Immer öfter werde ich gefragt, wie wir das Alles unter einen Hut bringen. Ein 40 Stunden Job, Training, trinews.at und natürlich noch eine wunderbare Ehe. Großteils geht es vielen Triathleten so, dass sie neben einem 40 h Job (bei dem es wohl in den seltensten Fällen 40 Stunden bleiben, …) und der Partnerschaft ihr Training nicht zu kurz kommen lassen mögen. Und so entstand dieser Blog, der mittlerweile fast ein Jahr mehr schlecht wie recht gepflegt wurde …
Andere befragen Facebook oder Twitter, was ihre Highlights im abgelaufenen Jahr waren. Ich weiß es ganz genau, und habe mal vier „High Highlights“ herausgepickt.
2013 war ein Jahr, in dem wir viel trainiert hatten und bei vielen Bewerben am Start waren. Warum? Weil wir es einfach lieben, in der freien Natur Sport treiben zu können. Mein Plan, mich beim IRONMAN Klagenfurt für die Weltmeisterschaften auf Hawaii zu qualfizieren ging leider nicht auf. Umso mehr bin ich dankbar, dass Plan B mit dem IRONMAN Florida „funktionierte“. „Funktionierte“ indem ich das OK von Marisa bekam, dass sie erneut meine Spinnerein mitträgt, und wir die Hochzeitsreise verschieben … (aber nur bis 2015 … *gg*)
An erster Stelle stand natürlich unsere Hochzeit im August. Zeitig mit den Vorbereitungen angefangen, hatten wir glücklicherweise nie eine wirkliche „Stresssituation“ und konnten uns glücklich schätzen, so tolle Partner mit den Besitzern der Location und dem Cateringunternehmen gefunden zu haben. Ein Tag für Prinzessinnen und das absolute Highlight des Jahres. Ein Tag, der als nahezu perfekt in meiner Lebensgeschichte eingehen wird. Perfekte Location, perfektes Wetter, perfekte Freunde – ein perfekter Tag!
Danach sind die Highlights eigentlich nicht mehr gereiht – ein Highlight war die spontane Entscheidung, anstelle der bekannten Herbstmarathons in Österreich kurz nach Mallorca zu fliegen, und am dortigen Halbmarathon teilzunehmen. Bei sehr warmen Wetter hatten wir nochmals ein zwei Tage am Strand verbringen können und die Zeit wirklich genossen. Zeit um abzuschalten eben … Und das kommt leider teilweise viel zu selten vor.
Aber wenn, dann handelt es sich um ein großes Highlight im Hause Leitner. Auch wenn wir oft sehr spontan sind – aber wir wollen die Zeit genießen. Ist das Wetter an einem Fleck Österreichs schlecht, suchen wir uns ab und zu einen schöneren Fleck um die Zeit genießen zu können. So auch heuer im Frühjahr, als wir ein Wochenende nach Kärnten geflüchtet sind. Es gibt nichts schöneres, als die Zeit mit meiner Frau bei Sonnenschein zu erleben 😉
Das Highlight im Herbst heuer war allerdings die perfekte Überraschung nach dem IRONMAN Florida. Vom Zielbereich zurück im Hotel, wurde ich mit original hawaiianischen Maccadamia Nüssen sowie einer Lei überrascht. Schatz – das ist die wirklich gelungen und daran werde ich mich wohl mein Leben lang erinnern 😉
Und wie wird es 2014 weitergehen?
Sportlich habe ich glücklicherweise die Quali für die IRONMAN Weltmeisterschaften 2014 bereits in der Tasche. Nun kann ich mich konzentriert darauf vorbereiten. Im Frühjahr und Sommer stehen ein paar kürzere Triathlonbewerbe und Mitteldistanzen auf dem Programm. Neben dem Klassiker in Ober-Grafendorf wird die erste Standortbestimmung wohl der IRONMAN 70.3 St. Pölten sein. Dann liegt der Fokus auf den Europameisterschaften in Kitzbühel. Wann hat man schon die Möglichkeit, hautnah dabei zu sein, wenn tausende Age Grouper aus allen Teilen Europas in die kleine Stadt Kitzbühel pilgern? Über den Trumer Triathlon, den IRONMAN 70.3 Zell am See geht es dann in die gezielte Hawaii Vorbereitung, deren Abschluss der Jesolo Triathlon sein wird.
Das sportliche Programm steht also schon mal…