trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Comeback von Michael Raelert bei Challenge Walchsee

Stefan Leitner von Stefan Leitner
5. August 2014
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Falsch abgebogen: Strafen für Challenge Dubai VerfolgergruppeStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Michael Raelert wird am Sonntag, 31. August, bei der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen. „Nach meiner Knieverletzung habe ich mir lange Zeit gelassen, um ein Level zu erreichen, auf dem ich im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig bin“, erklärt Michael Raelert, der sich Ende des vergangenen Jahres einer Knieoperation unterzogen hatte. „Ich habe nach diesem kleinen Eingriff bewusst lange gewartet, um meinem Körper die nötige Ruhe und Zeit zu geben. Leider kamen drei Sturzverletzungen dazu, die meinen Genesungsprozess verzögert haben. Aber nun fühle ich mich bereit und gut vorbereitet. Ich freue mich sehr darauf, am Walchsee zu schauen, wo ich stehe.“

In den vergangenen Wochen hat sich Michael Raelert vorwiegend am Chiemsee vorbereitet und in dieser gleichermaßen anspruchsvollen wie reizvollen Trainingsregion wichtige Grundlagen gelegt und Akzente in allen Disziplinen gesetzt. „Ich bin zufrieden mit meinem Aufbautraining und meiner aktuellen Form, aber natürlich bin ich auch sehr gespannt und etwas nervös, was ich nach meiner längeren Wettkampfpause zu leisten im Stande bin.“ Im vergangenen Jahr hatte Michael Raelert den Ironman 70.3 Berlin dominiert, bei seinem siebten Rang bei der Ironman-Europameisterschaft in Frankfurt allerdings auch den gerade im Laufbereich aufgrund der Knieprobleme reduzierten Umfang gespürt.

Am Walchsee möchte Michael Raelert ein gutes Comeback auf der Distanz zeigen, auf der er in seiner Laufbahn zwei Siege bei der Welt- sowie bei der Europameisterschaft im Ironman 70.3 erreichen konnte. „Andy hat das Rennen am Walchsee vor zwei Jahren gewonnen“, sagt Michael Raelert, „er hat mir vor allem von dem landschaftlichen Reiz und der hervorragenden Atmosphäre dieses Rennens berichtet. Ich freue mich deshalb sehr darauf, dass ich bei diesem Challenge-Rennen dabei sein kann, um es nun auch selbst zu erleben. Die Strecke ist sicher anspruchsvoll, aber genau das macht den besonderen Reiz aus.“ Nach dem 1,9 Kilometer langen Schwimmen im Walchsee erwartet die Teilnehmer ein Zwei-Runden-Radkurs von insgesamt 90 Kilometern, der am Fuße des Kaisergebirges eine anspruchsvolle Aufgabe darstellt. Abschließend führt ein kupierter Vier-Runden-Halbmarathon am Walchsee die Starter ins Ziel

Tags: Challenge Walchsee
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Luipersbeck bei Norseman Extremtriathlon am Start

Nächster Post

Der lange Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Tjebbe KaindlStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

29. Juni 2025
Aquathlon Staatmeister 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

28. Juni 2025
Nächster Post
Der lange Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in RioStefan Leitner | trinews.at

Der lange Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio

Power Kids Cup in Oberösterreich umfasst acht BewerbeStefan Leitner | trinews.at

Offenhausener Kids Triathlon vor dem Aus?

Timex bringt IRONMAN One GPS+ auf den MarktStefan Leitner | trinews.at

Timex bringt IRONMAN One GPS+ auf den Markt

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025
  • Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger 26. Juni 2025
  • Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an 26. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner