trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Berger knapp an Top 10 Ergebnis vorbei

Stefan Leitner von Stefan Leitner
10. April 2011
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:1 mins read
0 0
0
Dollinger bei IRONMAN Texas am StartCOPYRIGHT, 2006
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Lokalmatador Raynard Tissink und Ex-Weltmeisterin Chrissie Wellington haben am Sonntag den Ironman Südafrika in Port Elizabeth für sich entschieden.

Der 38-jährige Tissink gewann nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen in 8:05:36 Stunden vor dem Deutschen Andreas Böcherer (8:08:36) und seinem Landsmann James Cunnama (8:13:18). Der Vorarlberger Dominik Berger schlug sich bei seinem Langdistanz-Debüt gut und wurde in 8:52:24 Elfter.

Der Bewerb der Herren war an Spannung kaum zu überbieten. Tissink, Böcherer und Vanhoenacker wechselten in regelmässigen Abständen auf dem Rad die Führung. Mit etwas über einer Minute Vorsprung fuhr schlussendlich der Belgier Vanhoenacker als Führender in die zweite Wechselzone. Bei Kilometer 25 musste er den Wettkampf aufgeben. Zu diesem Zeitpunkt waren Tissink und Böcherer bereits an Vanhoenacker vorbeigezogen. Der Rippenbruch scheint dem mehrfachen IRONMAN Austria Sieger doch stärker zugesetzt zu haben als erwartet.
 
Wellington war bei ihrem überlegenen Sieg in der neuen Streckenrekordzeit von 8:33:56 fast 20 Minuten schneller als der Österreicher Berger. Neben dem Streckenrekord verbuchte Wellingten auch noch einen neuen Rekord auf der IRONMAN Distanz, die schnellste Radzeit und – man höre und staune – den schnellsten Laufsplit aller Teilnehmer (inkl. Herren). Zweite hinter der 34-jährige Britin wurde ihre Landsfrau Rachel Joyce (9:08:23), der dritte Rang ging an die Deutsche Diana Riesler (9:20:37). Die Tirolerin Eva Dollinger erreichte nach einem in der Vorbereitung erlittenen Knochenmarködem nach 10:00:24 Stunden wie Berger Platz elf. Dollinger lag lange Zeit auf Rang 5 ehe sie an ihrem Geburtstag beim Lauf ihre Verletzung spürte und das Tempo drosseln musste.
Tags: Dominik BergerEva Dollinger
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Nächster Post

Streckenänderung beim IRONMAN Austria

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Tjebbe KaindlStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

29. Juni 2025
Aquathlon Staatmeister 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

28. Juni 2025
Nächster Post
Stimmen der Profis bei der IRONMAN Austria PressekonferenzStefan Leitner | trinews.at

Streckenänderung beim IRONMAN Austria

Eva Dollinger kündigt Rücktritt vom Leistungssport anStefan Leitner | trinews.at

Kärnten IRONMAN Austria: Vier Sterne-Schwimmausstieg und akademische Wechselzonen

Stefan Leitner | trinews.at

Triathlon-Weltcup im Süden Japans "kein Problem"

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025
  • Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger 26. Juni 2025
  • Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an 26. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner