trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Filip Ospaly als Favorit beim IRONMAN 70.3 St. Pölten

Stefan Leitner von Stefan Leitner
15. April 2013 - Updated On 13. Mai 2017
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Filip Ospaly als Favorit beim IRONMAN 70.3 St. PöltenStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Im Rahmen der Pressekonferenz präsentierten die Veranstalter stolz den dreifachen Austria IRONMAN 70.3 St. Pölten-Sieger Filip Ospaly, aber auch den großen österreichischen Hoffnungsträger Franz Höfer, der letztes Jahr bei seinem ersten IRONMAN Debüt beim IRONMAN Austria in Klagenfurt den ausgezeichneten 4. Platz erreichen konnte.

Außerdem konnten noch die beiden Niederösterreicher Nico Wihidal, der österreichische Meister im Sprint und jeweils Vize-Staatsmeister Olympische Distanz und Langdistanz 2013 und Michaela Rudolf, die in ihre zweite Profisaison starten wird und letztes Jahr ausgezeichnete Ergebnisse eingefahren hat – 2012 Dritte beim Austria IRONMAN in Klagenfurt, mehrfache Hawaiistarterin und Vizeweltmeisterin in ihrer Altersklasse – bei der Pressekonferenz begrüßt werden.

Zwar nicht persönlich anwesend, aber dafür am Rennwochenende mit dabei ist die zweifache Austria IRONMAN 70.3 St. Pölten Siegerin und zukünftige Neo-Österreicherin Yvonne Van Vlerken. Den eingefleischten IRONMAN Fans ist Van Vlerken sicher noch dank ihrem phänomenal spannenden Zieleinlauf mit Erika Csomor im Jahr 2010 bekannt. Außerdem freuen sich die Veranstalter über die Zusage von Sonja Tajsich. Die Münchnerin als dreifacher IRONMAN Champion und Viertplatzierte beim letztjährigen IRONMAN Hawaii ist die Herausforderin von Yvonne Van Vlerken.

Tajsich selbst schreibt auf ihrer Website: „Es ist ein herrlicher Wettkampf und nachdem ich die letzten beiden Jahre jeweils genau einen Tag vor dem Start krank wurde, fühle ich so etwas wie eine offene Rechnung dort zu haben.“ Für weitere Spannung am Wettkampftag sorgen unter anderem auch noch Angela Naeth (CAN), Anja Beranek (GER) und Simone Brändli (SUI).

Das Duell

Wie im letzten Jahr dürfen die Veranstalter Bart Aernouts in St. Pölten als den großen Herausforderer von Filip Ospaly begrüßen. Bart Aernouts, der erst seit dem Jahr 2010 im Triathlon am Start ist, war zuvor ein erfolgreicher Athlet im Duathlon (mehrere Spitzenplätze). Der sechsfache IRONMAN 70.3 Sieger, davon feierte er drei in Antwerpen, konnte bereits in diesem Jahr einen Sieg in der IRONMAN 70.3 Serie in Buffalo City verzeichnen. Nun dürfen sich die Zuseher auf einen spannenden Wettkampf zwischen dem dreifachen Austria IRONMAN 70.3 St. Pölten-Sieger Filip Ospaly und dem dreifachen IRONMAN 70.3 Antwerpen-Sieger Bart Aernouts freuen – Gänsehautfeeling ist in der Eventarena der Sportwelt Niederösterreich garantiert!

Die Startliste der männlichen und weiblichen Pro Athleten verspricht ein spannendes Rennen. Bei diesem TOP- Aufgebot blickt die gesamte Triathlonszene am 26. Mai 2013 nach St. Pölten.

Neues IRONMAN-Areal in der Sportwelt Niederösterreich

Auf die Athletinnen und Athleten sowie die Besucherinnen und Besucher des Austria IRONMAN 70.3 St. Pölten warten einige Neuerungen im Vergleich zum letzten Jahr. Die wohl augenscheinlichste Veränderung ist der Umzug des IRONMAN-Geländes in die Sportwelt Niederösterreich. Die moderne NV Arena bildet nicht nur durch ihre Attraktivität und ihre Infrastruktur, sondern auch durch ihre Nähe zu den Seen sowie der Eventarena einen perfekten Mittelpunkt des IRONMAN Geländes.

Während des Rennens werden dort das Media Center, Massageplätze für die Athleten und die Sanitäranlagen zu finden sein. Zudem findet die Wechselzone ein neues spektakuläres Zuhause auf dem Trainingsplatz des SKN St. Pölten. Dieser neue Platz bietet die Möglichkeit für die Zuschauer, jetzt noch näher am ganzen Geschehen teilhaben zu können. „Ziel der Events muss sein, dass der Sportler noch mehr im Mittelpunkt steht als bisher“, sagt der CEO der World Triathlon Corporation, Thomas Dieckhoff.

Side Events für alle Generationen

Auf die Side Events wurde natürlich nicht vergessen. Die neue Umgebung bietet mehr Abwechslung für die IronGirls und Men Run-Teilnehmer, welche ihre Stärke in zwei verschiedenen Variationen am Freitag dem 24. Mai 2013, rund um die Traisen und den Ratzersdorfer See präsentieren können. Die Nachwuchs-Sportler bekommt am Samstag, dem 25. Mai 2013 ihre große Chance, denn dann heißt es wieder „Was Erwachsene können, können die IronKids schon lange“.

Anmeldestand: Zum Stand vom 12. April 2013 kann der Austria IRONMAN 2.256 angemeldete Athleten verzeichnen. Damit sind nur mehr wenige Plätze bis zum 26. April zur Verfügung.

Tags: Franz Höferironman 70.3 st. pöltenNiko Wihlidal
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Wasle knapp am Podest vorbei

Nächster Post

Gewinne zwei Startplätze für das Schwimmfestival

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Rettet das Hallenband in Neusiedl am SeeStefan Leitner | trinews.at

Gewinne zwei Startplätze für das Schwimmfestival

Stefan Leitner | trinews.at

Zoggs PREDATOR FLEX REACTOR

Die geheimen Kräfte des BärlauchsStefan Leitner | trinews.at

Die geheimen Kräfte des Bärlauchs

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner