Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Laufend oder Schwimmend in das neue Jahr
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Laufend oder Schwimmend in das neue Jahr

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner27. Dezember 2013Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Wie schwer liegen die Kekse noch im Magen? Wieviel Sekunden hat der Weihnachtsbraten heuer gekostet? Wie weit lieg ich vor der Zeit vom Vorjahr? Kaum fällt der Startschuss, wird es ernst – zumindest in den Köpfen zahlreicher Athleten, die den Silvesterlauf als letzten Wettkampf im Jahr sehen. Für alle anderen, ist es ein gemeinsames hartes Training …

    Wir geben euch einen kleinen Überblick über die Silvesterläufe in Österreich:

    Der wohl berühmteste Silvesterlauf findet in Peuerbach (Oberösterreich) statt. Neben dem Lauf der Asse mit Günther Weidlinger, Andreas Vojta und zahlreichen internationalen Stars wie Alfed Rop (Asien Rekordhalter über 5000 m in 12:51 min) gibt es auch einen Lauf für die Allgemeinheit. Die Frauen und Männer laufen dabei getrennt. Für die Damen gilt es 5.100 Meter zurückzulegen, auf die Herren warten dabei 6.800 Meter.

    Zum 13. Mal findet bereits in Linz der Silvesterlauf, veranstaltet von Trirun Linz statt. Auf bewährtem Kurs geht es über knappe 3 bzw. 6 Kilometer durch die Linzer Innenstadt. Erwartet werden um die 800 Teilnehmer, die vom Hauptplatz über die Landstraße bis zur Goethekreuzung und wieder retour laufen. Bei fast frühlingshaftem Wetter erwarten die Läufer im Ziel Krapfen und Lebkuchenherzen.

    In Wels (Oberösterreich) startet das „Silvester Race“ bereits um 14:00 Uhr. Als „Racer“ dürfen sich all Jene bezeichnen, die die 5.000 Meter unter 20 Minuten laufen können. Für alle anderen Athleten, beginnt der Silvesterlauf um 14:45 Uhr.

    Um 17:00 Uhr startet der Silvesterlauf in Innbruck über 5,6 Kilometer. Traditionell läuft der „Offizielle Silvesterlauf Innsbruck Rauchfangkehrer“ mit den Kindern und im Hauptlauf. Nach 12 Jahren verabschiedet sich der bisherige Rauchfangkehrer in die Lauf Pension, und somit wird es einen neuen offiziellen Rauchfangkehrer geben, der die lieb gewonnene Tradition in Innsbruck hochhält.

    11. Mal fand bereits in Graz der Silvesterlauf statt – heuer geht es in die 12. Auflage. Die Strecke führt auch hier in das Herz der Murstadt: Mariahilferplatz – Lendkai – Unterführung der Keplerbrücke – Floßlendstrasse – Murradweg Nord – Umkehr Nord über die Kalvarienbrücke – Richtung Süden Schwimmschulkai – Unterführung der Keplerbrücke – Kaiser Franz Josef Kai – Sackstrasse –Hauptplatz – Herrengasse bis Höhe Jungferngasse – Umkehr (Wende) zurück über die Herrengasse – Hauptplatz – Murgasse – Hauptbrücke – Lendkai – Mariahilferplatz. Wer die Strecke einmal absolviert, legt 5 Kilometer zurück. Angeboten wird auch ein Bewerb über 2 Runden zu gesamt 10 Kilometern.

    In der Bundeshauptstadt Wien findet bereits zum 37. Mal der Silvesterlauf statt. Über 5,4 Kilometer geht es über den Ring vorbei an den Prachtbauten wie Staatsoper, Hofburg, Parlament und Burgtheater. Der Lauf findet bereits um 11 Uhr vormittags statt. Gestartet wird auf der Ringstrasse Höhe Ringstrassengalerien (Kärtner Ring 5-7).

    Wer gleich sportlich am 1. Jänner das Jahr 2014 begrüßen möchte, hat dafür in Velden die Gelegenheit: Am 1. Jänner 2014 um 12 Uhr ist es wieder soweit: Mit dem Veldener Neujahrsschwimmen erfolgt vor der Kulisse des Schlosshotels Velden der fröhliche Start in ein neues Sportjahr am Wörthersee. Der erfrischende Sprung am Neujahrstag soll Glück bringen und neue Lebenskraft wecken. Diese alte Tradition griff der Verein „Sport am Wörthersee“ 2010 auf und schuf damit einen neuen Besuchermagneten. 2014 wird das Veldener Neujahrsschwimmen bereits zum fünften Mal ausgetragen. Zur Auswahl stehen mit 25 M bzw. 100 Meter zwei Distanzen

    silvester
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.