Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - BYSTRUP gewinnt – VANSTEELANT „nur“ auf Platz zwei
    Triathlon Szene Österreich 6 Mins Read

    BYSTRUP gewinnt – VANSTEELANT „nur“ auf Platz zwei

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner18. August 2013Updated:8. März 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Helmut_PLOBERGER
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    BYSTRUP entthront Mr. Powerman VANSTEELANT

    Anfangs sah alles danach aus als würde Joerie VANSTEELANT (BEL) auch in diesem Jahr den gol-denen Kranz über die Siegerrampe am Weyrer Marktplatz tragen. Doch er hatte nicht mit Søren BY-STRUP (DEN) gerechnet. Dieser gewinnt mit 3:31:58 und knapp einer Minute Vorsprung auf VANS-TEELANT die diesjährige Langdistanz.
    Die erste Laufstrecke und auch die erste Runde auf dem Rad seien ihm zwar nicht besonders gelun-gen, meinte der Däne. Doch schon zu Beginn der zweiten Radrunde ging es dann im wahrsten Sinne des Wortes bergauf. Auch mit den abschließenden sieben Laufkilometern war er zufrieden. Einen Kilometer vor dem Ziel hatte er dann auf einmal den Belgier im Blick und gab noch einmal richtig Gas. Und es hat sich gelohnt: Der Weyrer POWERMAN hat einen neuen Sieger. Es ist der erste Sieg bei einem Duathlon der POWERMAN-Serie für BYSTRUP.
    Den verbleibenden Platz auf dem Podest sicherte sich André Moser aus der Schweiz. Der Hobby-Duathlet zeigt mit einer konstanten Leistung auf und holt sich verdient den dritten Platz des POWERMAN Austria Duathlon 2013.

    Wachablöse auch bei den Damen: Julia VIELLEHNER (GER) holt sich den Sieg

    Den dänischen Doppelsieg verhinderte ein neues Gesicht. Die junge Deutsche Julia VIELLEHNER, eigentlich im Langstreckenlauf und Triathlon zu Hause, sicherte sich in diesem Jahr den Titel des Weyrer Powerman Duathlon in der Damenwertung. Vorjahreserste Susanne SVENDSEN (DEN) stieg einen Platz unterhalb aufs Stockerl. Komplettiert wird das Podest der Damen durch Simone HELFEN-SCHNEIDER-OFNER (AUT) die sich gleichzeitig auch den Staatsmeistertitel sichert. Eine sichtlich erfreute Julia VIELLEHNER meinte zu ihrem ersten Duathlon-Sieg in diesem Jahr: „Ich wusste am Anfang gar nicht wirklich wie ich die Sache angehen sollte da ich bisher kaum Duathlon-Erfahrung gesammelt hatte.“ Sie sei die ganze Sache dann in den ersten beiden Laufrunden erst einmal, wie sie es ausdrückt, „bequem hart“ angegangen. Sie führte die Riege der Damen vom Start bis ins Ziel an ohne die Führung auch nur eine Minute lang abzugeben. Die Radstrecke bewältigte sie ebenfalls her-vorragend: „Ich habe versucht mir beim ersten Laufdurchgang ein paar Minuten für die Radstrecke herauszuschlagen. Denn wenn ich die Zeit brauchen würde, dann für die Radstrecke.“ Im Endeffekt hat sie diese dann gar nicht gebraucht. Auch auf der Radstrecke hat sie ihre Verfolgerinnen weit hinten gelassen und kam mit einer Zeit von 4:03:50 und über sechs Minuten Vorsprung auf SVENDSEN ins Ziel.

    Überraschender Staatsmeistertitel für Jürgen KROPF und dritter Titel für HEL-FENSCHNEIDER-OFNER

    Auch in diesem Jahr konnte sich Susanne HELFENSCHNEIDER-OFNER von den Murrunners Tri den österreichischen Staatsmeistertitel im Duathlon sichern. Sie verwies Anna KIESENHOFER (Nieder-kreuzstetten) und Nicole HOVER (UTTB) mit einer Zeit von 4:14:43 auf die Plätze zwei und drei.
    Jürgen KROPF, ebenfalls aus den Reihen der Murrunners Tri sicherte sich zum ersten Mal den Staatsmeistertitel. Mit vier Minuten Rückstand traf Stefan WRZACZEK (UTTB) im Ziel ein. Dritter wurde Lokalmatador Willi VORDERDERFLER vom Veranstalterverein SIG Harreither. Karl PRUNGRABER der letztjährige Staatsmeister wurde wegen einem unglücklichen Regelverstoßes disqualifiziert. Er warf seine Trinkflasche 10 Meter ausserhalb der Coachingzone weg, und wurde daraufhin wegen „Litterin“ disqualifiziert.

    POWERMAN Austria Duathlon 2013 Herren

    1. BYSTRUP Søren (DEN)                    3:31:58,8

    2. VANSTEELANT Joerie (BEL) 3:32:53,2

    3. MOSER André (SUI)                         3:38:01,9

    4. MOORHOUSE Matt (GBR)                3:39:32,3

    5. NEYRINCK Jochen (BEL)                  3:41:10,4

    6. KROPF Jürgen (AUT)                        3:47:04,1

    7. WRZACZEK Stefan (AUT)                 3:51:28,5

    8. PAONNE Michele (LIE)                     3:52:29,3

    9. VORDERDERFLER Willi (AUT)          3:53:53,7

    10. HOENE Nico (GER)                        3:56:53,5

     

    POWERMAN Austria Duathlon 2013 Damen

    1. VIELLEHNER Julia (GER)                                         4:03:50,0

    2. SVENDSEN Susanne (DEN)                                     4:11:07,9

    3. HELFENSCHNEIDER-OFNER Simone (AUT) 4:14:43,0

    4. EGGENSCHWILER Petra (SUI)                                 4:19:28,4

    5. KIESENHOFER Anna (AUT)                                     4:20:33,3

    6. WOLFE Amy (IRL)                                           &nbsnbsp;        4:38:15,6

    7. HOVER Nicole (AUT)                                    4:41:16,6

    8. SCHNEITL Gertraud (AUT)                                        4:41:40,4

     

    Karl Prungraber Powerman Austria simone helfenschneider
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.