Close Menu
    What's Hot

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Behind the trinews.at scenes - Leiti bloggt: Triathlon zwischen Sein und Schein
    Behind the trinews.at scenes 3 Mins Read

    Leiti bloggt: Triathlon zwischen Sein und Schein

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner1. Juni 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Anstoss für meinen heutigen Blogeintrag waren einige Facebook Postings in den letzten Wochen. Das Tüpfelchen auf dem „i“ war ein Facebook Post von Thomas Steger, Neoprofi in Diensten des Pewag Racing Teams.

    „Viele würden einen 5ten Platz bei einer Europameisterschaft als großen Erfolg verkaufen und sich dafür feiern lassen – zu jenen kann ich mich sicher nicht zählen.
    …

    Meine zwei überragenden Rennen letztes Jahr (Trumer Triathlon, Waldviertler Eisenmann) waren deshalb so gut, weil ich schon nach der ersten Rennstunde mein eigenes Tempo gehen konnte. Bei internationalen Rennen sind die Gesetze anders: Du musst reagieren und kannst nicht agieren. Es stehen 40-50 Profis am Start, die alle gewinnen wollen.
    …
    Beim Fussball gibt es 11 Sieger und 11 Verlierer, beim Triathlongibt es 1 Sieger und 49 Verlierer
    …
    Bei einem Volkrennen gibt es zig verschiedene Wertungen, sodas am Ende jeder einen Pokal bekommt und geehrt wird und fröhlich nach Hause fährt. Bei einem Eliterennen sind der Sieger und vielleicht noch die nächsten 2 von Interesse, während du dich schon als Vierter nach dem Zieleinlauf schleichen kannst.
    „

    Puh, da steckt viel Wahres drinnen. Zuerst einmal kann man sagen, „Willkommen in der Welt der Profi Athleten, Thomas“. National bei prestigeträchtigen Wettkämpfen zu gewinnen ist immer noch eine andere Klasse, wie in der europa- oder weltweiten Elite mitzukämpfen und um Siege zu fighten. Wir sind in der Spitze in Österreich nicht so breit aufgestellt, um bei allen Bewerben ein „konkurrenzfähiges“ Feld am Start zu haben. Leider!

    Und ein anderes Thema spricht Thomas Steger noch an, welches sich in den letzten Monaten verstärkt breit macht. Da werden in Österreich Europameister von Autohäusern mit Autos ausgestattet. Sponsoren präsentieren sich bei Vertragsunterzeichnung mit Weltmeistern und singen ein Loblied auf den Athleten. Staatsmeister im Triathlon gibt es fast so viele wie Altersklassen im Triathlon. Ich musste nicht lange recherchieren um festzustellen, dass wir in Österreich KEINE amtierenden Europameister und Weltmeister im Triathlonsport vorzuweisen haben. Was viele Athleten und/oder auch manches Medium gerne weglässt ist der nicht unbedeutende Zusatz „Age Group“. Es ist kein unbedeutender Unterschied, sich in seiner Altersklasse durchzusetzen oder in einem Elite Feld. Doch dadurch entsteht eine verzerrte Darstellung des Triathlonsports in den Medien und bei den Sponsoren. Denn warum soll ein Sponsor einem wirklich PRO Athleten Geld für die Ausübung seines Berufes geben, wenn er um ein Schnäppchen einen Age Grouper unterstützen kann, der sich besser wie so mancher Profi vermarket?

    Wir zerstören uns dadurch den Markt für Profi Sportler in Österreich selbst. Denn der Anreiz für den Sponsor in den Profi zu „investieren“ sinkt. Und somit sinken die Einnahmen für die Profis und viele Profi Athleten leben nur aufgrund der finanizellen Unterstützung der Eltern ein „Profi“ leben – ohne aber wirklich davon langfristig leben zu können.

    Ich weiss, wir trainieren alle hart für unser Lieblingshobby Triathlon und jede Leistung gehört entsprechend anerkannt und honoriert. In diesem Sinne – Gratulation allen Age Group Europameistern und Age Group Weltmeistern. Gratulation aber auch allen Profi Athleten, die Rennen für Rennen im internationalen Spitzensport bestehen.

    leiti bloggt
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Rennabsagen: Richtig oder Falsch?

    21. März 2021

    Sport! Mehr als nur ein Hobby

    6. Juni 2020

    Leiti bloggt: Super League Triathlon – die Zukunft des Weltklasse Triathlons?

    20. März 2017

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    By Stefan Leitner22. November 2025

    Der Wechsel hat sich gelohnt: Lisa Perterer richtete ihren Blick heuer konsequent auf die Langdistanz…

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.