trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Herlbauer und Niederreiter siegen bei Kälteschlacht am Mondsee

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. August 2014
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Herlbauers beim IRONMAN Arizona am StartStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

55 Damen und 180 Herren trotzten neben den Veranstaltern und Zuschauern dem Wetter am wunderschönen Mondsee. Ein Bewerb, der sich eigentlich puren Sonnenschein verdienen würde.

Herlbauer siegt bei den Damen

„Die große Challenge heute war die Kälte und der einsetzende Regen“, erklärt eine zufrieden Michaela Herlbauer nach dem Zielleinlauf in Mondsee. Sie konnte heute ihre gute Trainingsform perfekt im Wettkampf umsetzen und ihre Konkurrentinnen auf die Plätze verweisen. Auf der Schwimmstrecke musste sie noch gegen ihre Konkurrentin Renate Forstner (GER) um die Führung kämpfen, doch bereits in der Wechsel-Zone stieg sie als Erste auf ihr Zeitfahrrad und gab die Leader-Position von diesem Moment nicht mehr ab. Hinter Herlbauer platzierten sich die Deutsche Katrin Esefeld und Sylvia Gehnböck, die sich gerade auf ihr Double in Kanada vorbereitet. Gehnböck wird sowohl beim ITU Grand Final um den Age Group Weltmeistertitel mitkämpfen wie auch kurze Zeit später in Kanada bei der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft am Start stehen. Gehnböck musste allerdings nach einem kleinen Unfall aufgrund der Kälte im Krankenhaus genäht werden.

Herlbauers größter Widersacher war heute das kalte Wetter und der Regen. Besonders am Rad machten der Halleinerin die niedrigen Temperaturen zu schaffen „Das war heute grenzwertig, ab Kilometer 25 war mir nur mehr kalt“, so Herlbauer. Michaela Herlbauer biss aber bis zum letzten Laufmeter ihre Zähne zusammen.

In einer Woche wird Michaela Herlbauer bei der Challenge-Walchsee, die gleichzeitig die Mitteldistanz-Staatsmeisterschaften 2014 sind, antreten. Ihr großes Ziel wird es sein, um den Titel mitzukämpfen und einen weiteren Höhepunkt in ihrer bisher großartigen Saison zu setzen.

Niederreiter holt sich den Herrensieg

Bei den Herren musste Thomas Steger den Bewerb vorzeitig völlig unterkühlt beenden. Der Tiroler nannte nach dem Bewerb sein geringes Körpergewicht als möglichen Grund, warum er vorzeitig aussteigen musste. Auch Niko Wihlidal, der amtierende Staatsmeister über die Olympische Distanz konnte sich nicht mit den Bedingungen anfreunden und kam auf Rang 6 knapp hinter Franz Höfer ins Ziel.

Den Sieg holte sich der Vizestaatsmeister über die Olympische Distanz Daniel Niederreiter. Er setzte sich nach 01:55:00 Stunden mit knapp 30 Sekunden Vorsprung vor Dominik Exel durch. Rang drei ging an Massimo Cigana.

Tags: Daniel Niederreiterdominik exelFranz HöferMichaela HerlbauerMondseeland TriathlonNiko Wihlidalthomas steger
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Age Group Europameistertitel für Österreicher

Nächster Post

Berger bei Allgäu Triathlon auf Rang 4

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Nächster Post
Berger in Ingolstadt über die Mitteldistanz auf Rang 2Stefan Leitner | trinews.at

Berger bei Allgäu Triathlon auf Rang 4

Produktneuheiten der Eurobike 2014Stefan Leitner | trinews.at

Produktneuheiten der Eurobike 2014

EM Generalprobe bei Challenge WalchseeStefan Leitner | trinews.at

Challenge Walchsee: Kracher im Kaiserwinkl

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner