Close Menu
    What's Hot

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Grand Final Edmonton mit Österreichischer Beteiligung
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Grand Final Edmonton mit Österreichischer Beteiligung

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner28. August 2014Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    ITU World Triathlon Grand Final 2014, Edmonton 

    Sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren, ist nach sieben Rennen auf allen Kontinenten noch keine Entscheidung über den Gesamtgewinn der WM-Serie gefallen. Dementsprechend stark wird sich das Teilnehmerfeld über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen / 43,2 km Radfahren / 10 km Laufen) präsentieren, da es zudem auch mehr Punkte als sonst zu verteilen gibt. Die heimischen Athleten Lisa Perterer, Sara Vilic und Alois Knabl sind dafür gleich direkt vom letzten WM-Serienrennen aus Stockholm angereist. Die Räder sind erst einen Tag verspätet angekommen. Der Tiroler Knabl möchte an seiner Leistung von letzter Woche wieder anknüpfen können und hofft, dass er wieder mit einer Gruppe vorne wegfahren kann. „Die schwierige Radstrecke in Stockholm ist mir sehr entgegengekommen. Hier in Edmonton ist das Profil auch nicht einfach, was für mich sicher ein Vorteil ist“, so der 22-jährige zur Strecke.

    Die Damen starten am Samstag um 12:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ), die Herren zur selben Zeit am Sonntag. 

    Auch im Age Group Bewerb ist unter anderem mit Sylvia Gehnböck eine Österreicherin vertreten.

    Junioren Weltmeisterschaft

    Im Rahmen des Grand Final wird am Freitag die Junioren Weltmeisterschaft in Edmonton ausgetragen. Mit Startnummer 18 wird auch Nachwuchstriathlet Lukas Pertl über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen / 20,4 km Radfahren / 5 km Laufen) am Start sein. Für sein WM-Debut visiert der Gasteiner einen TOP 10 Platz an. „Bei diesem gutbesetzten Starterfeld wird das sicher eine große Herausforderung. Ich hatte eine gute Wettkampfvorbereitung und fühle mich körperlich stark, bin ausgeruht und habe den Jetlag gut im Griff – ich bin bereit!“, so Pertl im Vorfeld. Unter den 69 Startern, wird unter anderem auch der Franzose Raphael Montoya, der sich heuer in Kitzbühel zum Europameister krönte, am Start sein.

    Das Rennen startet am Freitag um 17:15 Uhr (01:15 Uhr MESZ)

    U23/Junioren Mixed Team Weltmeisterschaft

    Mit Lisa Perterer, Sara Vilic, Alois Knabl und Lukas Pertl wird auch der ÖTRV ein sehr gutes Team für die Mixed Team Weltmeisterschaft stellen und rechnet sich dabei gute Chancen aus, vorne mit dabei zu sein.

    Das Rennen findet am Montag, 01. September 2014, um 14:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) statt.

    Paratriathlon Weltmeisterschaft

    Auch im Paratriathlon werden in Edmonton die Weltmeisterschaften über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen / 20,4 km Radfahren / 4,6 km Laufen) stattfinden. Österreich wird mit Oliver Dreier (Klasse PT3) und Christian Troger (Klasse PT2) vertreten sein. Letzterer reiste bereits am Montag an und wäre gerne im Aquathlon, welcher bereits gestern stattgefunden hat, gestartet. Nach einer über 48 h langen Anreise (gestrichene Anschlussflüge durch Wirbelstürme im Großraum Chicago), musste der Kärntner aber feststellen, dass wie auch bei den Eliteathleten das Sportgepäck den Weg nicht nach Edmonton gefunden hatte. „Ohne Laufprothese, Laufschuhe und Fahrrad ist ein Start bei der Aquathlon WM leider unmöglich gewesen. Das ist wirklich ärgerlich, weil ich mir, wie im letzten Jahr, eine Medaille zum Ziel gesetzt hatte. Das muss ich jetzt abhaken und ausblenden, um mich bestmöglich für den Triathlon am Samstag vorbereiten zu können. Derzeit bin ich unter den TOP10 der Weltrangliste. Mein Ziel ist es, dass ich es auch nach dem Rennen am Samstag bleibe“, so Troger.

    Der Start erfolgt am Samstag, 30. August 2014 um 15:30 Uhr (23:30 Uhr MESZ).

    ITU World Triathlon Serie Lisa Perterer Luis Knabl lukas pertl sara vilic sylvia gehnböck
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    By Stefan Leitner21. Oktober 2025

    World Triathlon erweitert sein Portfolio und nimmt Fitness Racing (Hyrox) sowie Swimrun offiziell als neue…

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.