• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Montag, März 8, 2021
  • Login
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Daniela Ryf und Thomas Steger gewinnen Trans Vorarlberg | Gehnböck holt sich Staatsmeistertitel

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. August 2019
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Thomas Steger gewinnt den Trans Vorarlberg Triathlon

Thomas Steger gewinnt den Trans Vorarlberg Triathlon

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Nach einem eindrucksvollen und spektakulären Rennen krönen sich Daniela Ryf (SUI) und Thomas Steger (AUT) zu den großartigen Sieger des achten Trans Vorarlberg Triathlons in Lech am Arlberg!

Sylvia Gehnböck (SBG) und Thomas Steger (T) küren sich zu Österreichs Meister auf der Mitteldistanz!

Auch interessant?

Linz Triathlon 2021 abgesagt

Klagenfurt plant permanente Schwimmstrecke im Lendkanal

Slavinec und Gehbauer Wintertriathlon Staatsmeister 2021

Super Star Daniela Ryf kürt sich zur Königin von Lech!

Was war das für ein Wettkampf der Sonderklasse! Bereits am gestrigen „Meet and Greet“ mit allen Stars im Bregenzer Festspielhaus spürte man das Kribbeln in Richtung Wettkampf. Die achte Auflage des Trans Vorarlberg Triathlon von Bregenz hinauf zur Ski Destination Lech am Arlberg hat gehalten was im Vorfeld angekündigt worden ist. Bei traumhaften Wetterbedingungen triumphierte nach 1,2 Kilometern Schwimmen im Bodensee, 93 Radkilometern mit 2000 Höhenmetern von Bregenz über den Hochtannbergpass nach Lech, sowie einem zwölf Kilometer langen Crosslauf bei den Damen die Schweizerin Daniela Ryf (SUI/Daniela ryf birds team) in eindrucksvoller Manier. Die aktuell beste Triathletin der Gegenwart dominierte diese Konkurrenz. Ryf kommt unter den besten zehn Herren aus dem Wasser und zeigt eine beeindruckende Radleistung. Sie gewinnt unter großen Publikumsbeifall in einer sensationellen Zeit von 4:01:47!

Ihr Vorsprung auf die zweitplatzierte Südafrikanerin Annah Watkinson (Triangle Sports) betrug fast 17 Minuten. Knapp dahinter auf Rang drei die Schweizerin Nina Derron (Team Home of Triathlon St. Moritz)!

Daniela Ryf zum Trans Vorarlberg Sieg: „Es war ein wunderbares und perfekt organisiertes Rennen. Kein einfacher Wettkampf auch für mich, aber es hat mega viel Spaß gemacht mit meinem Team hier zu starten. Eine tolle Strecke in einer wunderbaren Region und vor allem eine gute Vorbereitung auf die WM in Nizza und für Kona!“

Local Hero Bianca „Bibi“ Steurer erwischt keinen guten Tag und zeigte sich als Neunte doch etwas enttäuscht. Aber wer Steurer kennt, weiß dass dies Ansporn genug ist für die nächsten Herausforderungen!

Thomas Steger holt sich seinen vierten Trans Vorarlberg Sieg!

Was heute der sympathische Tiroler Thomas Steger (Pewag Racing Team) gezeigt hat, war mehr als hervorragend. Auf der Radstrecke konnte sich der nun bereits vierfache Trans Vorarlberg Sieger, mehr und mehr den internationalen Top Athleten nähern. Am Aufstieg zum Hochtannbergpass auf 1675 Meter spielte der „Kletterer“ dann seine Qualitäten voll und ganz aus und konnte seinen Vorsprung ausbauen. Nach dem abschließenden Lauf strahlte Steger mit der Sonne um die Wette! Er gewinnt in einer Zeit von 3:41:59 vor dem Südafrikaner Matt Trautmann (Team of Triathlon St. Moritz) und dem Schweizer Ruedi Wild (3 star cats Wallisellen).

