trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Die Strecken in Kitzbühel

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Die Strecken in Kitzbühel
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das Schwimmen:

Geschwommen werden 750 Meter im Schwarzsee. Die Profi Athleten starten ihre Schleife mit einem Startsprung, während die Altersklasseathleten mit einem Wasserstart in drei Wellen die 750 malerischen Meter in Angriff nehmen werden.

Das Rad fahren:

Hier werden die Qualen zum ersten Mal richtig schmerzhaft werden. Auf die Athleten warten 11,55 Kilometer mit 867 Höhenmetern. Gestartet wird mit einer Radrunde durch die Innenstadt von Kitzbühel gefolgt von der Auffahrt über die Kitzbüheler Horn Mautstraße bis zur Talstation Brunellenlift. Nach der Durchfahrt durch Kitzbühel und dem Unterfahren der Eisenbahntrasse beginnt das Kitzbüheler Horn. Ein Berg, der steil anfängt und bis zum Gipfel einfach nicht flacher wird. Nach einem steilen Anstieg gleich zu beginn, folgenden ebenso Steile Passagen und richtung Talstation Brunellenlift noch steilere Abschnitte. Die letzten 7 Kilometer bis zur zweiten Wechselzone sind beschildert. Die steilsten Abschnitte mit extra Tafeln markiert, welche die Steigung anzeigen. Während der Anstieg nach Alp de Huez “21 Kehren des Teufels” hat, sind es insgesamt 16 Kehren hinauf in die zweite Wechselzone. 18 Kehren wären es bis zum Alpenhaus – aber das ist das Ziel des Laufens.

Das Laufen:

Dem nicht genug setzt die letzte Disziplin den Anstrengungen noch das Sahnehäubchen auf. 2,55 Kilometer mit 136 Höhenmetern sind zu bewältigen. Von der zweiten Wechselzone mit einer Schleife am Almenplateau über den Schlussanstieg zum Alpenhaus hinaus werden die Athleten vom Veranstalter geschickt. Das Sahnehäubchen wäre wohl der weitere Anstieg über 2,5 Kilometer hinauf zum Gipfel des Kitzbüheler Horns gewesen – darauf haben die Veranstalter allerdings den Athleten zu liebe verzichtet.

Alle Bilder zu den Strecken gibt es in unserer Photogalerie.

Tags: Kitzbühel Triathlon
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

trinews.at Trainingscamp im WAHAHA Paradise

Nächster Post

Dein Motivationsspruch auf den Straßen auf das Horn

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun Radstrecke unter die schönsten drei Radstrecken gewählt
Triathlon Szene Österreich

Anmeldestart für den IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am 1. September 2024

26. September 2023
Cocoon Sport
Triathlon Szene Österreich

Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent

13. September 2023
IRONMAN World Championship Nizza
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei der IRONMAN World Championship Nizza 2023

11. September 2023
Nächster Post

Dein Motivationsspruch auf den Straßen auf das Horn

Glückwunsch – Zwei Österreicher gewinnen beim IRONMAN Legacy Programm

Verteilung der Hawaii Slots beim IRONMAN Austria

300 Kinder bei gelungener Aquathlon Premiere in Linz

Steeltownman: Nur noch Restplätze vorhanden

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Anmeldestart für den IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am 1. September 2024

Erste Eindrücke der Apple Watch Ultra 2

Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor

Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent

Die Ergebnisse der Österreicher bei der IRONMAN World Championship Nizza 2023

Sam Laidlow krönt sich zum Ironman-Weltmeister 2023

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Anmeldestart für den IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am 1. September 2024 26. September 2023
  • Erste Eindrücke der Apple Watch Ultra 2 20. September 2023
  • Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor 13. September 2023
  • Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent 13. September 2023
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei der IRONMAN World Championship Nizza 2023 11. September 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X