Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Die heimischen Sprint Medaillengewinner
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Die heimischen Sprint Medaillengewinner

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner21. Juni 2014Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Pünktlich zum Startschuss der dritten Welle setzte der Regen ein. Mit dem Regen begann es auch merklich abzukühlen. Bereits am Vortag bei der Wettkampfbesprechung machten die Veranstalter die Athleten auf die gefährlichen Passagen des Kurses achtsam und mahnten zur Vorsicht. Der eine oder andere schaltet im Wettkampf allerdings gerne den Kopf aus und riskiert damit nicht nur sich selbst, sondern auch seine Weggefährten. So passierten leider zahlreiche Unfälle, vor allem im Lager der Briten. Größtenteils verliefen diese allerdings glimpflich mit Hautabschürfungen.

    Der Kurs war anspruchsvoll – die landschaftliche Kulisse trotz Regen traumhaft. Der wärmste Ort war mit 20,9 Grad der Schwarzsee. Danach ging es über eine Runde durch Reith und die umliegenden Hügel und Berge. Nach knapp 20 Kilometern ging es rund um den Schwarzsee. Auch hier mussten – typisch für Kitzbühel – zahlreichen Höhenmeter zurückgelegt werden. Im Ziel sah man fast ausschliesslich glückliche Gesichter. Der anspruchsvolle Kurs und die tollen Leistungen machten die Athleten mehr wie stolz.

    Bester Österreicher wurde Norbert Dürauer auf Rang 4 in einer Zeit von 01:05:16 Stunden. Bei den Damen wurde Sandra Koblmüller in 01:13:01 Stunden beste Österreicherin und siegte overall. Photos der Sprintdistanz gibt es hier.

    Die heimischen Medaillengewinner:

    Gesamtrang Vorname Nachname Rang Zeit Altersklasse
    9 Wolfgang Mangold 1 01:06:36 M-AK 30-34
    13 Norbert Domnik 1 01:07:13 M-AK 50-54
    16 Albuin Schwarz 1 01:07:28 M-AK 45-49
    127 Sandra Koblmüller 1 01:13:01 W-AK 20-24
    128 Sylvia Gehnböck 1 01:13:06 W-AK 35-39
    146 Victoria Schenk 1 01:13:46 W-AK 25-29
    198 Hannah Moser 1 01:15:21 W-AK 16-19
    321 Sabine Greipel 1 01:19:32 W-AK 50-54
    4 Norbert Dürauer 2 01:05:16 M-AK 25-29
    6 Marcel Pachteu 2 01:05:36 M-AK 16-19
    8 Johann Grundbichler 2 01:06:12 M-AK 20-24
    14 Stefan Schweiger 2 01:07:26 M-AK 30-34
    22 Alexander Fruehwirth 2 01:08:06 M-AK 45-49
    209 Lydia Bencic 2 01:15:43 W-AK 25-29
    237 Lisa Totschnig 2 01:16:32 W-AK 16-19
    252 Richard Kirchler 2 01:17:02 M-AK 60-64
    267 Jacqueline Kallina 2 01:17:36 W-AK 20-24
    339 Lena Pernold 2 01:20:14 W-AK 30-34
    386 Bernadette Deisenberger 2 01:22:08 W-AK 50-54
    5 Christoph Schopf 3 01:05:31 M-AK 25-29
    15 Thomas Thalhammer 3 01:07:26 M-AK 30-34
    52 Alexander Katholnig 3 01:09:52 M-AK 40-44
    64 Martin Hofstadler 3 01:10:36 M-AK 35-39
    105 Thomas Huber 3 01:12:05 M-AK 50-54
    233 Constance Mochar 3 01:16:20 W-AK 35-39
    kitzbühel 2014 wolfgang mangold
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.