World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die World Triathlon Championship Finals 2027 genehmigt hat. Das Event ist für September 2027 geplant und wird die Weltmeister:innen in den Kategorien Elite, Para, U23, Junior sowie Altersklassen über die Sprint- und Standarddistanz im Triathlon und Aquabike küren. Auch die Triathlon Mixed Relay wird für Junior/U23, Para Triathlon und die Altersklassen ausgetragen.
Die Championship Finals starten spektakulär mit der „Parade der Nationen“ am Mittwoch und läuten damit fünf Tage intensiver Wettkämpfe auf höchstem Niveau ein. Einen detaillierten Zeitplan der Events geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
Wir erwarten, dass rund 4.500 Athlet:innen aus aller Welt an diesem Event teilnehmen werden. Hamburg tritt damit in den erlesenen Kreis der Gastgeber der Championship Finals ein, zu dem in früheren Jahren unter anderem Wollongong, Pontevedra, Abu Dhabi, Edmonton, Lausanne und Gold Coast zählten – allesamt Gastgeber des wichtigsten World Triathlon Events im Kalender.
Hamburg: Ein Triathlon-Mekka mit langer Tradition
Hamburg blickt auf eine lange und erfolgreiche Triathlon-Geschichte zurück und festigt damit seinen Status als Schlüsselstandort für unseren Sport. Im Jahr 2002 feierte die Stadt mit über 2.000 Teilnehmer:innen beim Hamburg City Man das Debüt des größten Triathlons in Deutschland. Anschließend richtete die Stadt 2007 die ersten Triathlon-Weltmeisterschaften in Deutschland aus, bei denen Athlet:innen aus 72 Nationen begrüßt wurden und über 600.000 Zuschauer:innen live dabei waren. 2013 war Hamburg erstmals Gastgeber der Mixed Relay Weltmeisterschaft, die mit einem deutschen Heimsieg und über 9.000 startenden Age-Group-Athlet:innen endete. Im Jahr 2020 sprang Hamburg ein und richtete das weltweit einzige World Triathlon Series Event unter COVID-Beschränkungen aus, das als einmaliges World Triathlon Championship Event fungierte. Im Jahr 2023 stellte die Stadt erneut ihr Organisationstalent unter Beweis und war Gastgeber der Sprint- und Staffel-Weltmeisterschaften. Das Engagement der Stadt für den Sport und ihre erstklassige Veranstaltungsinfrastruktur machen sie zum idealen Austragungsort für die Championship Finals.
Statements zur Vergabe
Antonio Arimany, Präsident von World Triathlon, sagte: „World Triathlon freut sich sehr, die Championship Finals 2027 an Hamburg zu vergeben. Wir sprechen der DTU (Deutsche Triathlon Union) unsere volle Unterstützung und Dankbarkeit für ihre unermüdliche Unterstützung aus. Hamburg ist einer der zuverlässigsten Event-Organisatoren in unserem Circuit, und wir sind unglaublich froh, dass sie sich erneut dazu entschlossen haben, als Gastgeber der Championship Finals aufzutreten. Sie haben bereits mehrfach erfolgreich Mixed Relay Weltmeisterschaften sowie die Sprint & Relay Weltmeisterschaften 2023 ausgerichtet. Hamburg ist auch ein beliebtes Event für Athlet:innen, sowohl Elite als auch Age Groupers, daher ist ein so zuverlässiger Partner ein Gewinn für alle Beteiligten.“
Prof. Dr. Martin Engelhardt, Präsident der Deutschen Triathlon Union (DTU), meinte: „Wir fühlen uns geehrt, dass Hamburg als Austragungsort für die Triathlon-Weltmeisterschaften 2027 ausgewählt wurde. Dieses Vertrauen in unseren Verband und die Stadt Hamburg ist eine Anerkennung jahrelanger engagierter Arbeit und erfolgreicher Eventorganisation. Diese Entscheidung spiegelt die tief verwurzelte Triathlon-Tradition der Stadt und Deutschlands unerschütterliches Engagement für den Sport wider. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir Sportler:innen und Interessierten aus aller Welt ein unvergessliches Erlebnis bieten. Wir freuen uns auf eine elektrisierende Atmosphäre, die die Hamburger Innenstadt einmal mehr zum Triathlon-Mekka der Welt machen wird.“
Andy Grote, Senator für Inneres und Sport der Stadt Hamburg: „Mit der Ausrichtung der Triathlon-Weltmeisterschaften 2027 feiern wir ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte und knüpfen an die emotionalen und sportlichen Höhepunkte der letzten Jahre an. Nirgendwo sonst ist der Triathlon so zu Hause wie in Hamburg. Er ist Teil der DNA unserer Stadt. Mit der Kombination aus Weltklasse-Wettkämpfen und tausenden Hobbyathlet:innen wird Hamburg vor einer einzigartigen Hamburger Kulisse eine Bühne für den Sport bieten, die demonstriert, wie große internationale Sportveranstaltungen begeistern und inspirieren können. Die Weltmeisterschaften rund um Rathausmarkt und Binnenalster dienen auch als Testlauf für eine mögliche Ausrichtung Olympischer und Paralympischer Wettkämpfe im Herzen unserer Stadt.“