Starker Vierter der Vorarlberger Martin Bader (Triathlonclub Dornbirn). Bader einer der schnellsten Schwimmer, zeigte eine überaus starke Leistung und verpasste das Podium nur um zwei Minuten.

Thomas Steger: „Einfach super gelaufen heute. Ich fühlte mich gut und konnte das Rennen gut einteilen. Am Berg bin ich mein Tempo gefahren und freue mich extrem über diesen Erfolg in diesem super besetzten Rennen!“

ÖM 2019: Sylvia Gehnböck als „Überraschungsmeisterin“ – Thomas Steger nützt sein Terrain! 

Nach 23 Jahren Unterbruch wurden heute in Vorarlberg die Nationalen Titelkämpfe ausgetragen. Zudem konnten sich am Arlberg zahlreiche österreichische Athleten für die EM qualifizieren. Die diesjährigen Champions auf der Mitteldistanz sind Sylvia Gehnböck (SBG/NCB Tri Team), welche sich selbst etwas überrascht zeigte wie gut es gelaufen ist. Umso größer ihre Freude über den Meistertitel!

Thomas Steger (T/Pewag Racing Team) vervollständigte seinen perfekten Tag mit dem Staatsmeistertitel im Ländle!

Thomas Bader, Christoph Schatzmann und Bianca Steurer sorgen für drei Ländle Medaillen!

Bianca Steurer (VBG/Skinfit Racing Team) holte heute in ihrem Heimrennen die Silbermedaille. Dritte Simone Kumhofer (Adler Pharma TriTeam). Ein gewaltiges Vorarlberger Podium bei den Herren. Thomas Bader (Triathlon Club Dornbirn) wird Zweiter vor dem großen Überraschungsmann bei den Herren, dem Feldkircher Christoph Schatzmann (Triathlon Club Dornbirn)!

Tags: Bianca Steurerdaniela ryfsylvia gehnböckthomas stegerTrans Vorarlberg
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Linz Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Linz Triathlon 2021 abgesagt

Wie von vielen befürchtet reiht sich auch der FH OÖ LINZTRIATHLON 2021 in die länger werdende Liste der abgesagten...

von Stefan Leitner
8. März 2021
Schwimmen im Lendkanal
Triathlon Szene Österreich

Klagenfurt plant permanente Schwimmstrecke im Lendkanal

Schwimmen im Klagenfurter Lendkanal? Geht es nach Mario Schönherr und Georg Findenig vom Schwimm-Aktiv-Club soll dort demnächst ein Trainingsareal...

von Stefan Leitner
8. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021
Triathlon Szene Österreich

Slavinec und Gehbauer Wintertriathlon Staatsmeister 2021

Bei prächtigem Wetter und winterlichen Temperaturen gingen die Österreichischen Wintertriathlon Staatsmeisterschaften über die Bühne. Zu bewältigen hatten die Athleten...

von Stefan Leitner
6. März 2021
Gmunden Triathlon 2020 | Foto: Freund der Berge
Triathlon Szene Österreich

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

Einen kleinen Hoffnungsschimmer bietet die Prognose der Österreichischen Bundesregierung in Bezug auf die nächsten Monate und den Outdoor-Sport. Zahlreiche...

von Stefan Leitner
5. März 2021

Aktuelle Themen

Linz Triathlon

Linz Triathlon 2021 abgesagt

8. März 2021
Schwimmen im Lendkanal

Klagenfurt plant permanente Schwimmstrecke im Lendkanal

8. März 2021
Austria Triathlon Podersdorf 2020

Triathlon-Tipps von Frauen für Frauen

8. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021

Slavinec und Gehbauer Wintertriathlon Staatsmeister 2021

6. März 2021
Jan Frodeno kann sein Glück kaum in Worte fassen

Keine Einreisegenehmigung: Jan Frodeno nicht bei Challenge Miami 2021 am Start

5. März 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X