trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Einzelzeitfahren rund um den Attersee – King of the Lake

Stefan Leitner von Stefan Leitner
20. August 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Einzelzeitfahren rund um den Attersee – King of the LakeStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Im vergangenen Jahr kam es zu zahlreichen gefährlichen Verkehrssituationen entlang der Strecke. Grund dafür war das herrliche Wetter und der damit verbundene Ausflugsverkehr rund um den Attersee. Es ist einzig dem Glück zu danken, dass es keinen Unfall und schwere Verletzungen gab.

„Die Sicherheit aller Starter hatte immer höchste Priorität! So mussten wir unter den bestehenden Bedingungen – schweren Herzens – sogar eine Absage des Rennens in Betracht ziehen.
Gott sei Dank, oder vielmehr der guten und konstruktiven Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft und der Tourismusregion Salzkammergut-Attersee ist es zu danken, dass eine gemeinsame Lösung umgesetzt werden konnte“, fügt Erwin Mayer erleichtert hinzu.

Jetzt, unter den neuen, perfekten Bedingungen können die Starter auch die ganze „See-Runde“ in Angriff nehmen. Start und Ziel werden in Seewalchen am Attersee zusammengelegt und das sorgt zusätzlich für Stimmung und noch mehr Spannung auf der Jagd nach der persönlichen Bestzeit.
Für Ansporn und Anfeuerungen der Fahrer sorgen zwei Fanzonen entlang der Strecke mit Zwischenzeiten.

Der 47,4 Kilometer und 200 Höhenmeter lange Rundkurs rund um den Attersee ist während der gesamten Renndauer für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Um 13.30 startet der erste Teilnehmer in Seewalchen am Attersee von der Rampe und Zielschluss mit dem letzten Fahrer ist um rund 18.00.

Zusätzlich wird es heuer erstmalig ein 4-er Mannschaftszeitfahren geben – in dieser Klasse werden sensationelle Zeiten erwartet! Warum nicht gemeinsam mit den Vereinskollegen an den Start gehen, und schauen was zum Ende der Triathlon Saison noch in einem steckt?

Alle Infos und Anmeldung unter www.atterbiker.at

Tags: radtraining
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Der Zeitplan der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Zell am See

Nächster Post

Zahlen und Fakten zu den IRONMAN 70.3 World Championship in Zell am See – Kaprun

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Trumer TriathlonSportograf
Triathlon Szene Österreich

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

18. Juli 2025
XTERRA Austria 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

17. Juli 2025
Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Nächster Post
Zahlen und Fakten zu den IRONMAN 70.3 World Championship in Zell am See – KaprunStefan Leitner | trinews.at

Zahlen und Fakten zu den IRONMAN 70.3 World Championship in Zell am See - Kaprun

Tempobolzerei für Weiss beim IRONMAN 70.3 BudapestStefan Leitner | trinews.at

Tempobolzerei für Weiss beim IRONMAN 70.3 Budapest

Lisi Gruber bei IRONMAN 70.3 Budapest knapp am Podest vorbeiStefan Leitner | trinews.at

Lisi Gruber bei IRONMAN 70.3 Budapest knapp am Podest vorbei

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025
  • XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit! 17. Juli 2025
  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner