Sonntag, Juni 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Die Österreicher bei den Europameisterschaften in Kitzbühel

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
Die Österreicher bei den Europameisterschaften in Kitzbühel 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Lisa Perterer:

En Sturz im Training hat Lisa Perterer heuer im Training weiter zurückgeworfen wie ihr lieb war. Zuletzt bewies sie bei Laufwettkämpfen eine steigende Form und zeigte ihre Laufstärke. Den letzten Feinschliff holte sie sich beim Hollenburglauf und als Staffelschwimmerin beim Velden Triathlon „Kitzbühel kann kommen“, so die Kärtnerin

Sara Vilic:

Anfang Juni war Vilic noch einmal bei Sitzpositionsanalyse und hat einiges an ihrer Sitzposition auf ihrem Rennrad verändert. Das soll sich positiv auf ihre Leistung am Rad und auch beim abschließenden Lauf auswirken, da durch die neue Position die Laufmuskulatur geschont werden soll. Für die schnelle Schwimmerin wäre ein Schwimmen ohne Neoprenanzug wohl von Vorteil.

Theresa Moser und Julia Hauser:

Für beide Athletinnen steht das Sammeln von Erfahrungen bei stark besetzten Wettkämpfen über die Olympische Distanz im Vordergrund.

Luis Knabl:

Drei Österreicher möchten an den Olympischen Spielen 2016 in Rio teilnehmen. Alle drei haben gute Karten, sich zu qualifizieren. Allerdings bedarf es auch entsprechenden Quotenplätzen, die durch alle Leistungen aller Österreicher international erarbeitet werden müssen. Als guter Schwimmer kann Luis Knabl wieder mit der Spitzengruppe aus dem Wasser kommen. Der Tiroler ist bereit für die Europameisterschaften, beim Sprintbewerb in London lag er nach dem Wechsel auf die Laufstrecke sogar vor den großen Namen der Triathlonszene.

 

Thomas Springer:

Im Vorjahr konnte Thomas Springer bei seinem ersten Wettkampf im Nationaltrikot gleich mit Rang 7 die beste Österreichische Platzierung in einem „World Triathlon Serie“ Bewerb für sich verbuchen. Selbiges will er natürlich heuer bei den Europameisterschaften toppen. „Ich reise direkt aus einem dreiwöchigen Höhentrainingslager in der spanischen Sierra Nevada an. Deshalb bin ich sehr gespannt, wie mein Körper auf diesen neuen erstmals gesetzten Reiz reagiert. Ginge es wieder hinauf auf das Kitzbüheler Horn, würde ich mir Medaillen-Chancen ausrechnen. Doch bei der EM-Streckenführung durch die Kitzbüheler Innenstadt wäre ich schon über eine Top Ten Platzierung so froh, dass ich gleich nach dem Rennen vor Glück freiwillig zum Horn hochfahre.“

Lukas Hollaus:

In der Weltrangliste nimmt Lukas Hollaus im „Österreich Ranking“ Platz 1 ein. Sein Ziel ist in Kitzbühel ein Platz unter den besten 15 Athleten „Ich bin gut in Form und traue mir in Kitzbühel einen Platz in den Top 15 zu.“ so der Salzburger, der heuer bereits mit Rang 8 beim Weltcupbewerb in Chengdu Mitte Mai seine tolle Form unter Beweis stellte. Sein Fokus ist nach wie vor die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio gerichtet. Kitzbühel, eine tolle Zwischenstation auf dem Weg zur erfolgreichen Qualifikation. Dafür müssen aber Weltcuppunkte in der Gamsstadt her!

Sara Skardelly (Junioren), Pia Hehenwarter (Junioren), Therese Feuersinger (Junioren), Beatrice Weiss (Junioren):

Die vier Mädels im Junioren Rennen sind eigentlich Athletinnen der Jugendkategorie. Alle Vier sollen allerdings in Kitzbühel erste Erfahrungen bei einem Europameisterschaftsbewerb sammeln und werden langsam an die internationale Spitze herangeführt.

Lukas Pertl (Junioren):

Der amtierende Staatsmeister über die Sprintdistanz steckt sich auch für Kitzbühel hohe Ziele. Zwei Podestplatzierungen bei Junioren Europacup Bewerben und der Sieg in Neufeld und daraus resultierende Staatsmeistertitel sind dem 19-Jährigen aus Bad Hofgastein noch nicht genug. „Wenn alles optimal läuft, ist ein Platz auf dem Stockerl möglich“. Ist er nach dem Schwimmen und Radfahren in der Spitzengruppe vertreten, kann er seine Stärke bei der abschließenden Disziplin voll ausspielen.

Philip Horwarth (Junioren), Florian Klingler (Junioren), Bastian Schwöllenbach (Junioren):

Philip Horwarth und Bastian Schwöllenbach gehören noch der jüngeren Jugend Kategorie an. Gemeinsam mit Florian Klingler sollen sie bei den Europameisterschaften in Kitzbühel Erfahrungen sammeln.

Tags: julia hauserkitzbühel 2014Lisa PertererLuis KnablLukas Hollauslukas pertlsara vilictheresa moserThomas Springer
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022
Lisa Perterer jubelt über die nächste Top 10 Platzierung | © Zafere

Perterer in Huatulco auf Rang 4

19. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

| Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

von Stefan Leitner
24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee
Triathlon Szene Österreich

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
23. Juni 2022
(c) Finisherpix
Triathlon Szene Österreich

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

von Stefan Leitner
21. Juni 2022
Nächster Post
Die Österreicher bei den Europameisterschaften in Kitzbühel 2

Zahlreiche Österreicher bei IRONMAN 70.3 Luxemburg am Start

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X