Close Menu
    What's Hot

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - CHALLENGEFORTEVILLAGE lädt zum Saisonabschluss nach Sardinien
    Triathlon Szene Weltweit 5 Mins Read

    CHALLENGEFORTEVILLAGE lädt zum Saisonabschluss nach Sardinien

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner27. Juli 2016Updated:25. Januar 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Startschuss zur CHALLENGEFORTEVILLAGE auf Sardinien
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Die CHALLENGEFORTEVILLA bietet allen Triathleten einen unvergesslichen Bewerb am Ende einer langen Triathlon Saison.
    Eine einzigartige Möglichkeit um dein Können noch einmal unter Beweis zu stellen, ans Limit zu gehen oder einfach zum Genießen.
    Das Forte Village Resort auf Sardinien – bekannt für italienische Gastfreundlichkeit und entspannte Atmosphäre – ist eines der jüngsten Mitglieder der Challenge Familie und bietet den Athleten ein einmaliges Erlebnis aus Wettkampf und Urlaub an.
    Elite Athleten, Age Grouper, Einsteiger und Staffeln Teilnehmern bietet sich ein atemberaubender Kurs entlang tausender Zuseher. Die wunderschöne Landschaft Sardiniens zeigt sich in den traumhaften grünen Oasen, den Bergen und dem Meer. Durch das milde Klima eignet sich die CHALLENGEFORTEVILLA für den europäischen Triathlon-Saisonabschluss

    CHALLENGEFORTEVILLAGE – Ein Rennen für Alle

    Drei Distanzen stehen für die Athleten zur Auswahl. Der Klassiker über die Mitteldistanz für Athleten, die noch einmal aufs Ganze gehen wollen und die Sprint Distanz, die noch einmal Triathlonluft schnuppern möchten und im nächsten Jahr weitere Triathlonbewerbe bestreiten möchten. Egal ob in der Staffel oder als Einzelstarter – das gemeinsame Erlebnis zählt.
    Der Bewerb startet und endet im Forte Village Resort an der schönen Südwest Küste in Sardinien. Das blaue Meer, der feine, weiße Sandstrand und die mediterrane Vegetation runden die CHALLENGEFORTEVILLA ab.
    Am 29. Oktober stehen die Kinder mit einem Duathlon im Mittelpunkt. Am Sonntag folgen der Bewerb über die Mitteldistanz und die Sprintdistanz. Ein ganzes Wochenende im Zeichen des Triathlonsports mit Spass in einer familiären Atmosphäre.

    Die Vorteile einer Veranstaltung in einem tollen Resort

    Forte Village bietet den Athleten mit acht Hotels, acht wunderschöne Villen und über vierzig Suiten eine riesengroße Auswahl. Die fünf-Stern und vier-Stern Hotels bieten allen Gästen moderne Zimmer inmitten der wunderbaren Landschaft.
    Die Übernachtung im Forte Village bietet für Athleten zahlreiche Vorteile: Man schläft in unmittelbarer Umgebung des Startbereichs und der ersten Wechselzone. Neben einem gemeinsamen Frühstück mit „den großen Namen“ des Triathlonsports steht den Athleten am Anreisetag das Zimmer bereits in den Morgenstunden zur Verfügung. Am Abreisetag gibt es selbstverständlich kostenlos eine Late Checkout Möglichkeit.
    Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit zur CHALLENGEFORTEVILLAGE gibt es unter www.fortevillagetriathlon.com

