Nach einem halben Probejahr 2015 (Jänner-August) wurde von Oktober 2015 bis August 2016 die erste komplette Triathlon-Saison des NÖ LLZ Amstetten absolviert. Sieben junge Athleten haben aufopfernd trainiert und bei Wettkämpfen in Österreich und dem benachbarten Ausland alles gegeben und hart gekämpft! Die Vorbereitung absolvierten die Nachwuchsathleten unter anderem in Fuerteventura, Mallorca und Faak/ See. Dabei sind sie beinahe täglich 1-3-mal geschwommen, geradelt und gelaufen und haben in den letzten Monaten hierfür die Lorbeeren geerntet!
Die Mädchen und Burschen haben zahlreiche Medaillen bei den österr. Meisterschaften Triathlon und Aquathlon errungen, konnten unzählige Landesmeistertitel einheimsen und erreichten mit den anderen Athleten der RATS Amstetten den hervorragenden zweiten Rang in der österr. Nachwuchscupwertung! Um sich ein Bild zu machen, was ein 16-Jähriger auf sich nimmt, um seine Pläne und Visionen zu realisieren, geben die Organisatoren rund um Bernhard Keller Einblicke in ein paar Zahlen: Jakob Fink hat in 48 Trainingswochen 489 Stunden trainiert, das sind über 10 Stunden/ Woche! In diesem Zeitraum ist er 500 km geschwommen, 3200 km am Rad gefahren und über 1000 km gelaufen!! Außerdem hat er 80 Stunden in der Kraftkammer verbracht. Jakob Fink besucht das Gymnasium Amstetten und hat im Sommer einenFerialjob absolviert. Für Freizeit steht dem Nachwuchstalent nicht viel Zeit zur Verfügung. „Auf diesem Wege herzlichen Dank an das Gymnasium Amstetten, das uns durch entsprechende Stundenpläne das Training auch am Vormittag ermöglicht!“ ist es Bernhard Keller wichtig, die ausserordentliche gute Zusammenarbeit mit dem Gymnasium hervorzuheben.
Am 20. August war bereits die Aufnahmetestung für das kommende Schuljahr: 10 junge Sportler sind angetreten, 6 haben die ausgesprochen schwierigen Aufnahmekriterien erfüllt. Diese sind Beal Lohse (2002), Niklas Keller (2002), Klemens Oberleithner (2003), Jakob Fink (2000), Olivia Heindl (2003) und Lukas Oberleithner (2001)