trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

XTERRA WM: Bereit für die Schlammschlacht

Stefan Leitner von Stefan Leitner
25. Oktober 2014
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Perfekte Bedingungen für Weiss in „Disneyland“KKoresky
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

„Die Tatsache, dass ich auf Maui immer unter die Top-3 gekommen bin, macht es natürlich zu einem ganz besonderen Wettkampf für mich“, berichtet Michael Weiss.

Von den Ironman World Championships in Kona, die der 33-Jährige auf Rang 16 finishen konnte, ging es direkt weiter auf die Urlaubsinsel, die nach dem polynesischen Halbgott Maui benannt ist. Die Regeneration nach dem brutalen Kampf mit den Naturgewalten ist noch nicht gänzlich abgeschlossen.

„Das braucht mehrere Wochen, aber ich fühle mich von Tag zu Tag besser.“ Die erste Woche stand im Zeichen der aktiven Erholung mit lockeren Schwimm- und Mountainbike-Einheiten, in der zweiten Woche wurden kurze Belastungsreize gesetzt, um den Körper wieder in Schwung zu bringen.

„Meine Füße erinnern mich täglich daran, dass ich vor nicht einmal zwei Wochen einen Marathon gelaufen bin, da ich fast alle Zehennägel verloren habe.“

Für eines seiner Lieblingsrennen beißt Weiss aber die Zähne zusammen. „Ich sehe es positiv: Nach so vielen Wochen in Aeroposition auf meiner Zeitfahrmaschine geht nichts über den Wechsel auf das Mountainbike. Da sitzt man bequem wie auf einem Sofa.“

Das war’s dann aber auch schon wieder mit gemütlich, denn die WM-Trails präsentieren sich nach starken Regenfällen von ihrer anspruchsvollsten und schlammigsten Seiten. Die Ausläufer des Hurican „Ana“ sind nach wie vor zu spüren. Fast täglich gießt es im Norden der Insel wie aus Strömen und heftige Windböen machen es nicht leichter. „Die Strecke hat sich seit meinem letzten Antreten 2011 stark verändert. Durch den Regen ist sie wegen des lehmigen Bodens teilweise unfahrbar. Ich hoffe sehr, dass es noch auftrocknet.“

Die Laufstrecke ist eher ein Fall für Alpinisten denn für Triathleten. „Es ist sehr steil, sowohl bergauf als auch bergab. Das ist mehr ein Hindernis-Parcours für Bergsteiger“, warten auf Weiss armdicke Wurzeln, spitze Felsen und tiefe Flussbette.

Und ein hochkarätiges Starterfeld mit Profis aus 19 Nationen. Top-Favorit ist der Spanier Ruben Ruzafa, Titelverteidiger und Dominator. „Er hat heuer alle XTERRA-Rennen gewonnen. Dahinter kämpfen 10 bis 15 Athleten um die beiden anderen Stockerlplätze.“

Druck macht sich Weiss nicht. „Ich halte es wie immer nach Kona: Vollgas geben und schauen, was noch geht! Weil eigentlich habe ich in keinem Jahr mit einer Medaille gerechnet und bin immer positiv überrascht worden.“

Neben weiss sind unter anderem auch Carina Wasle und Sandra Koblmüller bei den XTERRA Weltmeisterschaften auf Maui am Start.

Tags: Michael WeissXTERRA
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Zwei Top 20 Plätze beim letzten Weltcuprennen

Nächster Post

Podsiedlik setzt Punktejagd fort

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN PodestStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

21. Juli 2025
Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

21. Juli 2025
Rafael LukatschStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

21. Juli 2025
Nächster Post
Podsiedlik setzt Punktejagd fortStefan Leitner | trinews.at

Podsiedlik setzt Punktejagd fort

Grossglockner Berg-Duathlon – nur mehr 100 Startplätze verfügbarStefan Leitner | trinews.at

Großglockner Duathlon feiert 2015 Premiere

Ein Sportfunktion tritt leiserStefan Leitner | trinews.at

Ein Sportfunktion tritt leiser

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner