Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Erste Sieger bei Steeltownman Linz Indoor Aquathlon
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Erste Sieger bei Steeltownman Linz Indoor Aquathlon

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner13. Januar 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Auftakt zum Indoor Steeltownman
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Über 320 Athleten aus Österreich und den angrenzenden Nationen standen beim Steeltownman Indoor Aquathlon im Olympiazentrum Oberösterreich am Start. Der erste Bewerb des zum ÖTRV Nachwuchscups zählenden Bewerbs galt als Formüberprüfung während der Wintermonate und war ein erstes Saison-Highlight. Top organisiert vom PSVTri-Linz.

    Gestartet wurde der Bewerb um 09:00 Uhr im Olympiazentrum Oberösterreich auf der Gugl. Nach dem Schwimmen ging es für die Athleten und Betreuer in die angrenzende Leichtathletik Halle für den abschließenden Lauf. Gestartet wurde nach der Gundersen Methode. Die schnellsten Schwimmer durften also als Erste auf die Laufstrecke gehen.

    Die schnellste Laufzeit des Tages lief Jan Bader. Der für die SU TRI Wiener Neustadt startende Nachwuchsathlet lief die 3.000 Meter in der Halle in 9:09 Minuten. Der schnellste Schwimmer des Tages war Jakob Fink aus Amstetten mit 4:39 Minuten für 400 Meter.

    Schnellste Schwimmerin war die Linzerin Katja Hufnagl mit 5:09 Minuten für 400 Meter. Magdalena Früh lief mit 10:32 Minuten für 3.000 Meter die schnellste Laufzeit bei den Damen

    Die Sieger in den Altersklassen

    Luisa Meichel (Schüler E weiblich | RATS Amstetten)
    Otokar Chaloupka (Schüler E männlich | TriRun Linz)

    Jazmin Kropko (Schüler D weiblich | RATS Amstetten)
    Silas Schneider (Schüler D männlich | Triathlon ATSV Braunau)

    Esmee De Haan (Schüler C weiblich | Triathlonclub Kagran)
    Alexander Meichel (Schüler C männlich | RATS Amstetten)

    Tabea Huys (Schüler B weiblich | Make it Happen Zillertal)
    Marton Kropko (Schüler B männlich | RATS Amstetten)

    Marti Kropko (Schüler A weiblich | RATS Amstetten)
    David Birchbauer (Schüler A männlich | Pewag Racing Team)

    Laura Ripfel (Jugend weiblich | LC Cafe Haferl)
    Jan Bader (Jugend männlich | SU TRI Wiener Neustadt)

    Magdalena Früh (Junioren weiblich | 1. Tiroler Triathlonclub Innsbruck)
    Jakob Fink (Junioren männlich | RATS Amstetten)

     

     

    indoor steeltownman
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.