• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Sonntag, April 18, 2021
  • Login
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Elmar Sprink: Gesundheit ist das größte Glück

Stefan Leitner von Stefan Leitner
24. Juni 2018
in Triathlon Szene Weltweit
0 0
0
Elmar Sprink: Gesundheit ist das größte Glück 1Stefan Leitner | trinews.at
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Gesundheit ist das größte Glück! Das wissen wir wohl alle. Aber ist uns das auch wirklich immer bewusst? Und wie komme ich jetzt nach dem Trainingslager darauf?

Elmar Sprink: Gesundheit ist das größte Glück 2

Auch interessant?

PTO präsentiert Trailer “Beyond Human” zu neuer Dokumentation

So kannst du die SLT Arena Games in London und Rotterdam verfolgen

IRONMAN 70.3 World Championship 2023 in Lahti

Bevor ich dazu komme, erst einmal zu den letzten Tagen in Südafrika. Die letzten 2 Tage habe ich noch für 2 lockere Radausfahrten genutzt und um mich mit Freunden zum Frühstück und Abendessen zu treffen. Mittwoch ein letzter kurzer Lauf in kurz/kurz und dann ging es zum Flughafen nach Kapstadt. Von dort aus flog ich nachts nach Frankfurt zurück. Das vorherrschende Thema in Südafrika ist  die Wasserknappheit. Um die Region Kapstadt wird das Wasser in den nächsten Monaten sehr knapp und spätestens Ende April auch für die Menschen sehr wahrscheinlich „eingestellt“. Diese Probleme gibt es zwar in Deutschland so nicht, aber ein anderes für mich gefährliches Thema beherrscht gerade die Menschen hier, die Grippewelle.

Von Freunden und Bekannten hatte ich bereits mitbekommen, dass super viele Menschen in Deutschland stark erkältet sind. Als ich am Freitag morgen zum Blutcheck (alle 3 Wochen) bin und mein Professor mich noch einmal eingehend auf die Erkältungswelle aufmerksam gemacht hat, war ich doppelt gewarnt. Für die nächsten Wochen heißt es für mich ab jetzt, Menschenmengen meiden und so oft es geht die Hände waschen und desinfizieren. Eigentlich mache ich es so das ganze Jahr über, aber in den Sommermonaten ist es eh entspannter. Nachdem ich mich am Donnerstag erst einmal von der langen Reise ein wenig erholt hatte, sah der Rest der Woche sportlich gesehen wie folgt aus:

Freitag ein kurzer Lauf, Samstag eine 2,5 Stunden Radausfahrt mit einer Bekannten und am Sonntag ein 90 minütiger Lauf mit Freunden im Kölner Stadtwald. Oft habe ich mir vor den Einheiten aus unserer Wohnung den Himmel angeschaut und er sah im Prinzip genauso aus, wie der in Südafrika. Wolkenlos, jedoch war es bis zu 35C kälter. Brrrrrr! Aber schön, wieder zu Hause zu sein! J

Zurück zum großen Glück und der Gesundheit. Am Freitag morgen hatte ich ein langes Telefoninterview für einen Artikel, welcher an Ostern in einem Magazin erscheinen wird. Hier geht es selbstverständlich darum, wie es mir in der Zeit erging, in der ich total krank war. Wie ich die 190 Tage liegend im Bett, wartend an Maschinen auf mein Spenderherz erlebt habe, und wie der Weg zurück zum Sport dann aussah. Für mich sind viele Dinge immer noch nicht alltäglich und ich genieße sie auch in vollen Zügen, Sport treiben zu können, für viele Triathleten oft wahrscheinlich alltäglich, es sei denn, sie sind erkältet oder verletzt. Irgendwie können wir aber doch über jede Einheit glücklich sein, auch wenn sie mal nicht so gelaufen ist, wie man sich das vorgestellt hat. Das gilt dann auch für Wettkämpfe. Der größte Teil besteht ja aus der Vorbereitung für z.B. ein Rennen wie den Ironman Austria. Stunde um Stunde schwimmt, radelt und läuft man. Es geht in der Vorbereitung auf und ab und das große Glück beginnt für mich schon an der Startlinie. Denn dort zu stehen, gesund und so gut trainiert, dass man einen Langdistanz Triathlon schaffen kann, das ist ein großes Glück für mich! Woche für Woche ist das so und deshalb freue ich mich jetzt schon auf die nächste Woche. Auch auf den Leistungstest (Rad), der am Mittwoch ansteht. Ich bin mal gespannt, wie gesund und fit ich so bin! J

Ich werde berichten! In diesem Sinne, bleibt gesund und genießt das Training!

Elmar

Tags: blog elmar sprinkIRONMAN AustriaIRONMAN Austria 2018

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Sebastian Kienle | Foto: Luis HourcadeLuis Hourcade
Triathlon Szene Weltweit

PTO präsentiert Trailer “Beyond Human” zu neuer Dokumentation

Die Geschichte beginnt mit Lionel Sanders (CAN), Sebastien Kienle (GER) und Heather Jackson (USA), die dem Produktionsteam von Noah...

von Stefan Leitner
15. April 2021
Superleague Triathlon Arena Games RotterdamSuper League Triathlon
Triathlon Szene Weltweit

So kannst du die SLT Arena Games in London und Rotterdam verfolgen

Wann finden die Super League Triathlon Arena Games powered by Zwift in London statt? Die SLT Arena Games London...

von Stefan Leitner
25. März 2021
IRONMAN 70.3 World Championship 2023 in Lahti 3Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

IRONMAN 70.3 World Championship 2023 in Lahti

The IRONMAN Group hat heute bekannt gegeben, dass Lahti, Finnland, sich das Recht gesichert hat, die IRONMAN® 70.3® World...

von Stefan Leitner
22. März 2021
Jan Frodeno bei seinem zweiten Sieg bei den IRONMAN World Championship | by Getty Images for IronmanStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

IRONMAN ist bereit für die Rückkehr nach Hawaii 2021

Nach der erstmaligen Absage des IRONMAN Hawaii seit 40 Jahren plant IRONMAN 2021 wieder im Oktober auf Hawaii zu...

von Stefan Leitner
20. März 2021

Aktuelle Themen

Luis KnablStefan Leitner | trinews.at

Weekend Preview: ÖTRV Quartett im Einsatz

17. April 2021
Sebastian Kienle | Foto: Luis HourcadeLuis Hourcade

PTO präsentiert Trailer “Beyond Human” zu neuer Dokumentation

15. April 2021
Mostiman 2020 - Luis KnablStefan Leitner | trinews.at

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften an Mostiman

15. April 2021
Schwimmstart beim Waldviertler Eisenmann 2018Stefan Leitner | trinews.at

Droht dem Waldviertler Eisenmann das endgültige Aus?

14. April 2021
ServusTVServusTV

ServusTV stellt 15 Millionen Euro Vereinsförderung zur Verfügung

14. April 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X