Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Black Friday: -10% auf Anmeldung bei Challenge St. Pölten sparen
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Black Friday: -10% auf Anmeldung bei Challenge St. Pölten sparen

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner27. November 2024Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Challenge St. Pölten 2021Josef Bollwein | www.flashface.com
    Challenge St. Pölten 2021
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Der Black Friday steht vor der Tür und die Challenge St. Pölten hat das perfekte Angebot für dich! Nur am Freitag, 29. November, bekommen alle Anmelder 10% Rabatt auf einen Startplatz für die Challenge St. Pölten 2025.

    „Sichere dir noch kurz vor dem nächsten Preissprung deinen Startplatz für die Challenge St. Pölten 2025 und sei dabei bei einem der größten und schönsten Rennen im österreichischen Triathlon-Jahr,“ so Familie Schwarz vom Organisationsteam.

    Das Angebot gilt nur am Black Friday und ist auch für Staffeln gültig!

    Challenge St. Pölten Gewinner Tom Hug hat auch die entsprechenden Tipps für einen Start auf Lager:

    SCHWIMMEN

    Akklimatisierung an kälteres Wasser: Da die Wassertemperaturen im Mai manchmal niedrig sein können, ist es wichtig, sich vorab darauf vorzubereiten. Tom empfiehlt, einige Freiwassereinheiten in einem kalten See zu absolvieren, um sich an die Temperaturen zu gewöhnen.

    Schutz für den Kopf: Trage eine zweite Badekappe unter der offiziellen Rennkappe, um deinen Kopf zusätzlich zu schützen.

    Neoprenanzug-Check: Teste deinen Neoprenanzug unbedingt vor dem Rennen im Training, um sicherzustellen, dass er perfekt sitzt.

     

    RADFAHREN

    Bergtraining einbauen: Bereite dich mit spezifischem Bergtraining auf die anspruchsvollen Anstiege und die rund 1000 Höhenmeter auf der Strecke vor.

    Technische Streckenabschnitte kennenlernen: Wenn möglich, erkunde die technischen Abschnitte der Strecke, insbesondere die Abfahrten – z.B. bei der Radausfahrt am 28. April. Falls eine Vorabfahrt nicht möglich ist, studiere das Streckenprofil und die Karte genau und schaue dir Videos auf Plattformen wie YouTube an, um einen Eindruck vom Gelände zu bekommen. Natürlich ist ein Kennenlernen der Radstrecke auch auf Rouvy möglich.

    Energie sparen für den längsten Anstieg: Fahre ein vernünftiges Tempo und halte Energie für den längsten Anstieg, der etwa bei Kilometer 64 beginnt, zurück.

    Ausreichend Flüssigkeit und Kohlenhydrate: Stelle sicher, dass du während der gesamten Radstrecke ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst und mindestens 60-90 g Kohlenhydrate pro Stunde zu dir nimmst, um die Energie für den Lauf aufrechtzuerhalten.

     

    LAUFEN

    Starte gemäßigt: Bei 21 km kann ein zu schneller Start dich später ausbremsen. Beginne entspannt, finde deinen Rhythmus und erhöhe das Tempo nur, wenn du dich zum Ende hin gut fühlst.

    Nutze Verpflegungsstationen: Halte an den Verpflegungsstationen an, um dich zu verpflegen, und passe deine Flüssigkeitszufuhr den Wetterbedingungen an.

    Genieße die Atmosphäre: Stell dir die Ziellinie vor und genieße die magische Atmosphäre. Die Unterstützung der Zuschauer entlang der Strecke wird dir zusätzliche Energie geben.

    Sei stolz auf deine Leistung: Jeder Schritt, den du während des Rennens machst, ist ein Schritt in Richtung deines Ziels. Feiere deine Leistungen und schöpfe aus der positiven Energie der Zuschauer.

    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.