Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Wer wird 33.333 Finisher beim IRONMAN Austria-Kärnten?
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Wer wird 33.333 Finisher beim IRONMAN Austria-Kärnten?

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner29. Juni 2017Updated:24. Juni 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Getty Images for Ironman
    Rauf auf den Rupertiberg beim IRONMAN Austria-Kärnten | Photo Getty Images for Ironman
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    33.181 Athleten überquerten in den letzten 18 Jahren die Finshline des IRONMAN Austria-Kärnten. Zehntausende wurden dabei von IRONMAN Moderatoren Legende Paul K. mit den magischen Worten „You are an IRONMAN“ empfangen. „Für mich ist jeder Finsher etwas besonderes. Ich habe die privilegierte Ehre, die Athleten im Ziel begrüssen zu dürfen. Die unterschiedlichen Gesichtsausdrücke prägen sich ein, und ich träume oft Wochen später noch von den Impressionen eines Wettkampfes“ so Paul K., der auch heuer wieder alle Athleten bis weit nach Mitternacht an der Finishline begrüßen wird.
    Auf den 33.333 Athleten wartet im Ziel eine ganz besondere Überraschung. „Der 152. Athlet gewinnt einen Startplatz für den IRONMAN Austria-Kärnten 2018 sowie die kostenlose Teilnahme am Trainingscamp inkl. Übernachtungen im Hotel Seepark,“ verrät Renndirektor Patrick Schörkmayer den Preis für den „runden Finisher“. Im Vorjahr benötigte man dafür eine Zeit von 9:34:37 Stunden.

    Zahlen, Daten und Fakten …

    • 1 – Die Startnummer 1 trägt der Deutsche Olympiasieger und zweimalige IRONMAN World Champion Jan Frodeno.
    • 2 – Kilometer lang sind alle Schuhe der Athleten, wenn sie aneinandergereiht werden.
    • 5 – Kilogramm Körpergewicht nimmt der durchschnittliche Triathlet zwischen der Startlinie und der Ziellinie ab.
    • 11 – Liter Flüssigkeit verliert ein Athlet während dem IRONMAN Austria-Kärnten.
    • 13 – Prozent der Athleten beim IRONMAN Austria-Kärnten sind weiblich.
    • 24 – Tonnen wiegen alle Fahrräder der Athleten zusammengerechnet.
    • 40 – Prozent der Athleten starten zum ersten Mal bei einem IRONMAN Bewerb.
    • 42,7 – Jahre beträgt das Durchschnittsalter der diesjährigen IRONMAN Austria-Kärnten Teilnehmer.
    • 2.000 – Bananen essen die Athleten auf dem Weg zur Finishline.
    • 10.800 – Gels werden von den Athleten während des Wettbewerbes aufgenommen.
    • 13.000 – Liter Cola werden an den Labestellen an die Athleten ausgeschenkt.
    • 33.181 – Athleten liefen in den letzten 18 Jahren über die Ziellinie des IRONMAN Austria-Kärnten.
    • 120.000 – Trinkbecher stehen für die Athleten an den Labestellen zur Verfügung.
    • 7.498.906 – Kilometer haben alle Finisher des IRONMAN Austria-Kärnten in den letzten 19 Jahren zurückgelegt.
    IRONMAN Austria IRONMAN Austria 2017
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.