Sonntag, Juni 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Garmin Forerunner 920: Tipps & Tricks III

Stefan LeitnervonStefan Leitner
29. Mai 2015
in Athletentipps
Reading Time:4 mins read
0 0
Garmin Forerunner 920: Tipps & Tricks III 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Mit der Garmin Forerunner 920 XT kann man weitaus mehr, als sich die Geschwindigkeit, Distanz und Herzfrequenz anzeigen zu lassen. Wir möchten euch einen Überblick über die möglichen Aktivitätsanzeigen geben.

Aktivitätsanzeigen für alle Sportarten I

Timer-Felder Distanzfelder Pace-Felder Geschwindigkeitsfelder
Timer Distanz Pace Geschwindigkeit
Rundenzeit Rundendistanz Durchschnittspace Durchschn. Geschwindigkeit
Zeit – Letzte Runde Distanz – Letzte Runde Pace (Runde) Rundengeschwindigkeit
Durchschnittliche Rundenzeit Distanz (nautisch) Pace – Letzte Runde Geschwindigkeit letzte Runde
Verstrichene Zeit     Maximales Tempo
      30s – Durchschn. Vertikalgeschw.
      Vertikalgeschwindigkeit
      Geschwindigkeit (nautisch)

Aktivitätsanzeigen für alle Sportarten II

Herzfrequenzfelder Höhenfelder Andere Felder
Herzfrequenz Höhe Kalorien
Durchschn. Herzfrequenz Anstieg gesamt Richtung
Herzfrequenzbereich Abstieg gesamt Runden
Training Effect Neigung Sonnenaufgang
HF – %Max.   Sonnenuntergang
%HFR   Uhrzeit
Durchschn. HF % Maximum    
Durchschn. HFR    
Herzfrequenz Runde    
Runde % HFR    
Runde – HF % Max.    
Zeit in Bereich    

Aktiviätsanzeigen für das Schwimmen

Schwimmfelder Bahnenfelder SWOLF Felder
Durchschn. Zugzahl Bahnen Durchschn. SWOLF
Intervall – Zugzahl Intervall – Bahnen Intervall. SWOLF
Letzte Bahn – Zugzahl   Letzte Bahn SWOLF
Intervall – Schwimmstil    
Letzte Bahn – Schwimmstil    
Letzte Bahn – Züge    
Durchschn. Züge/Bahn    
Intervall – Züge / Bahn    

Aktivitätsanzeigen für das Radfahren

Leistungsfelder Leistungsfelder Leistungsbereichfelder
Leistungsfelder Leistung Leistungsbereich
Leistungsbereichsfelder Kalorienverbrauch Zeit in Bereich
Pedalumdrehungsfelder Leistung – Gewicht  
Erweiterte Leistungsfelder 3s Durchschnittliche Leistung  
%-FTP Felder 10s Durchschnittliche Leistung  
  30s Durchschnittliche Leistung  
  Durchschn. Leistung  
  Rundenleistung  
  Letzte Runde Leistung  
  Maxi. Leistung  
  Max. Rundenleistung  

Aktivitätsanzeigen für das Laufen

Laufeffizenz Schrittfrequenzfelder
Vertikale Bewegung Schrittfrequenz
Durchschn. vertikale Bewegung Durchschn. Schrittfrequenz
Runde – Vertikale Bewegung Schrittfrequenz – Runde
Bodenkontaktzeit Schrittfrequenz – Letzte Runde
Durchschn. Bodenkontaktzeit  
Runde – Bodenkontaktzeit  
Schrittfrequenz  
Durchschn. Schrittfrequenz  
Schrittfrequenz – Runde  

 

Die aktuellen Garmin Forerunner 920 XT Modelle können hier (blau/schwarz) und hier (rot/weiss inkl. Brustgurt) bezogen werden.

Tags: garminmaterialTipps & Tricks
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Garmin Forerunner 920: Tipps & Tricks III 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Jan Frodeno: Eine Frage der Leidenschaft
Athletentipps

Jan Frodeno geht unter die Buchautoren: “Eine Frage der Leidenschaft: Mit Mut und Motivation zum Erfolg”

von Stefan Leitner
15. Mai 2018
Die Berge locken die Athleten | Foto: Franz Gerdl
Athletentipps

365 Tage spürbar: Der Ironman Austria-Kärnten

von Stefan Leitner
8. März 2021
Der Wörthersee lädt zum verweilen ein | Foto: Franz Gerdl
Athletentipps

Triathlon Camp Klagenfurt

von Stefan Leitner
20. Februar 2018
Nächster Post
Garmin Forerunner 920: Tipps & Tricks III 3

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2015 ist ausverkauft

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X