trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Großbritannien: Diese negativen Erfahrungen erleben Damen im Triathlon

Stefan Leitner von Stefan Leitner
10. Dezember 2024
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:3 mins read
0 0
0
IRONMAN European Championship: Ryf siegt und läuft in Top 10 Overall2018 Getty Images

Daniela Ryf läuft bei der IRONMAN European Championship mitten unter die besten Herren | Foto: Getty Images for IRONMAN

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

SheRACES und Fund Her Tri UK veröffentlichen detaillierte Studie zur Erfahrung von Frauen im Triathlon

SheRACES, in Zusammenarbeit mit Fund Her Tri UK, hat die bisher detaillierteste Studie zur Erfahrung von Frauen im Triathlon veröffentlicht. Die Studie beinhaltet Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Bedingungen und zur Steigerung der weiblichen Beteiligung.

Über 900 Triathletinnen – von Neulingen bis zu erfahrenen Athletinnen mit mehr als einem Jahrzehnt Wettkampferfahrung – nahmen an der Umfrage teil und teilten ihre realen Erfahrungen bei Wettkämpfen in Großbritannien und weltweit. Nur 3 % der Athletinnen gaben an, weder von der Teilnahme an einem Wettkampf abgeschreckt worden zu sein (aus anderen Gründen als den Kosten) noch ungleiche Bedingungen als Frau erlebt zu haben.

Was die Umfrage offenbarte

Ziel der Studie war es, ein tieferes Verständnis der Erfahrungen von Frauen im Triathlon zu entwickeln und Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Wettkämpfe das Erlebnis für eine Vielzahl von Athletinnen verbessern und mehr Frauen an den Start bringen können.

Derzeit liegt die weibliche Beteiligung am Triathlon in Großbritannien bei insgesamt 32 % (Quelle: Triathlon Industry Association), aber diese Zahl sinkt dramatisch mit zunehmender Wettkampfdistanz.

Einige der wichtigsten Ergebnisse der Umfrage waren:

  • 84 % der Triathletinnen würden eher an Wettkämpfen teilnehmen, die sich zu einer gerechten und inklusiven Behandlung von Frauen verpflichten.
  • 79 % der Triathletinnen, die während der Vorbereitung auf einen Triathlon schwanger wurden, haben aufgrund der Schwangerschaft mindestens einen Wettkampf verpasst.
  • 69 % erhielten nur Unisex-T-Shirts.
  • 67 % der Frauen werden durch die Kosten von der Teilnahme an Triathlon-Veranstaltungen abgeschreckt.
  • 57 % der Befragten haben unzureichende Toilettenanlagen bei Wettkämpfen erlebt.
  • 42 % haben einen Mangel an privaten Umkleideräumen bei Veranstaltungen festgestellt.
  • 28 % der Triathletinnen in der Umfrage haben bei einem Wettkampf körperliche oder verbale Belästigung erlebt.
  • 24 % der Frauen wurden aufgrund fehlender logistischer Informationen von der Teilnahme an Triathlons abgeschreckt.
  • 24 % haben eine ungleiche Berichterstattung über den Männer- und Frauenwettbewerb vor, während und nach einem Rennen bemerkt.
  • 19 % der Frauen wurden aufgrund von Unsicherheit über die Erreichung der Gesamtzeitlimits von der Teilnahme an Triathlons abgeschreckt.

SheRACES als Game-Changer

Anhand der Ergebnisse der Umfrage und der Kommentare der Befragten haben SheRACES und Fund Her Tri UK einen detaillierten Bericht erstellt, der den aktuellen Stand der weiblichen Erfahrung im Triathlon-Rennsport beschreibt und eingehende Einblicke und Analysen enthält.

SheRACES hat außerdem triathlon-spezifische Rennrichtlinien für Veranstalter geschrieben, die Best Practices für alle Veranstaltungen skizzieren, um für Frauen inklusiv zu sein. Sie sagen, dass die Befolgung dieser einfachen Richtlinien den Triathlon für alle verbessern würde, wobei auch Männer von Schritten in Richtung Inklusion profitieren würden.

Triathlons, die die Mindestanforderungen für frauengerechte Rennen erfüllen, können auch den zusätzlichen Schritt unternehmen, SheRACES-akkreditiert zu werden, um ihr Engagement für die Gewinnung mehr Frauen an den Start und die Bereitstellung einer guten Erfahrung bei der Teilnahme zu unterstreichen.

SheRACES hat bereits einen bedeutenden Einfluss auf den Laufsport und Sophie Power, Gründerin und GB-Ultraläuferin, sagte: „Wir glauben, dass der Platz einer Frau am Start ist. In den letzten drei Jahren haben unsere detaillierte Einsichtsarbeit, Kampagnen und Analysen echte Veränderungen in der Welt des Trail- und Straßenlaufs bewirkt, wobei einige der größten Rennen der Welt sich zu Veränderungen verpflichtet haben, die sich positiv auf die Rennerfahrung der Frauen von Anfängerinnen bis zur Elite auswirken.

„Jetzt ist es an der Zeit, unser Wissen auf den Triathlon anzuwenden und Veranstalter dabei zu unterstützen, Events zu schaffen, die die weibliche Erfahrung berücksichtigen, während wir gleichzeitig Triathletinnen dazu befähigen, sich für bessere Rennerfahrungen einzusetzen.

Sophie Power, Gründerin von SheRACES

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

ÖTRV stellt auf digitale Jahreslizenz-Karte um

Nächster Post

Wasle und Fuchs holen sich Wintertriathlon-Krone

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

SimmondsStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

27. Februar 2025
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus KärntenGetty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Weltweit

Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

26. Februar 2025
FulgazStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

Rouvy übernimmt FulGaz und wird offizieller Ironman-Partner

21. Januar 2025
Nächster Post
Wintertriathlon Staatsmeister 2025Stefan Leitner | trinews.at

Wasle und Fuchs holen sich Wintertriathlon-Krone

FulgazStefan Leitner | trinews.at

Rouvy übernimmt FulGaz und wird offizieller Ironman-Partner

Chaos bei IRONMAN Texas: Neue Weltbestzeiten doch anerkanntStefan Leitner | trinews.at

World Triathlon verkürzt Drafting-Strafen ab 2025

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner