trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Ab Juli 2020: Triathlon-Veranstaltungen mit 500 Teilnehmern erlaubt

Stefan Leitner von Stefan Leitner
27. Mai 2020
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:1 mins read
0 0
0
Mostiman TriathlonStefan Leitner | trinews.at

Mostiman Triathlon

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen
Das Bundesministerium für Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hatte heute mit der 231. Verordnung weitere COVID-19-Lockerungen bekannt gegeben. 

Wie bereits medial von Gesundheitsminister Anschober und Sportminister Kogler angekündigt, kommt es nun auch bei Sportveranstaltungen zu deutlichen Lockerungen.Nach § 10 (2) sind

  • per sofort Veranstaltungen bis 100 Personen erlaubt,
  • per 1. Juli 2020 Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen im Freiluftbereich zulässig und
  • per 1. August Veranstaltungen im Freiluftbereich mit bis zu 750 Personen erlaubt.
  • Mit der Bewilligung der örtlich zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde sind per 1. August 2020 sogar Freluft-Veranstaltungen mit bis zu 1250 Personen möglich. Die Entscheidungsfrist für die Bewilligung beträgt vier Wochen ab vollständiger Vorlage der Unterlagen. Voraussetzung für die Bewilligung ist ein COVID-19-Präventionskonzept des Veranstalters.

Personen, die zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich sind, sind in diese Höchstzahlen nicht einzurechnen.

COVID-19-Beauftragter

Jeder Organisator von Veranstaltungen mit über 100 Personen hat einen COVID-19-Beauftragten zu bestellen und ein COVID-19-Präventionskonzept auszuarbeiten und dieses umzusetzen. Das COVID-19-Präventionskonzept hat insbesondere Vorgaben zur Schulung der Mitarbeiter und basierend auf einer Risikoanalyse Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos zu beinhalten. Hierzu zählen insbesondere:

  • Regelungen zur Steuerung der Besucherströme,
  • spezifische Hygienevorgaben,
  • Regelungen zum Verhalten bei Auftreten einer SARS-CoV-2-Infektion,
  • Regelungen betreffend die Nutzung sanitärer Einrichtungen,
  • Regelungen betreffend die Verabreichung von Speisen und Getränken.

Seitens des Gesundheitsministerium wird es diesbezüglich noch eine Vorlage geben.

Tags: COVID-19
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Neue Termine für Linz Triathlon, Challenge St. Pölten und IRONMAN 70.3 Graz 2021

Nächster Post

Die Österreicher bei der IRONMAN World Championship 2020

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Nächster Post
Leiti bloggt: Mein Rennbericht zu den IRONMAN World Championship 2016Stefan Leitner | trinews.at

Die Österreicher bei der IRONMAN World Championship 2020

IRONMAN präsentiert VR Championship Series 1Getty Images for IRONMAN

IRONMAN präsentiert VR Championship Series

Sanders gewinnt „The Championship“, Brownlee explodiert beim LaufenStefan Leitner | trinews.at

The Championship 2020 als reines Profi-Rennen

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner