Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Trans Vorarlberg lockt mehr als 500 Triathleten
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Trans Vorarlberg lockt mehr als 500 Triathleten

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner25. August 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Martin Bader beim Trans Vorarlberg Triathlon
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Am Samstag um acht Uhr früh fällt im Strandbad Bregenz für rund 500 Athleten der Startschuss zur fünften Auflage des Trans Vorarlberg Triathlons nach dem Revival des Kultevents im Jahr 2012. 1,2 Kilometer Schwimmen im Bodensee machen den Auftakt des Dreikampfs. Nach dem Wasserausstieg geht es vorbei an der imposanten Festspielbühne in die Wechselzone. Es folgen 93 Kilometer Radfahren durch den Bregenzerwald auf den Hochtannbergpass nach Lech. Rund 2000 Höhenmeter fordern die Triathleten bis an ihre Grenzen heraus. Den Abschluss bildet ein zwölf Kilometer langer Crosslauf in Lech, der Sieger wird gegen 11.30 Uhr im Zielgelände beim Schlosskopfparkplatz erwartet. Außerdem werden die Landesmeister auf der Mitteldistanz gekürt. „Erstmals seit fünf Jahren freuen wir uns auf schönes Wetter mit angenehmen Temperaturen und Sonnenschein. Ein Ausflug nach Lech zur Zielankunft lohnt sich auf jeden Fall“, lädt Thomas Kofler vom OK-Team ein. Nachmeldungen sind bis Freitag Abend 18 Uhr bei der Startnummernausgabe beim Festspielhaus in Bregenz möglich.

    Fokus auf Heimrennen

    Lokalmatador Martin Bader freut sich auf seine Premiere beim legendären Triathlon vom Bodensee zum Arlberg. Nach zwei Staffelteilnahmen – je ein Mal als Radfahrer und als Schwimmer – nimmt er dieses Mal die Herausforderung solo in Angriff. Der 24-jährige Dornbirner hat seinen Fokus ganz auf das Heimrennen gelegt und stellt sich auf einen harten Wettkampftag ein: „Es ist sicher von Vorteil, die Radstrecke zu kennen. Wenn man sich über seinem Wohlfühltempo den Tannberg hochkämpft und hier die ein oder andere Minute gut machen kann, verliert man diese beim abschließenden Laufen gleich zum Quadrat“, weiß Bader. „Meine Motivation beim Heimrennen ist besonders hoch. Bei einem guten Rennverlauf ist sicherlich eine gute Platzierung möglich“, betont der Vorarlberger. In dieser Saison verbuchte Bader bereits die Ränge sieben und neun bei den Ironman-70.3-Bewerben in Rapperswil und St. Pölten. Er bekommt unter anderem Konkurrenz von Vorjahressieger Thomas Steger (T), dem Vorjahreszweiten Sebastian Neef (Ger) oder Michael Göhner (Ger). Bei den Damen führen die ehemaligen Duathlon-Weltmeisterin Ulrike Schwalbe (Ger) oder Lisa-Maria Dornauer (T) das Feld an.

    Spannende Staffelbewerbe

    Zahlreiche Spezialisten lassen sich den Wettkampf vor der Haustüre nicht entgehen. Ex-Stundenweltrekordhalter Matthias Brändle nimmt die Herausforderung mit Schwimmer Paul-Lucas Grabher und Läufer Maximilian Hammerle in Angriff. Lauf-Ass Sabine Reiner hat mit Schwimmerin Daniela Bader und Radfahrerin Ruth Hagen gemeldet. Ebenfalls mit dabei ist Ex-Skirennfahrer Daniel Meier oder das Olympiazentrum Vorarlberg mit einer Fünferstaffel.

    After Race Party in Lech

    Der Sieger wird gegen 11.30 Uhr im Zielgelände beim Schlosskopfparkplatz in Lech erwartet. Die offizielle Siegerehrung findet um 16.30 Uhr im Sportpark statt. Ab 19.30 Uhr steigen in Lech After Race Partys in verschiedenen Partnerlokalen des Trans Vorarlbergs wie im s’Pfefferkörndl, Archiv Bar und Hus Nr. 8. Der Eintritt ist für alle frei.

    Trans Kid – Spaß im Vordergrund
    Am Freitag lockt der Trans Kid den Nachwuchs ins Strandbad Bregenz. Der Startschuss fällt um 14.30 Uhr. Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille, der Spaß am Sport steht im Vordergrund. Anmeldungen sind vor Ort möglich.

    Trans Vorarlberg
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.