trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

Die Strecken der Challenge Roth

Stefan Leitner von Stefan Leitner
15. Juli 2014 - Updated On 11. Juli 2016
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Fam. Walchshöfer zieht sich aus Challenge Serie zurückStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Das Schwimmen – 3,8 km

Start und Ziel Kanallände Hilpoltstein. Start erfolgt in südlicher Richtung, nach 1,9 km Wendepunkt. Ausstieg (Ziel) unterhalb der Kanalbrücke Hilpoltstein-Allersberg.

Das Radfahren – 180 km

Der Radkurs beginnt an der Kanallände Hilpoltstein und führt über zwei Runden zu je 85,5 km nach Roth (Anfahrtsweg 9 km). Der Rundkurs führt vom Rothsee über Eckersmühlen nach Wallesau – Laffenau – Seiboldsmühle – Heideck – Selingstadt – Alfershausen – Thalmässing – Greding – Röckenhofen – Obermässing – Karm – Weinsfeld – Eysölden – Tiefenbach – Unterrödel – Hilpoltstein – Solar – Pierheim – Mörlach – Hilpoltstein – Heuberg – Haimpfarrich – Eckersmühlen. Der Rundkurs ist zu 90% für den Gegenverkehr gesperrt. Der Rennkurs verläuft teilweise über ein hügeliges Streckenprofil, der mit drei Steigungen „garniert“ ist. Diese Strecken weisen Steigungen zwischen 6 und 10% auf und führen über 800 bis 1,5 km.

Publikumsmagneten sind der Kalvarienberg in Greding, der Solarer Berg in Hilpoltstein, die „Biermeile“ in Eckersmühlen, die Ortsmitte in Seligenstadt und die Ortsdurchfahrt Thalmässing.

Das Laufen – 42,195 km

Der Marathonlauf setzt sich aus zwei Wendepunktstrecken zusammen, wobei die Lände Roth einen zentralen Punkt bildet. Vom P + R-Platz in Roth führt der Laufkurs am Kanal Richtung Schleuse Leerstetten und nach Schwand (Wendepunkt 1). Von dort geht es zurück Richtung Haimpfarrich – Eckersmühlen – zum 2. Wendepunkt und zurück durch die Rother Innenstadt mit den beiden Hotspots Marktplatz und Kugelbühlplatz zum Ziel in den Triathlonpark in Roth. Dieser Kurs ist bis auf zwei kurze Anstiege flach und befindet sich zu 70% auf befestigten Waldwegen, zu 30% auf Asphalt.

Publikumsmagneten sind der Triathlonpark in Roth, die Kanallände Roth, Schleuse Leerstetten, Wende 1 in Schwand, die Kanalbrücke Eckersmühlen- Eichelburg sowie die Innenstadt von Roth.

Tags: Challenge Roth
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

POWERMAN Austria Europameisterschaft Streckenbesichtigung Ende Juli

Nächster Post

Die 30jährige Geschichte der Challenge Roth

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

SimmondsStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

27. Februar 2025
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus KärntenGetty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Weltweit

Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

26. Februar 2025
FulgazStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

Rouvy übernimmt FulGaz und wird offizieller Ironman-Partner

21. Januar 2025
Nächster Post
Reichweite der Challenge SerieAlex Grimm

Die 30jährige Geschichte der Challenge Roth

Fam. Walchshöfer zieht sich aus Challenge Serie zurückStefan Leitner | trinews.at

112 Österreicher bei der Challenge Roth

Trumer Triathlon auch heuer wieder stark besetztStefan Leitner | trinews.at

Vorschau auf die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Olympische Distanz

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner