trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Teilnehmerrekord bei der Challenge Walchsee

Stefan Leitner von Stefan Leitner
29. August 2012 - Updated On 11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Reichweite der Challenge SerieAlex Grimm
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Am 2. September dürfte wohl das attraktivste Teilnehmerfeld der Saison am Walchsee in einen Halbdistanz-Triathlon gehen. Die Startliste ist nur so gespickt mit großen Namen: Andreas Raelert, Ronnie Schildknecht und Timo Bracht etwa bei den Männern, Mary Beth Ellis, Gina Crawford und Mirjam Weerd bei den Damen. Noch spannender wird das Rennen dadurch, dass die Challenge heuer gleichzeitig Österreichische Staatsmeisterschaft auf der Halbdistanz ist. Doch nicht nur das: Bei ihrer dritten Auflage kann die Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl melden: Ausverkauft, Anmeldung drei Wochen vor dem Rennen geschlossen. 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Einzel- oder Staffelbewerb versuchen, nach 1,9 Kilometern Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21 Kilometern Laufen als „Finisher“ über die Ziellinie zu gehen.

Während die Top-Starter für den Triathlon zwischen vier und viereinhalb Stunden benötigen, werden die letzten Amateure knapp vor Ende des Rennens um 16.30 Uhr erwartet.
Geschwommen wird im herrlich klaren Wasser des Walchsees. Die Radstrecke führt dann in zwei Schleifen durch den romantischen Kaiserwinkl: Walchsee-Kössen-Erpfendorf-Huberhöhe-Schwendt. Die berühmt-berüchtigte Huberhöhe, bekannt auch von der Senioren-Rad-WM, ist eine drei Kilometer lange Rampe mit einer Steigung von bis zu zehn Prozent. Sie wurde heuer durch die Vergabe der „Bio vom Berg“-Bergwertung an den jeweils schnellsten Amateur und die schnellste Amateurin noch attraktiver gemacht. Da besteht gar kein Zweifel, wo der „Hot Spot“ beim Rad-Split liegt. Und am Ende gilt es dann, vier Runden um den Walchsee zu laufen. Auch hier ist in der Vergangenheit noch manche Rennentscheidung gefallen.

Dass den Teilnehmern dabei nicht die Kraft ausgeht, dafür sorgen einerseits die vielen freiwilligen Helfer, die bei den Labestationen Getränke und Verpflegung ausgeben. Und andererseits hilft natürlich die traditionelle Pastaparty am Samstagabend, bei der es als Nachspeise eine Tiroler Köstlichkeit gibt: nämlich Kaiserschmarrn. Angeblich soll ja allein der hervorragende Schmarrn aus einer riesigen Eisenpfanne so manchen Starterinnen und Startern die nötige Kraft und Motivation geben.

Ganz nach dem Motto der Challenge-Rennserie „We are Family“, finden heuer schon am Samstag ein Fun-Triathlon für Newcomer und die bereits traditionelle Junior-Challenge für den Nachwuchs statt. Beim Fun-Bewerb gilt es, 400 Meter zu schwimmen, 14 Kilometer mit dem Rad zurückzulegen und vier Kilometer zu laufen. Wenn das kein toller Auftakt für die ein oder andere neue Triathlon-Karriere ist?

Tags: Challenge Walchsee
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Carina Prinz zurück im Wettkampfgeschehen

Nächster Post

Luis Knabl startet bei U23 EM in Spanien

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Stefan Leitner | trinews.at

Luis Knabl startet bei U23 EM in Spanien

Georg Hochegger, Helge Lorenz und Stefan Petschnig als erste Europäer in die IRONMAN Hall of Fame aufgenommenStefan Leitner | trinews.at

TimeOut: : Bevor Veranstalter „ver“ anstalten

Stefan Leitner | trinews.at

Knabl auf Rang 8 bei Europameisterschaft

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner