Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Unser Mann bei der Challenge Bahrain: Andreas Klingler
    Triathlon Szene Österreich 4 Mins Read

    Unser Mann bei der Challenge Bahrain: Andreas Klingler

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner3. Dezember 2014Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Du warst selbst erfolgreicher aktiver Triathlet bis zum Jahr 2009, ehe du den Fokus auf dein Baby, die Challenge Walchsee gelegt hast. Wie ist es dazu gekommen, dass du unter die Veranstalter gegangen bist?

    Da ich ja als Triathlet auch viele internationale Rennen im Ausland besucht habe, hatten wir uns gedacht es wäre toll auch in Tirol einen Int. Triathlon zu organisieren. Am Anfang war es nur ein Gedanke der sich dann im Laufe von 2 Jahren zur Tyrol Challenge Walchsee Kaiserwinkl entwickelt hat.

    Von Tirol aus bist du nun nach Bahrain gegangen, um den höchstdotierten Mitteldistanz Bewerb auf die Beine zu stellen. Was steckt hinter der Geschichte der Challenge Bahrain? Wie kam es zur Zusammenarbeit?

    Die Geschichte der Challenge Bahrain, ist glaube ich eine sehr ahnliche wie die der Challenge Walchsee, ein ambitionierter Triathlet der der Welt sein interessantes Land zeigen will und die Einwohner insbesondere Kinder, Jugendliche und Frauen zum Sport bewegen will.

    Dadurch dass wir in Walchsee sehr gute Arbeit abliefern und jedes einen qualitativen sehr hochwertigen Wettbewerb abliefern wurde ich von der Challenge Family und Bahrain ausgewählt dafür zu sorgen dass auch in Bahrain der hohe Standard der Challenge Family gewährleistet ist.

    Wie unterschiedlich sind die organisatorischen Vorrausetzungen der beiden Bewerbe? Du hast ja beide Bewerbe „von Null auf“ aufgebaut.

    Der Unterschied ist, dass der Triathlonsport in Bahrain noch in den Kinderschuhen steckt, wir hatten kein Regelbuch, du findest keine erfahrenen Abteilungsleiter für die unterschiedlichen Aufgaben die du für die Abwicklung eines Rennen wie in Bahrain brauchst. Daher kommen in der Rennwoche auch viele Leute aus Europa nach Bahrain um hier ein Weltklasseevent zu produzieren.

    Wird auch die Ausübung des Sports für Damen gefördert, oder ist Triathlon in Bahrain eine von Männern dominierte Sportart?

    Wir haben hier einen Frauenanteil von 29%, es ist auch ein Ziel des Landes gezielt, nicht nur im Triathlon, Frauen zu fördern. Generell sind hier die Sportler nicht nur auf der Jagd nach Bestzeiten sondern wollen einfach nur Spass haben

    Welches langfristige Ziel verfolgt die Challenge Serie mit dem Bewerb in Bahrain? Nachdem es in den Staaten erstmals eine „US Championship“ geben wird, kann sich die Challenge Bahrain als „Mitteldistanzweltmeisterschaft“ positionieren?

    Gerüchte gibt es ja schon viele zur Challenge WM, ich kann im Moment nur sagen lass dich überraschen. Die Challenge Bahrain ist ja eigentlich schon eine Weltmeisterschaft, wenn man sich das Starterfeld anssieht.

    Dein Tipp auf die Sieger in Bahrain?

    Tim Don!

    In Europa gibt es eine tiefergreifende Partnerschaft mit dem Triathlon Verband. Die „offiziellen Meisterschaften“ werden bei Challenge Bewerben ausgetragen. Würde sich die Challenge Walchsee hier einmal als Europameisterschaftsbewerb anbieten?

    Natürlich arbeiten wir im Hintergrund daran, dass wir in den nächsten Jahren die ETU nach Walchsee bringen können

    Gerüchte gab es in den letzten Monaten auch, dass die Challenge Serie einen Langdistanzbewerb in Österreich veranstalten möchte. Gibt es Pläne in diese Richtung?

    Das stimmt wir suchen schon seit längerem nach einen passenden Veranstaltungsort, aber wie du selbst weißt ist es nicht leicht einen solchen zu finden. Gut Ding braucht Weile, und die Challenge Family hat gewisse Anforderungen und die müssen gefunden werden. Oberste Priorität ist der Athlet und nach diesen Punkten versuchen wir die Orte zu finden.

    Andreas, Danke für das Gespräch und viel Erfolg bei der Premiere der Challenge Bahrain.

    Übrigens: Daniel Martin ist ein weiterer Österreicher in einflussreicher Position bei der Challenge Bahrain. Martin ist Chef der Wettkampfrichter. Erstmalig wird es bei der Challenge Bahrain – bei der es immerhin um 500.000 USD Siegerprämie geht eine Windschattenbox von 20 Metern für die Profi Athleten geben. Bei den Age Group Athleten sind es mit 12 Metern ebenfalls mehr, wie bei den europäischen Wettkämpfen.

    challenge bahrain Interview
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.