trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

6 Dinge, die du über den Olympischen Triathlon in Rio wissen solltest

Stefan Leitner von Stefan Leitner
16. Juni 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Die Strecken des Olympischen Triathlons in Rio 2016

Die Strecken des Olympischen Triathlons in Rio 2016

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

In wenigen Tagen steigt der erste Olympische Triathlonbewerb bei den Olympischen Spielen in Rio.

1 Die Startliste für die Olympischen Spiele solltest du kennen

https://www.trinews.at/startlisten-fuer-olympischen-triathlon-in-rio-2016/

2 Das Drama um Lisa Perterer

https://www.trinews.at/perterer-verpasst-olympischen-spiele-2016-in-rio/

3 Der Startschuss erfolgt am Strand

Nicht wie üblich von einem Ponton sondern vom Strand starten die 55 Damen und Herren ihren Wettkampf. Nach einigen Metern durch den tiefen Sand springen die Athleten mit mehreren Delphinsprüngen ins Wasser und nehmen die ersten 1.500 Meter in Angriff.

4 Eine 1.500 Meter Schwimmschleife mit der ersten Boje nach 400 Metern

In der World Triathlon Serie wird das Schwimmen zumeist in zwei 750 Meter Runden mit einem Landgang ausgetragen. In Rio de Janeiro müssen die Athleten nur eine Runde schwimmen. Die Konsequenz? Die erste Boje ist erst nach 400 Metern platziert. Besonders spannend wird daher, wie sich die Athleten positionieren. Wer bei der ersten Boje schon hinten nach ist, wird es schwer haben den Anschluss wieder zu finden. Auch der starke Wellengang durch den Wind wird der Auftaktdisziplin besondere Bedeutung zumessen. Ein Vorteil für die starken Schwimmer.

5 Ein Anstieg mit 15 % Steigung der Acht mal zu absolvieren ist

Nach den ersten Metern geht es schnell in eine 180 Grad Kurve. Nach weiteren 500 Metern wartet auf die Athleten die nächste Herausforderung. Wohl auch die schwerste des Rennens. Auf 400 Metern gibt es einen Anstieg mit bis zu 15 % Steigung für die Athleten zu bewältigen. Und die Athleten müssen auf den 40 Kilometern 8 mal über den Anstieg!

6 Eine schwierige Abfahrt

Nach dem Anstieg wartet eine schwierige Abfahrt auf die Athleten. Besonders wenn es nass ist sind hier Stürze zu befürchten. Danach geht es entlang des Meeres. Auf dem technisch nicht anspruchsvollen Teilstück kann nur der Wind für Gefahr für die Athleten sorgen.

Tags: julia hauserLisa PertererOlympiaOlympische Sommerspiele 2016 RioThomas Springer
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Über 400 Athleten rocken am Wochenende den Jannersee

Nächster Post

Live: Der Olympische Triathlon der Herren mit Thomas Springer

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

30. März 2023
Swim & Run in Wien
Triathlon Szene Österreich

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

28. März 2023
Salzburger Firmentriathlon | Foto: Sepp Kühnhold
Triathlon Szene Österreich

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

23. März 2023
Nächster Post
Wer gewinnt den Olympischen Triathlon in Rio 2016?

Live: Der Olympische Triathlon der Herren mit Thomas Springer

Rio 2016: Alistair Brownlee kürt sich zum ersten Doppeloylmpiasieger

Rio 2016: Alistair Brownlee kürt sich zum ersten Doppeloylmpiasieger

Die Ergebnisse aus Rio 2016 im Detail

Die Ergebnisse aus Rio 2016 im Detail

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • IRONMAN Austria 2023 ausverkauft 30. März 2023
  • Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin 29. März 2023
  • Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023 28. März 2023
  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X