trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Weiss jagt Triple bei IRONMAN Cozumel

Stefan Leitner von Stefan Leitner
27. November 2015 - Updated On 11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Knieoperation bei Michael Weiss
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Denn Michael Weiss hat bereits 2013 und 2014 auf der mexikanischen Insel im Bundesstaat Quintana Roo gewonnen. Im September hat sich Weiss im in Mexiko bereits den Feinschliff für die Ironman-Weltmeisterschaften auf Hawaii geholt.

„Ich finde hier perfekte Bedingungen vor, kann mich voll und ganz auf mein Training konzentrieren. Und das konnte ich in den letzten Tagen bei unterschiedlichen Bedingungen durchziehen. Ich bin gut gerüstet für Sonntag.“

Von Kailua-Kona ging es zunächst für ein paar Tage in die USA, genauer gesagt nach Colorado. Mitte November kehrte der 34-Jährige nach Cozumel zurück. Dort wurde der erste und bislang einzige österreichische Ironman-Champion von einem überdimensionalen Plakat empfangen, das ihn auf seiner Zeitfahrmaschine zeigt. „Das war eine ganz besondere Überraschung von den Organisatoren. Ich habe mich ein bisschen gefühlt wie ein Rockstar“, lacht der Heavy-Metal-Fan.

Von Star-Allüren aber natürlich keine Spur beim bodenständigen Gumpoldskirchner, der gegen ein hochkarätiges Starterfeld („Das wird keine Kinderjause!“) auf den „Heimvorteil“ setzt. „Ich kenne mittlerweile jeden Meter auf der Insel und weiß, wann der Wind aus welcher Richtung bläst.“

Erster Herausforderer ist Tyler Butterfield von den Bermudas. Aber auch der Italiener Alessandro Degasperi sowie namhafte Profis aus den USA, Australien und Südamerika wollen dem „König von Cozumel“ das Leben auf den 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen so schwer wie möglich machen.

Die Taktik des Titelverteidigers, der mit Startnummer 1 ins Rennen geht: „Auf dem Papier bin ich der Gejagte, aber ich gehe davon aus, dass ich nach dem Schwimmen wieder eine Aufholjagd starten muss. Wenn ich an meine letzten Einheiten mit meinem Falco-Bike denke, freue ich mich schon richtig darauf.“

Die Statistik des zweifachen Cozumel-Siegers lässt auf ein weiteres Top-Ergebnis hoffen: mit Ausnahme der World Championships auf Hawaii war Weiss in einem Ironman nie schlechter als Achter klassiert. Der Startschuss für die Profis erfolgt um 7:15 Uhr Ortszeit (13:15 Uhr MEZ), der Sieger wird rund 8 Stunden später auf der Finishline erwartet

Tags: IRONMAN CozumelMichael Weiss
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

3 Jahre Pewag Racing Team – Wie geht es weiter?

Nächster Post

XTERRA Europameisterschaften bei O-SEE Challenge

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Lavafelder am Queen K Highway beim IRONMAN Hawaii | Foto: Getty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Österreich

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

30. April 2025
So geht Triathlon-Start! 3-2-1 - Los!
Triathlon Szene Österreich

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

15. April 2025
Thiersee Triathlon 2024
Triathlon Szene Österreich

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

10. April 2025 - Updated On 11. April 2025
Nächster Post
XTERRA Europameisterschaften bei O-SEE Challenge

XTERRA Europameisterschaften bei O-SEE Challenge

Neue Challenge Mitteldistanz in der Slowakei an der Grenze zu Österreich

Neue Challenge Mitteldistanz in der Slowakei an der Grenze zu Österreich

Gehnböck bei Challenge Phuket in Top 10

Gehnböck bei Challenge Phuket in Top 10

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

ÖTRV Generalsekretär Grabner zum ETU-Vizepräsidenten gewählt

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025
  • ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD 1. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner