Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    • IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2026 in Rekordzeit ausverkauft!
    • LIVE: Die IRONMAN World Championship 2025 in Nizza
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Cash Cow Age Group Athlet: 400 Euro für Age Group Europameisterschaft in München
    Triathlon Szene Weltweit 2 Mins Read

    Cash Cow Age Group Athlet: 400 Euro für Age Group Europameisterschaft in München

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner27. Dezember 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Das größte Österreichische Age Group Team bei Europameisterschaften! Viel Erfolg allen Athleten
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Kurz vor Weihnachten wurden jene heimischen Triathleten informiert, die sich für die Age Group Triathlon Europameisterschaften über die Sprintdistanz qualifiziert haben. Wer sich den Traum eines Starts erfüllen möchte, kann gleich sein Weihnachtsgeld investieren. Für den Start bei den Age Group Europameisterschaften in München über die Sprintdistanz verlangt der Veranstalter 170 Euro Startgebühr. Aber nicht nur die Kosten der Veranstalter schlagen zu Buche, auch die nationalen Verbände wollen am Meisterschaftsbewerb der Age Group Athleten verdienen. So wird zwingend eine Jahreslizenz beim nationalen Triathlonverband vorgeschrieben. Österreichische Athleten müssen für internationale Bewerbe von World Triathlon und der Europe Triathlon Union die Premium Lizenz um jährlich 81 Euro lösen.

    Neben der Startgebühr und der Lizenz schreibt World Triathlon auch das verpflichtende Tragen von nationalen Triathlonanzügen vor. Diese müssen exklusiv beim Nationalen Verband gekauft werden. In Österreich kostet der Anzug inkl. Druck des Namens 139 Euro und kommt von Z3ROD. Wer mit einer Podiumsplatzierung rechnet, benötigt zusätzlich zumindest das Funktionsshirt des Österreichischen Triathlonverbandes um 29 €, den dieses war in den letzten Jahren vorgeschrieben.

    Addiert man die Kosten fällt für die Sprintdistanz ein Betrag von über 400 Euro an. Nicht inkludiert darin sind die Anreise und verpflichtende Übernachtung, da bereits am Vortag eingecheckt werden muss.

    Ein Rückblick auf die letzten Europameisterschaften der Europe Triathlon Union zeigen einen starken Fokus auf die Elite Bewerbe. Die Anforderung des internationalen Verbandes sind hoch und stellen die Veranstalter vor große Herausforderungen. Die Age Group Bewerbe bekamen in den letzten Jahren nicht die Aufmerksamkeit, die sie sich verdient hätten. So rechnet man als Teilnehmer am besten nicht mit einer Pasta Party, wie man sie von großen Bewerben wie IRONMAN und CHALLENGE bekannt sind. Auch die Zielverpflegung fällt im Vergleich zu den großen Serien mager aus und bestand meist aus Wasser und einem isotonischen Getränk.

    Umgerechnet auf die heimischen Triathlon-Veranstaltungen über die Sprintdistanz kann man um diesen Betrag an sechs Sprintrennen in Österreich teilnehmen – mehr, als der durchschnittliche Triathlet im Jahr absolviert.

    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Rouvy übernimmt FulGaz und wird offizieller Ironman-Partner

    21. Januar 2025

    Comments are closed.

    Demo
    Top Posts

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Don't Miss
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    By Stefan Leitner13. Oktober 2025

    Neben der strahlenden fünftplatzierten Lisa Perterer zeigten auch Österreichs Damen bei der IRONMAN World Championship…

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025

    Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf

    10. Oktober 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from SmartMag about art & design.

    Demo
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.