trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Material

Drei Disziplinen – eine Uhr: Der neue Forerunner 745

Stefan Leitner von Stefan Leitner
16. September 2020
in Material
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Garmin 745Stefan Leitner | trinews.at

Garmin 745

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der nächste Wettkampf kommt bestimmt und bis dahin heißt es trainieren, trainieren, trainieren. Um dabei die eigene Leistung zu analysieren und das Wohlbefinden nicht aus den Augen zu verlieren, bringt Garmin den neuen Forerunner 745 – den Nachfolger des 735XT – auf den Markt. Eine detaillierte Analyse der physiologischen Messwerte, Vorschläge für das nächste Workout und eine verbesserte Ermittlung der Erholungszeit unterstützen bei der Jagd nach persönlichen Bestzeiten.

Der neue Forerunner 745 im Überblick (UVP: 499,99 €; Verfügbarkeit: ab sofort)

  • Neu: GPS Lauf- und Triathlonuhr mit kompaktem Gehäuse und 1,2“ Display
  • Neu: Multisport-Apps für Triathlon, Pool- und Freiwasserschwimmen, Laufbahn und mehr
  • Neu: Physiologische Messwerte wie Trainings- und Leistungszustand, Trainingsbelastung, VO2Max und mehr
  • Neu: Herzfrequenzmessung am Handgelenk – auch unter Wasser, PulseOx-Sensor und Body Battery
  • Neu: Workout-Empfehlungen basierend auf physiologischen Messwerten
  • Neu: Verbesserte Erholungszeit – berücksichtigt Training, Stress etc.
  • Neu: Garmin Pay und Garmin Music
  • Neu: Barometrischer Höhenmesser, GPS, GLONASS und Galileo
  • Neu: Automatische Unfallerkennung
  • Neu: Menstruationszyklus-Tracking via Garmin Connect
  • Neu: Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden im GPS-Modus

Erweiterte Features für ein zielführendes Training

Damit sich Athleten nun noch besser auf einen Wettkampf oder einen Trainingszyklus vorbereiten können, gibt der neue Forerunner 745 von Garmin Aufschluss über wichtige Metriken wie die VO2Max, die Trainingsbelastung, den Trainings- und Leistungszustand sowie den aeroben und anaeroben Trainingseffekt. Zudem erhalten Sportler, basierend auf ausgewählten Messwerten, Empfehlungen für das nächste Workout. Gekoppelt mit einem zusätzlichen Running Dynamics Pod oder einem kompatiblen Brustgurt, wie dem neuen HRM-Pro, können Läufer ab sofort alle sechs Laufmetriken tracken und im Anschluss an das Training analysieren. Mit dem Garmin Coach stehen Trainingspläne für fünf und zehn Kilometer sowie die Marathondistanz, zur Verfügung.

Dabei misst die Uhr die Herzfrequenz am Handgelenk rund um die Uhr – auch unter Wasser. Schwimmer erhalten mit dem neuen Forerunner 745 unter anderem Auskunft über die Distanz, die Schlagzahl, die Geschwindigkeit oder den Critical Swim Speed. Gekoppelt mit einem Wattmesspedalsystem, wie dem Vector 3, zeichnet die Uhr Daten zur Links-/Rechtsverteilung, der Zeit im Sitzen und im Stehen sowie der geleisteten Kraft auf dem Rad auf.

Basierend auf Werten zur Trainingseinheit, dem Stresslevel, Schlaf oder auch sonstigen Aktivitäten über den Tag verteilt, ermittelt der Forerunner nun noch genauer die Erholungszeit für eine optimale Regeneration. Zusätzlich gibt der PulseOx-Sensor Auskunft über die Sauerstoffsättigung im Blut, die Qualität des Schlafs und die Höhenakklimatisierung. Die Body Battery informiert über das Energielevel und hilft dabei die beste Zeit für eine Aktivität zu ermitteln.

Frauen bekommen Unterstützung durch das Menstruations-Tracking. Der Tracker fördert es, die einzelnen Phasen des Zyklus besser zu verstehen und mit der täglichen Gesundheit und Fitness in Verbindung zu bringen. So kann die nächste Trainingseinheit perfekt auf den aktuellen Zustand abgestimmt werden.

Ein smarter Begleiter – 24/7

Der neue Forerunner 745 kommt mit einem 1,2“ großen Display und einem kompakten Gehäuse, welches besonders für Triathleten mit schmalem Handgelenk angenehm zu tragen ist. Der integrierte Musikspeicher macht es möglich, Offline-Playlists von Spotify, Deezer und Amazon Music direkt auf der Uhr zu speichern und diese beim Training zu hören. Dank Garmin Pay kann der Geldbeutel während Outdoor-Aktivitäten zuhause bleiben. Gekoppelt mit einem Smartphone ist es möglich Smart Notifications direkt auf der Uhr zu erhalten. Für mehr Sicherheit sorgt die automatische Unfallbenachrichtigung: Sollte während einer Aktivität etwas passieren, wird der Echtzeitstandort an vorinstallierte Notfallkontakte über das Smartphone gesendet. Strecken, welche bei Garmin Connect, Strava oder Komoot erstellt werden, lassen sich nahtlos mit dem FR 745 synchronisieren.

Der Forerunner 745 bietet eine Akkulaufzeit von bis zu einer Woche im Smartwatch-Modus, 21 Stunden im UltraTrac-Modus, bis zu 16 Stunden im GPS-Modus und bis zu sechs Stunden im GPS-Modus mit Musik. Er ist in den stylischen Farben Schwarz, Pastellgrün, Magma-Rot oder Steinweiß erhältlich.

Ab sofort ist zudem der neue Brustgurt HRM-Pro erhältlich. Neben Laufeffizienzwerten zeichnet der Gurt die Herzfrequenz auch unter Wasser auf und übermittelt die Daten via ANT+ oder Bluetooth an das entsprechende Trainingsgerät. Der HRM-Pro kann Daten während einer Aktivität selbstständig speichern und überträgt diese dann im Nachgang – so ist es möglich, die Uhr beim Fußballtraining in der Tasche zu lassen und die Leistung im Anschluss zu analysieren.

Tags: garmingarmin forerunner 745material
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Airstreeem übersiedelt in die Schweiz

Nächster Post

Neue Triathlon-Langdistanz in Girona

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Das neue Canyon Speedax | Marcel HilgerStefan Leitner | trinews.at
Material

Produktrückruf bei Canyon

6. November 2024
Stefan Leitner | trinews.at
Material

Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

24. September 2024
Apple Watch 10Stefan Leitner | trinews.at
Material

Apple Watch Series 10: Eine erschwingliche Option für Ausdauersportler

10. September 2024
Nächster Post
Long Distance GironaBILLY RAMON

Neue Triathlon-Langdistanz in Girona

Getty Images for IRONMAN

Startplätze für Österreichische Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz 2021 verfügbar

Steiraman Triathlon 2020Stefan Leitner | trinews.at

Triathlon Saisonausklang beim Steiraman

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner