trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Kallina und Wihlidal holen sich die Krone

Stefan Leitner von Stefan Leitner
14. Mai 2017
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Kallina und Wihlidal holen sich die Krone

Tolle Radstrecke beim Klosterneuburg Triathlon Photo: Martina Albrecht

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Strahlendes Wetter und 25 Grad gab es heute für die Athleten bei der Premiere des Sprint-Triathlons in Klosterneuburg. Organisator Philipp Kennedy strahlten mit den Athleten um die Wette, den bereits bei der Premiere der Veranstaltung klappte alles ohne Probleme. Bei kühlen 15 Grad Wassertemperatur stürzten sich hunderte Athleten in drei Wellen in einen Donau Seitenarm.

Felix Ostendorf stieg als erster Athlet nach etwa 680 Metern aus der Donau und machte sich auf in die Wechselzone. Auf der, für den Verkehr komplett gesperrten, Radstrecke übernahm Niko Wihlidal das Kommando und fuhr die schnellste Radzeit. Zweimal galt es die Runde mit einigen Höhenmetern zu bewältigen. Anspruchsvolle technische Abschnitte gepaart mit langen, flachen Gerade machten die Strecke abwechslungsreich. Eine würdige und mögliche Strecke auch für Österreichische Staatsmeisterschaften, für die sich die Organisatoren mit der Veranstaltung empfohlen haben. Der junge U23 Kaderathlet Lukas Gstaltner, als einer der wenigen Spitzenathleten mit dem Rennrad am Start, hielt mit den schnellsten Radfahrern mit und zeigte auch beim abschließenden 5 Kilometer Lauf eine starke Leistung. Nach 57:23 Minuten jubelte Wihlidal als erster Triathlon-König von Klosterneuburg vor Lukas Gstaltner (57:56 Minuten) und Christoph Leitner (58:57 Minuten).

Bei den Damen waren es Jacqueline Kallina die dem Bewerb ihren Stempel aufdrückte. Gemeinsam mit Tanja Stroschneider stieg sie aus dem Wasser und fuhr danach ein einsames Rennen an der Spitze. Mit der zweitschnellsten Rad- und Laufzeit gewann Kallina nach 01:06:28 Stunden vor Kamila Polak (01:09:08 Stunden) und Elke Innerebner (01:10:35 Stunden). Tanja Stroschneider beendete den Wettkampf vorzeitig.

Der Bewerb in Klosterneuburg zählt wohl zu einem der bestbesetzten Wettkämpfe über die Sprintdistanz in Österreich. Die Leistungsdichte der Athleten bereits früh in der Saison lässt auf eine tolle Age-Group Saison hoffen. Bereits bei der Premiere zeigte Philipp Kennedy mit seinem Team eine liebevoll inszenierte Veranstaltung, die in den kommenden Jahren wohl zum Fixpunkt in der heimischen Triathlon-Szene werden wird.

Tags: jacqueline kallinaKlosterneuburg Triathlonlukas gstaltnerNiko Wihlidal
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Philipp und McName siegen beim IRONMAN 70.3 Mallorca

Nächster Post

Letzter Qualibewerb für Sprint-EM in Düsseldorf geschlagen

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Patrick Lange beim Trumer Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Rekordjahr beim Trumer Triathlon

10. Mai 2025
Lavafelder am Queen K Highway beim IRONMAN Hawaii | Foto: Getty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Österreich

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

30. April 2025
So geht Triathlon-Start! 3-2-1 - Los!
Triathlon Szene Österreich

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

15. April 2025
Nächster Post
Letzter Qualibewerb für Sprint-EM in Düsseldorf geschlagen

Letzter Qualibewerb für Sprint-EM in Düsseldorf geschlagen

Wie man am schnellsten bergab fährt

Wie man am schnellsten bergab fährt

Nur mehr 100 Startplätze beim IRONMAN 70.3 St. Pölten – Neuer Streckenabschnitt am Rad

Starkes Starterfeld bei IRONMAN 70.3 St. Pölten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Rekordjahr beim Trumer Triathlon

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Rekordjahr beim Trumer Triathlon 10. Mai 2025
  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner