Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Challenge St. Pölten - Die Profi Athleten bei der Challenge St. Pölten
    Challenge St. Pölten 4 Mins Read

    Die Profi Athleten bei der Challenge St. Pölten

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner17. Mai 2021Updated:17. Mai 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Sebastian KienleStefan Leitner | trinews.at
    Sebastian Kienle
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Mehr als 100 Profi-Triathleten kämpfen am Sonntag, 30. Mai um den ersten Sieg bei der Challenge St. Pölten. Unter ihnen die beiden Weltmeister Sebastian Kienle und Anne Haug, sowie der Titelverteidiger Franz Löschke.

    Ein Blick in das Starterfeld der Challenge St. Pölten verrät. Das Who is Who der internationalen Triathlon-Szene kommt in die Niederösterreichische Landeshauptstadt für einen Schlagabtausch. Rennprognosen werden spannend.

    Bei den Herren treffen mit Sebastian Kienle, Thomas Steger und Pablo Dapena die Top 3 der Challenge Riccione wieder aufeinander. Für Spannung wird wohl auch Paul Ruttmann sorgen. Der Oberösterreich zählt zu den stärksten Radfahrern auf der Mitteldistanz und konnte auf dem flachen Kurs in Dubai  sowie dem hügeligen Kurs in St. George, Utah überzeugen. Die Radstrecke der Challenge St. Pölten ist eine Kombination aus beiden Kursen mit flachen ersten 30 Kilometern und hügeligen 60 Kilometern. Ruttmann freut sich schon auf das Zusammentreffen mit Sebastian Kienle mit einem zwinkern: „Ich bin Generation Uberbiker 2.0 – besser er hat viel Vorsprung nach dem Schwimmen. Was nicht der Fall sein sollte …“. Zu den starken Radfahrern zählen auch Frederic Funk und Andi Böcherer. Für Funk lief es heuer trotz guter Ergebnisse noch nicht ganz nach Plan. Wenn ihm ein Rennen aufgeht, ist mit ihm auch auf dem Podium zu rechnen. Eine starke Performance lieferte heuer auch Nick Kastelein. Der Trainingspartner von Jan Frodeno lief bei der Challenge Gran Canaria schneller wie der Patrick Lange. Ebenfalls am Start ist Michael Raelert, der sich heuer wieder in einer starken Form zeigt und bei der Challenge Riccione auch auf dem Rad mit den stärksten Athleten mithalten konnte. Michael Weiss lässt sich seinen Heimbewerb nicht aus. Weiss startet allerdings eine Woche vor der Mitteldistanz in Tulsa über die Langdistanz und kommt mit entsprechender Vorbelastung zum Schlagabtausch nach St. Pölten.

    Bei den Damen wird das Feld von Weltmeisterin Anne Haug angeführt. Sie trifft auf die Siegerin der Challenge Riccione Sarissa De Vries und die Britin India Lee, die in Riccione auf Rang zwei lief. Zu den weiteren starken Athletinnen zählen Maja Stage Nielsen und Lisa Norden, die nach Rang zwei bei den Olympischen Spielen ihren Fokus auf den Radsport legte. Die Schweizerin Imogen Simmonds möchte auch auf das Podium und wird spätestens auf der Laufstrecke für Tempo sorgen.

    Die Profi Damen bei der Challenge St. Pölten 2021

    Anne Haug
    Imogen Simmonds
    Lisa Norden
    Maja Stage Nielsen
    Saleta Castro
    Laura Siddall
    Julie Lemmolo
    India Lee
    Sarissa De Vries
    Lucy Hall
    Laura Zimmermann
    Marjolaine Pierre
    Margie Santimaria
    Justine Mathieux
    Simona Krivankova
    Anne Reischmann
    Chantal Cummings
    Anna-Lena Best-Pohl
    Corina Hengartner
    Lina-Kristin Schink
    Lena Berlinger
    Melanie Baumann
    Ewa Bugdol
    Lisa-Maria Dornauer
    Margrit Elfers
    Ilona Eversdijk
    Lisa Gerß
    Laura Jansen
    Hana Kolarova
    Katharina Krüger
    Simone Kumhofer
    Annika Timm
    Gabriele Obmann

    Die Profi Herren bei der Challenge St. Pölten 2021

    Sebastian Kienle
    Thomas Steger
    Pieter Heemeryck
    Tom Davis
    Maurice Clavel
    Frederic Funk
    Michael Weiss
    Jan Stratmann
    Franz Löschke
    Albert Moreno Molins
    Ruedi Wild
    Jakub Langhammer
    Baptiste Neveu
    Pablo Dapena Gonzales
    Andreas Böcherer
    Kenneth Vandendriessche
    Paul Schuster
    Stenn Goetstouwers
    Alessandro Degasperi
    Christian Jais
    Paul Ruttmann
    Sam Wade
    Chris Dels
    Fabian Dutli
    Marc Eggeling
    Julien Eloi
    Georg Enzenberger
    Fabian Günther
    Jesse Hinrichs
    Matthias Hohlrieder
    Pavel Hradil
    Lasse Ibert
    Erwan Jacobi
    Daniel Jakimiuk
    Florian Kandutsch
    Silas Köhn
    Marchelo Kunzelmann Loza
    Christoph Ladits
    Philippe Lamberty
    Nicolas Mann
    William Mennesson
    Clement Mignon
    Pawel Miziarski
    Markus Mlinar
    Markus Thomschke
    Adrian Haller
    Thor Bendix Madsen
    Christian Birngruber
    Michael Raelert
    Lukas Kocar
    Julian Erhardt
    Maximilian Hammerle
    Philipp Bahlke
    Per Van Vlerken
    Kacper Adam
    Leonard Arnold
    Sebastian Aschenbrenner
    Daniel Besse
    Jean-Claude Besse
    Samuel Böttinger
    Silvan Bruhin
    Mark Buckingham
    Christophe de Keyser
    Matthew de Vroet
    Theo Debard
    Lorenzo Delco
    Pamphiel Pareyn
    Dejan Popovic
    Elias Schipperges
    Christoph Schlagbauer
    Jan Sneberger
    Sanne Swolfs
    Strahinja Trakic
    Christian Trunk
    Tim Van Hemel
    Victor ALEXANDRE
    Thomas Angerer
    Joan Colino
    Marc Duelsen
    Christian Grillitsch
    Luca Heerdt
    Nicholas Kastelein
    Sebastian Neef
    Pavel Wohl
    Jonathan Ciavattella
    Ivan Rana
    Tristan Olij
    Felix Günther
    anne haug Challenge St. Pölten Michael Weiss paul ruttmann sebastian kienle thomas steger
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.