Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Streckenprofil der Triathlon Europameisterschaften in Genf 2015
    Triathlon Szene Österreich 2 Mins Read

    Streckenprofil der Triathlon Europameisterschaften in Genf 2015

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner5. Mai 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die Strecke des Bewerbs über die Olympischen Distanz

    Zwei Runden zu je 20 Kilometer sind beim Bewerb über die Olympische Distanz von den Athleten jeweils zurückzulegen. Mit lediglich einem Anstieg weist die Streckenführung kaum Höhenmeter auf – 90 Meter warten auf die Athleten in jeder Runde.

    Nach dem Wechsel auf das Rad fährt man über die „Pont du Mont-Blanc“ Brücke auf das andere Ufer des Genfer Sees. Hier geht es über die Quai Gustave-Ador und Quai de Cologny auf die „Route de Thonon“. Auf dieser befindet sich eine 180 Grad Kehre ehe man wieder zurück bei Start – Ziel fährt.

    Danach wartet erneut eine Wendepunktstrecke auf die Athleten. Diese wird bei der Rückfahrt durch einen kleinen Anstieg spannend gemacht. Der Anstieg „Chemin de l’Imperatrice“ hat eine maximale Steigung von 7 % und führt rund um „Ariana“. Der Anstieg ist etwa 1 Kilometer lang. Auf dem Hügel befindet sich auch das Büro der Vereinten Nationen.

    Die Strecke des Bewerbs über die Sprintdistanz

    Die Streckenführung gleicht im Kern jener über die Olympische Distanz. Zurückgelegt werden allerdings drei Runden. Das queren der Brücke „Pont du Mont-Blanc“ entfällt. Anstelle der Wendepunktstrecke ist die Runde um „Ariana“ drei mal zu fahren – der bekannte Anstieg „Chemin de l’Imperatrice“ also drei mal zurückzulegen.

    Pro Runde sind 70 Höhenmeter zurückzulegen.

    athletentipps genf 2015 genf 2015
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025

    Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025

    11. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.