stevens zu den Favoriten.

    Das Feld der Herren wird angeführt vom Kanadier Brent McMahon. Er bekommt es mit Jordan Rapp, Maik Twelsiek sowie Lionel Sanders und Andrew Starykowicz zu tun.

    Daniel Herlbauer IRONMAN Arizona Michaela Herlbauer
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.