Ein sehr prominent besetztes Starterfeld mit insgesamt 384 StarterInnen ließ einen spannenden Wettkampf über die Mitteldistanz mit 1,9 km Schwimmen, 88,5 km Radfahren und 21,1 km Laufen erwarten. Aber sowohl Pedersen als auch Giglmayer wurden ihren Favoritenrollen gerecht und siegten jeweils mit Streckenrekord und Respektabstand vor den Zweitplatzierten. Camilla Pedersen aus Dänemark war von Beginn an die Führende und feierte einen Startzielsieg in einer Zeit von 4:29:51,98 vor Sylvia Gehnböck aus Österreich mit 4:42:51,38 und Rike Westermann aus Deutschland mit 4:45:22,00. Andi Giglmayr aus Österreich, nach dem Schwimmen noch auf Platz zwei gelegen, übernahm bereits am Fahrrad die Führung und siegte in einer Zeit von 4:00:16,42 vor Marc Eggeling mit einer Zeit von 4:11:44,29 und Thomas Angerer in einer Zeit von 4:16:15,65.
„Ich war heute mit meiner Performance sehr zufrieden, auch hätte ich mir den Verlauf des Rennens nicht besser vorstellen können und dass es am Ende auch noch für einen neuen Streckenrekord über die Mitteldistanz mit einer Zeit nur ganz knapp über 4 Stunden gereicht hat freut mich sehr. Ich bin sehr glücklich bei meinem Heimrennen hier in Obertrum gewonnen zu haben!“, so Andi Giglmayr nach dem Rennen.
Ergebnisse Mitteldistanz (1,9 km / 88,5 km / 21,1 km)
Damen
- Camilla Pedersen, DEN, Etom 4:29:51,98
- Sylvia Gehnböck, AUT, NCB-Triteam 4:42:51,38
- Rike Westermann, GER, Krefelder Kanu-Klub 4:45:22,00
Herren
- Andreas Giglmayr, AUT, Lauftreff Nußdorf 4:00:16,42
- Marc Eggerling, GER, ProTeam Mohrenwirt 4:11:44,29
- Thomas Angerer, AUT, X3 Team Austria 4:16:15,65