Close Menu
    What's Hot

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    21. Oktober 2025

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Weltweit - Ryf verteidigt IRONMAN 70.3-Europameistertitel, Aernouts dominiert Rennen der Männer
    Triathlon Szene Weltweit 5 Mins Read

    Ryf verteidigt IRONMAN 70.3-Europameistertitel, Aernouts dominiert Rennen der Männer

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner10. August 2014Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Mit einer Zeit von 4:05:27 Stunden (Streckenrekord, Ritchie Nicholls 2013, 3:56:55) überquerte er als erster Athlet die Ziellinie in Wiesbaden. Nach dem Schwimmen noch knapp zweieinhalb Minuten zurück, arbeitete sich Aernouts auf dem Rad konstant nach vorne, im zweiten Drittel der Radstrecke war Aernouts dann an der Spitze angekommen. Dort gefiel es dem Uplace-BMC-Athleten so gut, dass er gleich blieb. Die Konkurrenz hatte das Nachsehen, der Australier Peter Robertson kam als Zweiter mit drei Minuten Rückstand ins Ziel. Rund 120.000 Zuschauer verfolgten das Rennen an der Strecke.
     
    IRONMAN 70.3 European Championship Wiesbaden – Podium Herren:
    1.  Aernouts, Bart (BEL)              00:24:06        02:22:23          01:15:26      04:05:27
    2.  Robertson, Peter (AUS)          00:22:50       02:28:31          01:13:16      04:08:15
    3.  Clavel, Maurice (GER)            00:22:11       02:27:34          01:15:36      04:08:34         

    Was die aktuelle Gesamtjahres-Bilanz angeht, muss der sympathische Belgier Aernouts allerdings Damen-Europameisterin Daniela Ryf den Vortritt lassen. Ihre Erfolgsserie klingt beängstigend: Sieg beim BMC IRONMAN 70.3 Rapperswil-Jona im Juni 2014, Sieg beim IRONMAN Zurich, Switzerland powered by ewz im Juli 2014. Schon fast vernachlässigbar war da der 5150 Triathlon Series-Europameistertitel, den sich Ryf quasi als Aufwärmtraining vor ihrem Sieg beim ersten Start auf der Langdistanz in Zürich holte. Der Schweizerin gelang in Wiesbaden mit einer Zeit von 4:26:12 nicht nur die Titelverteidigung, sondern Ryf pulverisierte auch gleich den Streckenrekord. Der stand zuletzt bei 4:31:34 Stunden. Erzielt von – erraten – eben Daniela Ryf im Vorjahr.
     
    IRONMAN 70.3 European Championship Wiesbaden – Podium Damen:
    1. Ryf, Daniela (SUI)                    00:24:16          02:36:42          01:21:44          04:26:12
    2. Cave, Leanda (GBR)               00:23:23          02:44:48          01:22:41          04:34:50
    3. Philipp, Laura (GER)                00:25:59          02:42:18          01:24:39          04:36:23

    Die Ergebnisse der Österreicher:

