trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Energiekrise: Sperren die Schwimmbäder wieder zu?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
21. Juli 2022
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:1 mins read
0 0
0
Deutscher Doppelsieg in BraunauStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Verfolgt man die Medien, kommt man aktuell nicht mehr um das Wort „Energiekrise“ herum. Und in den letzten Tagen mehren sich Politiker mit möglichen Einsparungspotentialen. An erster Stelle: Sparen im Freizeitbereich und hier wiederum fallen immer wieder zwei Stichwörter: „Schwimmbäder und Saunen“ sowie „Sportanlagen Abends“.

Erst in der gestrigen ZIB2 Nachrichtensendung wurde wieder die Frage aufgeworfen, ob man Lichtanlagen in Sportanlagen nicht abends ausschalten soll um Energie zu sparen und das Training auf die helle Tageszeit begrenzen kann. Ebenso sollen, um Energie zu sparen, die Schwimmbäder eventuell wieder zusperren. In Deutschland ist dies bereits Realität: Um Energie zu sparen, schließt die Stadt Nürnberg drei von vier Hallenbädern.

Normalerweise liegt die Durchschnittstemperatur in Bädern zwischen 23 und 27 Grad im Schwimmerbereich außen und 25 bis 27 Grad innen. Nichtschwimmerbereiche sind meist um die 31 Grad warm, Baby- und Therapiebecken werden auf 32 Grad geheizt. Über 60 Prozent der deutschen Schwimmbäder haben ihre Wassertemperaturen bereits um 2 Grad abgesenkt, um Energie zu sparen.

Der deutsche Bäderverband rät Schwimmhallen, ihre beheizten Außenbecken zu schließen. Auch Therapiebecken sollen trocken gelegt werden – Leidtragende wären Rheuma-Patienten und Menschen mit Behinderung.

Meinung: Jeder Beitrag zählt. Solange in Fussballstadion Rasenheizungen laufen, die täglich 2.000 Liter Öl verbrauchen, solange wir 5 Euro Shirts im Handel haben, die mit Ölfressenden Schiffen den Weg von China, Bangladesch, .. nach Österreich finden, … haben wir genug Einsparungspotential, bevor wir an die Schwimmbecken und Sportanlagen gehen. Denn es sind diese Anlagen, die die Gesundheit der Bevölkerung steigert und so der nächsten Krise, die immer wieder verschwiegen wird vorbeugen: Der Gesundheit und Fitness.

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Die Finisher-Zahlen des IRONMAN Austria

Nächster Post

Neue Termine für Challenge St. Pölten und ALOHA TRI Steyregg 2023

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Lukas Hollaus bei der Challenge St. Pölten 2022Challenge Family

Neue Termine für Challenge St. Pölten und ALOHA TRI Steyregg 2023

Michael Weiss IRONMAN 70.3 Texas 2021Michael Weiss

Weiss holt sich Kona Slot bei IRONMAN Lake Placid

IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus KärntenGetty Images for IRONMAN

Droht dem IRONMAN 70.3 Dresden die kurzfristige Absage?

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner