trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Georg Hochegger, Helge Lorenz und Stefan Petschnig als erste Europäer in die IRONMAN Hall of Fame aufgenommen

Stefan Leitner von Stefan Leitner
23. September 2014
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:4 mins read
0 0
0
Georg Hochegger, Helge Lorenz und Stefan Petschnig als erste Europäer in die IRONMAN Hall of Fame aufgenommen
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Aufnahme in die IRONMAN Hall of Fame ist die größte Auszeichnung von IRONMAN und wird denen zuteil, die durch herausragende Leistungen und unbändigen Einsatz den Erfolg des Sportes weltweit maßgeblich beeinflussen. Mit dieser einzigartigen Ehre werden daher nur einige auserwählte Personen bedacht.

„Georg, Helge und Stefan sind Visionäre unseres Sportes und haben geholfen, IRONMAN weltweit voranzutragen. Ihre Rennen in Europa und Südafrika waren nicht nur bei lokalen Athleten beliebt, sondern wurden zu Triathlonhighlights für Sportler aus aller Welt“, sagte Andrew Messick, Chief Executive Officer von IRONMAN. „Ihre Aufnahme in die Hall of Fame ist ihr Testament für all die harte Arbeit und den Einsatz für IRONMAN.“

Die IRONMAN Hall of Fame wurde 1993 mit dem Gedanken gegründet, Menschen wie Hochegger, Lorenz und Petschnig zu ehren, die einen außergewöhnlichen Beitrag für das Wachstum der berühmtesten Ausdauersportserie der Welt geleistet haben.

1997 kamen Hochegger, Lorenz und Petschnig zusammen, um die Firma Triangle Events zu gründen, mit dem Hintergedanken, ein IRONMAN-Rennen in ihre Heimatstadt Klagenfurt am Wörthersee zu holen. Die Idee dabei kam von Georg Hochegger, der bemerkte, dass das Rennen in Roth immer beliebter wurde. Kurz darauf sprach er mit Helge Lorenz, der einen Business Plan im Rahmen seines Studiums für ein Rennen entwickelte. Einer ihrer ersten Schritte war, sich mit Mark Allen, der ebenfalls in der IRONMAN Hall of Fame aufgenommen ist, in Verbindung zu setzen, welcher Triangle half einen ansprechenden Rennkurs in Klagenfurt zu entwerfen. 1999 bekam Triangle schließlich die Lizenz, ein IRONMAN-Rennen auszutragen, im Rahmen der weltweiten Ausweitung der Marke.

In weniger als zehn Jahren gelang es den drei Triathleten, herausfordernde und beliebte Rennen in ganz Europa und Südafrika zu etablieren. Vor ihrem ersten Rennen im Jahr 1998, der TRIMANIA in Klagenfurt, waren Hochegger, Lorenz und Petschnig selbst begeisterte Athleten. Helge Lorenz vertrat Österreich bei den ITU Weltmeisterschaften in Huntsville (CAN) und wurde dort 28. in der Gesmatwertung mit einer Zeit von 1:53:33h. Als Georg Hochegger von einem längeren Auslandsaufenthalt in New York zurückkam, startete er im ersten europäischen IRONMAN-Bewerb 1994. Stefan Petschnig, dreimaliger österreichsicher Staatsmeister im Schwimmen, diente neun Jahre beim Bundesheer und finishte zwei Mal selbst einen IRONMAN.

Nach ihrem erfolgreichen Start in Klagenfurt entwickelte Triangle noch weitere Lizenzrennen in Frankreich (2002) und Südafrika (2003). Hochegger, Lorenz und Petschnig nahmen in weiterer Folge auch andere Distanzen, wie den IRONMAN 70.3 Rennen in Monaco, Südafrika und St. Pölten mit in ihr Rennportfolio mit auf. Im Jahr 2005 zog der IRONMAN France nach Nizza und wurde zu einem der ersten IRONMAN-Sommerrennen.

„Wir sind stolz, so etwas geschafft zu haben und hätten nie mit so einer tollen Entwicklung gerechnet“, sagt Helge Lorenz. „Dein Herz wird immer Teil dieser Geschichte sein. In die IRONMAN Hall of Fame aufgenommen zu werden, ist eine unglaubliche Ehre.“

Dem stimmt auch Stefan Petschnig zu: „Mit der Aufnahme hat man das Gefühl, dass sich der Kreis schließt. Vom Start mit einem kleinen Event, über die Entwicklung von Rennen in Frankreich, Monaco, Südafrika und der Leitung des IRONMAN Europe Headquaters für zwei Jahre.“

Georg Hochegger, Helge Lorenz und Stefan Petschnig sind die ersten europäischen Mitglieder der IRONMAN Hall of Fame und ergänzen damit eine Reihe von außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die nicht nur für ihre sportlichen Leistungen geehrt wurden, sondern auch für alles, was sie dem Triathlonsport und IRONMAN gegeben haben.

IRONMAN Hall of Fame:
 

Jahr

Hall of Fame

1993

Dave Scott

1994

Julie Moss

1995

Scott Tinley

1996

Paula Newby-Fraser

1997

Mark Allen

1998

John and Judy Collins

1999

Valerie Silk

2000

Tom Warren

2001

Dr. Bob Laird

2002

Bob Babbitt

2003

John MacLean/Gordon Haller / Lyn Lemaire

2004

Greg Welch

2005

Jim Maclaren

2008

Team Hoyt – Rick and Dick Hoyt

2011

Mike Reilly

2012

Graham Fraser

2013

Peter Henning

2014

Georg Hochegger / Helge Lorenz / Stefan Petschnig

Tags: IRONMAN Austria
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Carina Wasle Siebte bei US Championship

Nächster Post

Welchen Vorteil bringen aerodynamische Laufräder?

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

1. Vienna Swim & Run
Triathlon Szene Österreich

Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet

24. Januar 2023
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen

19. Januar 2023
Paul Ruttmann gibt das Tempo vor
Triathlon Szene Österreich

Ruttmann beendet Triathlon-Karriere für Olympia Traum

7. Januar 2023
Nächster Post
Welchen Vorteil bringen aerodynamische Laufräder?

Welchen Vorteil bringen aerodynamische Laufräder?

GARMIN Firmware Update 3.30 für Forerunner 920

Kommt bald die GARMIN 920 XT?

Anmeldung zum IRONMAN Mallorca öffnet am 6. November

Polak bei IRONMAN Mallorca sensationell auf Rang 5

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025

Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet

IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen

World Triathlon adaptiert Triathlon-Regelwerk

Ruttmann beendet Triathlon-Karriere für Olympia Traum

IRONMAN WM 2023 am 10. September in Nizza, Frankreich

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025 24. Januar 2023
  • Triathlon Saison mit 1. Vienna Swim & Run gestartet 24. Januar 2023
  • IRONMAN Austria 2023 mit Profi Herren Rennen 19. Januar 2023
  • World Triathlon adaptiert Triathlon-Regelwerk 12. Januar 2023
  • Ruttmann beendet Triathlon-Karriere für Olympia Traum 7. Januar 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X