    Platz Pl.AK Name AK Verein Time Swim Bike Run
    16 15 Reitmayr, Paul (AUT) PRO SKINFIT RACING Tri Team 04:19:26 00:22:46 02:33:19 01:20:00
    19 17 Schlagbauer, Christoph (AUT) PRO RTT-Passail 04:21:09 00:27:21 02:29:27 01:20:41
    26 19 Lorber, Christoph (AUT) PRO   04:24:00 00:24:09 02:37:32 01:18:21
    44 2 Greipel, Sabine (AUT) 50 Tri Run Jussi Jennersdorf 05:27:45 00:28:49 03:10:02 01:43:14
    49 8 Binder, Dominique (AUT) 30 Laufgemeinschaft Kirchdorf 05:32:37 00:31:59 03:16:06 01:38:50
    55 6 Geser, Florian (AUT) 30 TriTeam Lustenau 04:35:09 00:27:30 02:38:21 01:24:25
    72 19 Bauer, Robert (AUT) 25 TLZ Donnerskirchen 04:39:01 00:31:09 02:38:40 01:24:38
    77 21 Huber, Alexander (AUT) 25 P3 Trisports Team 04:40:11 00:27:44 02:40:59 01:26:48
    85 7 Jakobljevich, Andrea (AUT) 45 Lc Olympia Wiesbaden 05:53:05 00:32:40 03:21:36 01:53:06
    91 2 Melmer, Dietmar (AUT) 50   04:42:48 00:30:30 02:36:59 01:30:09
    147 16 Ladits, Christoph (AUT) 18 P3 TRISPORTS 04:51:37 00:27:32 02:52:13 01:26:13
    155 42 LESZL, Philipp (AUT) 25 4sports 04:52:54 00:28:55 02:49:10 01:27:55
    156 19 Falk, Simon (AUT) 18 IRONTEAM Eferding Cell Active 04:52:54 00:29:53 02:46:28 01:31:37
    164 13 Mayr, Martin (AUT) 40 Tri Team Kaiser 04:53:59 00:28:22 02:46:09 01:34:43
    174 25 Eibl, Birgit (AUT) 45 FreeRadicals 06:52:30 00:50:14 03:34:28 02:19:21
    178 21 Schinko, Florian (AUT) 35 SV Gallneukirchen 04:56:34 00:31:15 02:50:33 01:29:36
    207 38 Herzog, Bettina (AUT) 30   07:30:17 00:35:32 04:13:01 02:33:48
    214 16 Aichholzer, Hannes (AUT) 45 TORINESItri 05:00:41 00:28:59 02:51:13 01:35:20
    234 4 Garnitschnig, Reinhold (AUT) 55   05:02:40 00:30:28 02:54:24 01:28:09
    236 26 Umgeher, Martin (AUT) 40 pewag racing team 05:03:27 00:30:53 02:52:16 01:33:36
    248 40 Reitner, Johannes (AUT) 30 Tri Team Kaiser 05:05:27 00:31:55 02:50:24 01:37:33
    249 31 Ressmann, Daniel (AUT) 35 TriOut Racing Team 05:05:47 00:28:17 02:48:22 01:43:44
    281 61 Griell, Samuel (AUT) 25   05:09:53 00:29:50 02:49:11 01:43:52
    300 26 Mayr, Markus (AUT) 45 SC White Sharks Lienz 05:11:09 00:31:32 02:51:07 01:42:26
    398 11 Latini, Mandi (AUT) 55 TV Zell am See 05:19:35 00:37:01 03:05:59 01:31:18
    402 69 Felbermayr, Nikolaus (AUT) 35 Tri Team Kaiser 05:19:56 00:31:25 03:00:29 01:42:29
    416 73 Becker, Bjoern (AUT) 35 Team Erdinger Alkoholfrei 05:20:50 00:37:49 02:56:47 01:39:32
    557 92 Aumüller, Christian (AUT) 25   05:32:28 00:36:17 03:01:04 01:47:04
    598 110 Keusch, Gerold (AUT) 35   05:36:34 00:35:59 03:02:05 01:51:59
    655 100 Pajic, Wolfgang (AUT) 40 Trumer Tri Team 05:40:47 00:37:01 03:12:31 01:45:25
    703 109 Tallafuss, Gerald (AUT) 25   05:44:00 00:33:17 03:18:27 01:46:17
    793 138 Luif, Markus (AUT) 30   05:49:59 00:37:52 03:15:35 01:49:33
    822 33 Havel, Friedrich (AUT) 55 ASV Andlersdorf 05:52:15 00:40:35 03:06:48 01:56:54
    1058 179 Fluck, Maximilian (AUT) 40   06:16:15 00:40:59 03:25:08 02:01:06
    1130 189 Stangl, Gunnar (AUT) 40 LG Eintracht Frankfurt 06:25:47 00:36:32 03:25:11 02:07:57
    1271 215 Seidel, Rene (AUT) 40   06:54:14 00:36:49 03:59:42 02:06:14
    ironman 70.3 wiesbaden
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Positive Dopingprobe aufgrund von Sex: Simmonds vorläufig gesperrt

    27. Februar 2025

    Neue IRONMAN Wettkampfregeln für 2025

    26. Februar 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Hyrox unter dem Dach von World Triathlon

    By Stefan Leitner21. Oktober 2025

    World Triathlon erweitert sein Portfolio und nimmt Fitness Racing (Hyrox) sowie Swimrun offiziell als neue…

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.