• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Donnerstag, März 4, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Auftakt in die Olympiasaison in Abu Dhabni

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Auftakt in die Olympiasaison in Abu Dhabni 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Nach dem ersten World Triathlon Serie Sprint – Event im Vorjahr in Abu Dhabi kämpfen die besten Damen und Herren heuer über die Olympische Distanz um die ersten Weltcup Punkte.

Den Auftakt machen die Herren am Samstag. Sechs der besten 10 Athleten aus dem Vorjahr werden in Abu Dhabi an den Start gehen. Angeführt wird das Feld vom Vorjahressieger Mario Mola (ESP). Im vorjährigen Bewerb über die Sprintdistanz setzte sich Mola auf den letzten Kilometer aus einer dreiköpfigen Spitzengruppe ab. Er lief damals die schnellste je in einem World Triathlon Serie Bewerbe gelaufene Laufzeit für 5 Kilometer und unterbot seine eigene Bestleistung später im Jahr. Mit einem weiteren Sieg in Chicago belegte Mario Mola im World Triathlon Serie Ranking den 2. Gesamtrang.

Auch interessant?

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

Der Südafrikaner Richard Murray hatte eine phänomenale Saison 2015 und setzt alles daran, seine letztjährige Saison heuer zu toppen. Im World Triathlon Serie Ranking schrammte er mit dem vierten Gesamtrang nur knapp am Podium vorbei – zum Saisonauftakt in Abu Dhabi sicherte er sich im letzten Jahr allerdings die Bronzemedaille. Seine eindrucksvolle Saison setzte er mit einem Sieg im Weltcup von New Plymouth und dem World Triathlon Serie Bewerb in Edmonton fort. Beim Testevent in Rio de Janeiro gewann er die Silbermedaille und sicherte sich seinen Startplatz für die Olympischen Spiele. Abgeschlossen hat er seine Saison mit Rang 3 in Chicago und einem Sieg beim Weltcupbewerb in Cozumel.

Die Augen werden auch auf den Spanier Fernando Alarza gerichtet sein, der im Vorjahr acht Mal in Folge in den Top 10 finishte und auf den besten Weg ist, der dritte Spanier im Olympiaaufgebot neben Mario Mola und Javier Gomez zu sein.

Die weiteren staken Athleten kommen aus Australien, Mexiko, Portugal Russland und der Schweiz. Ryan Bailie (AUS), Crisanto Gajales (MEX) und Joao Pereira (POR) qualifizierten sich im letzten Jahr in den Top 10 – Igor und Dmitry Polyanskiy (RUS) zählen zu den schnellen Schwimmern und Radfahrern und der Schweizer Sven Riederer könnte sich für seine vierten Olympischen Spiele qualifizieren.

Für Österreich kämpfen Luis Knabl mit Startnummer 42, Lukas Hollaus (Startnummer 47) und Thomas Springer (Startnummer 48) um den zweiten Olympia Qualifikationsplatz. Luis Knabl und Lukas Hollaus bereiteten sich mit dem ÖTRV im Südafrikanischen Stellenbosch auf den World Triathlon Serie Bewerb vor. Thomas Springer zog mit seiner internationalen Trainingsgemeinschaft das spanische Mallorca vor. Für das Trio geht es um viel! Maximal zwei der drei Athleten können zu den Olympischen Spielen nach Rio fahren.

Auf ihren Start in Abu Dhabi verzichtet die Vorjahressiegerin und Dominatorin der letztjährigen World Triathlon Serie Gwen Jorgensen. Trotz all dem, werden die Amerikanerinnen wieder den Ton angeben – fällt eine Athletin aus, sind zwei weitere zur Stelle um einzuspringen. So werden Sarah True und Katie Zaferes an der Spitze der Startlinie in den Bewerb gehen.

Jorgensen und Zaferes sind bereits fix für die Olympischen Spiele in Rio qualifiziert – die Dritte Dame im Bunde könnte wohl Sarah True werden, die diesen Platz möglichst frühzeitig absichern möchte. True konnte im letzten Jahr bei sechs World Triathlon Series Bewerben auf dem Podest stehen. Den Sprung ganz nach oben hat sie noch nicht geschafft, zu Buche stehen fünf zweite Plätze und ein dritter Platz.

Mit Rachel Klamer (NED) und Flora Duffy (BER) stehen noch zwei weitere Damen aus den Top 10 des letztjährigen World Triathlon Series Ranking an der Startlinie. Nicola Spirig ist bereits für die Olympischen Spiele qualifiziert. Mit ihrem Sieg bei den Baku European Games hat die aktuelle Olympiasiegerin die Norm erfüllt. Nachdem sie sich in der letzten Saison in der World Triathlon Serie eher rargemacht hat, möchte sie heuer am Weg zur Titelverteidigung wieder vermehrt die internationale Konkurrenz suchen.

Die Augen sollten auch auf die Japanerin Ai Ueda, die beiden Australierinnen Ashleigh Gentle und Erin Densham sowie die Britinnen Helen Jenkins und Jodie Stimpson gerichtet sein – die in der Vorbereitung auf den Saisonauftakt in Abu Dhabi bereits tolle Ergebnisse zeigen konnten.

Aus Österreich werden Lisa Perterer, Sara Vilic und Julia Hauser an den Start gehen. Während Lisa Perterer mit Startnummer 12 ihren Olympiaplatz schon sicher in der Tasche hat, muss Sara Vilic ihren Startplatz noch absichern. Mit einer tollen Teamleistung am Wochenende sollte dies allerdings nur noch Formsache sein. Lisa Perterer hatte sich in den letzten Wochen gemeinsam mit ihrer internationalen Trainingsgruppe – der auch Thomas Springer angehört – auf Mallorca auf die Saison vorbereitet. Sara Vilic bereitete sich mit ihren ÖTRV Teamkollegen in Südafrika auf die wichtige Olympiasaison vor.

Tags: ITU World Triathlon Seriejulia hauserLisa PertererLuis KnablLukas Hollaussara vilicThomas Springer

Auch intressant Beiträge

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 2
Triathlon Szene Österreich

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

Am kommenden Samstag, den 6. März finden im Rahmen des internationalen Kärntner ICEMAN Wintertriathlons die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften statt.

von Stefan Leitner
4. März 2021
Challenge St. Pölten | Foto: Josef Bollwein
Challenge St. Pölten

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

Voller Zuversicht geht die Challenge St. Pölten an die Planung ihrer Premiere. "Ja wir sind weiterhin optimistisch und mit...

von Stefan Leitner
2. März 2021
Apfelland Stubenberg
Triathlon Szene Österreich

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

Der ApfelLand-Triathlon 2021 findet vom 19. – 20. Juni 2021 am Stubenbergsee, in der Steiermark statt. Der Stubenbergsee ist...

von Stefan Leitner
26. Februar 2021
Den neuen Schwimmausstieg im Visier: Lukasz Wojt  | Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Zahlreiche Sportveranstaltungen mussten im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Während einige Veranstalter die bezahlten Teilnahmegebühren bei Veranstaltungsabsage...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021

Aktuelle Themen

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 3

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

4. März 2021
Kassette

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

4. März 2021
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

Challenge Miami mit Jan Frodeno live

3. März 2021
IRONMAN 70.3 Maastricht

Maurten und Gatorade neue IRONMAN Ernährungspartner

2. März 2021
Challenge St. Pölten | Foto: Josef Bollwein

Challenge St. Pölten mit Zuversicht für 2021

2. März 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X