    Die Urlaubsdestination Sardinien

    [box type=“shadow“ align=““ class=““ width=““]Es ist sehr schwer bei der Besichtigung der bezaubenden Orten der Insel Prioritäten zu setzen. Gebiete wie San Teodoro, Santa Teresa di Gallura, Poltu Quatu, Baia Sardinia sind nur einige der sehenswerten Orten von beeindsruckender Schönheit. Besonders schön ist auch das Maddalena Archipel mit den sogenannten „sieben Schwestern“, die sieben wichtigsten Inseln. Hier können die Besucher entlang der Küste des Nationalparks Maddalena und den beeindruckenden Meeresgrund genießen. Caprera, mit den ausgedehnten Weiden und Pinienwäldern, ist die zweitgrößte Insel der Gruppe und war einst der Ort an dem der italienische Nationalheld Garibaldi gelebt hat. Sein Wohnsitz ist heute ein Haus-Museum. Sein Wohnsit ist heute ein Haus-Museum mit zahlreichen Ausstellungsstücken inmitten der mediterranen Vegetation. Unweit davon liegt auch das Familiengrab, in dem er und seine Familie beigesetzt sind.

    Wenn man von Caprera zu den Bocche di Bonifacio fährt, wird man von der Schönheit der naturbelassenen, unbewohnten Isola di Budelli regelrecht geblendet. Die vom Meer aus zu sehende rosa Bucht verdankt ihre zauberhafte Farbe den Muscheln und Korallen.

    Im Nordwesten der sardischen Küste, gegenüber dem Nationalpark der Insel Asinara, liegt eines der bekanntesten Urlaubsziele: Stintino. Hier ist es gelungen, das liebliche Fischerdorf mit den modernsten Fremdenverkehrseinrichtungen in Einklang zu bringen. Dieses kleine Fischerdorf, das mit seinen weißen Häuschen, dem smaragdgrünen Wasser und dem azurblauen Himmel den Eindruck erweckt, der Leinwand eines Malers zu entstammen, hält ein breites Freizeitangebot bereit: Vom Golfspielen über Wanderungen bis zu Tauchexkursionen, Radtouren und Ausritten zu Pferd.

    Vor dem bekannten Strand von Pelosa erhebt sich ein gleichnamiger aragonesischer Turm aus dem 16. Jh., einer der vielen Wachttürme Sardiniens. An der Ostküste Sardiniens, am Golf von Orosei, dehnen sich traumhafte weiße Strände aus, die von einer naturbelassen Landschaft umrahmt sind und nicht vom Zement entstellt wurden. Zahlreiche Buchten und Grotten sind Ausflugsziele für Urlauber auf der Suche nach unvergleichbaren Erlebnissen: Cala Gonone, Cala Biriola, Grotte del Bue Marino, Cala Liberotto, Cala Goloritzè sind nur einige der Orte, an denen man den Eindruck hat, die Zeit sei stehen geblieben.

    Sardinien versteht es, das Meer und die Natur mit Folklore, Mystizismus und kuriosen Sehenswürdigkeiten zu verbinden wie den rätselhaften Riesengräbern und den „Domus de Janas“, die so genannten Hexenhäuser des Sulcis Inglesiente.
    Die Nuraghenanlagen sind jedoch die wichtigsten historischen Zeugnisse des Gebiets, die größten und besterhaltenen Megalithbauten Europas.
    Das bekannteste Nuraghendorf ist das zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärte Su Nuraxi di Barumini in der Provinz Medio Campitano.
    Abgesehen von beeindruckenden Naturspiel der Rosa Flamingos in der Lagune kann man in Cagliari an zahlriechen Traditionsfesten und -Märkten teilnahmen, die das ganze Jahr über veranstaltet werden. Darunter das Fest des Hl. Ephisius, eine der bedeutendsten religiösen Veranstaltungen Sardiniens, bei der wunderschöne Trachten aus vielen Landesteilen zu sehen sind.
    Im Norden der Insel ist Oristano ein empfehlenswertes Urlaubsziel. Hier gibt es archäologische Ausgrabungen aus der Römerzeit. In Tharros bietet eine Terrasse über dem Meer einen wunderschönen Ausblick. [/box]

    challenge fortevillage pewag racing team
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    By Stefan Leitner21. Oktober 2025

    World Triathlon erweitert sein Portfolio und nimmt Fitness Racing (Hyrox) sowie Swimrun offiziell als neue…

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.