Der IRONMAN 70.3 Barcelona warf einen ersten Blick auf den IRONMAN Austria-Kärnten. Lange Zeit galt Jan Frodeno im Wettkampf als „verwundbar“. Schlussendlich zeigte er der Konkurrenz allerdings, warum er sich IRONMAN 70.3 sowie IRONMAN World Champion wurde und sich auch Olympiasieger nennen darf. Jan Frodeno gewann vor seinem Trainingspartner Nick Kastelein aus Australien und dem Russen Ivan Tutukin, der Frederic Van Lierde auf Distanz halten konnte.
Bei den Damen holte sich die Britin Emma Pallant den Sieg vor ihrer Landsfrau Natalie Seymor. Die Französin Charlotte Morel holte sich Rang Drei. Eva Wutti hielt lange Zeit mit den Favoritinnen mit und musste erst am abschließenden Halbmarathon etwas zurückstecken. Nach 1,9 Kilometern Schwimmen, 90 Kilometer Rad fahren und 21,1, Kilometer Laufen holte sie in ihrem ersten Wettkampf noch einen Top 10 Platz und jubelte über Rang 7.