trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

IRONMAN business: WTC nimmt Kredit über 240 Mio US Dollar auf

Stefan Leitner von Stefan Leitner
8. August 2014
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Nächste Übernahme: IRONMAN übernimmt Ausdauersparte von Lagardere SportsStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

220 Millionen US Dollar muss die WTC dabei bis 2021 zurückzahlen, 20 Millionen USD bis 2019. 220 Millionen USD werden für eine Dividende an die Eigentümerfirma aufgewendet. Die weiteren 20 Millionen US Dollar werden aktuell nicht beansprucht, sitzt die WTC doch auch auf Bargeldreserven in der Höhe von 14 Millionen US Dollar.

Im Jahr 2008 hat die Private Equity Firma „Providence Equity Partners“, kurz PEP die WTC übernommen. Private Equity Firmen sind ursprünglich darauf aus, bereits bestehende Unternehmen zu kaufen, den Gewinn binnen kurzer Zeit zu maximieren und im Anschluss mit einem satten Gewinn für die Firma selbst weiterzuverkaufen.

Dass die Firma PEP die WTC nun schon 6 Jahre besitzt ist eigentlich unüblich, versuchen doch Private Equity Firmen in der Regel die Firmen in einer kürzeren Zeit gewinnbringend zu verkaufen.

In den letzten Jahren hat die WTC weitreichend expandiert. Nicht mehr nur IRONMAN und IRONMAN 70.3 Bewerbe zählen zum Unternehmen, sondern auch die Bewerbe IronGirl, IronKids und die 5150 Wettkampfserie. Abseits des Triathlonsports hat man mit dem „Auckland Marathon“ auch Neuseelands größtes Strassenradrennen im Portfolio.

Gewachsen ist die WTC in zwei Bereichen: Zum einen wurde aus einem reinen Lizenzunternehmen (ähnlich der Challenge Serie) eine Eventagentur, welche die Bewerbe nun selbst austrägt. Zum anderen wuchs die WTC mit Übernahmen bestehender Rennen (Beispielsweise mit dem Unternehmen „Tritlon Spain SL“ in Spanien als Veranstalter der Challenge Barcelona und Half Challenge Barcelona, welche heuer unter dem IRONMAN Label ausgetragen werden.

Nach der Finanzierungsrunde haben die großen Ratingagenturen die WTC bewertet.

Standard & Poor“s

Standard & Poor’s bewertet aktuell die Kreditwürdigkeit Firma WTC mit B und weist darauf hin, dass das Geschäft sehr stark von der Wirtschaftslage abhängig ist.

Moody“s

Moody“s hat die Kreditwürdigkeit mit B2 und dem Ausblick „stabil“ beurteilt. Begründet wurde dies mit gut kalkulierbaren Ausgaben sowie Einnahmen, der starken Markentreue der Athleten und einer guten Cash Flow Generierung aufgrund der geringen Kapitalanforderungen.

Moody’s erwartet auch eine positive Entwicklung aufgrund größeren Verbreitung des Triathlonsports und der dadurch steigenden Teilnehmerzahlen in allen Triathlonbewerben. Diesen Aspekten stehen allerdings niedrige Margen, ein sehr spezieller Geschäftsfokus, der Mangel an Sachvermögen und Reputationsrisiken gegenüber.

Moody’s führt weiter aus, dass die Marke „IRONMAN“ und die starke Bindung der Athleten der wertvollste Teil des Unternehmens WTC ist. Die WTC hat es geschafft, einen sehr hohen Bekanntheitsgrad der Marke auch bei Leuten zu erreichen, die nicht aktiv am Triathlongeschehen teilnehmen. Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades der Marke „IRONMAN“ hält es Moody’s für äußerst schwierig, die WTC von ihrer aktuellen Spitzenposition im Langdistanz Triathlon zu verdrängen.

Das Ranking „B2“ bzw „B“ steht dabei für eine hochspekulative Anlage. Bei einer Verschlechterung der Lage sind Ausfälle wahrscheinlich.

 

Tags: IRONMANWTC
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Internationale Elite Premiere für Lukas Pertl

Nächster Post

2015 erstmalig IRONMAN 70.3 Polen in Gdynia

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

SimmondsStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

27. Februar 2025
IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus KärntenGetty Images for IRONMAN
Triathlon Szene Weltweit

Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

26. Februar 2025
FulgazStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Weltweit

Rouvy übernimmt FulGaz und wird offizieller Ironman-Partner

21. Januar 2025
Nächster Post
2015 erstmalig IRONMAN 70.3 Polen in GdyniaStefan Leitner | trinews.at

2015 erstmalig IRONMAN 70.3 Polen in Gdynia

Ryf verteidigt IRONMAN 70.3-Europameistertitel,  Aernouts dominiert Rennen der MännerStefan Leitner | trinews.at

Ryf verteidigt IRONMAN 70.3-Europameistertitel, Aernouts dominiert Rennen der Männer

Vilic für Finale beim Weltcupbewerb in Ungarn qualifiziertStefan Leitner | trinews.at

Starke ÖTRV Leistungen in Ungarn und Lettland

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner